Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
LED über PWM dimmen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


...und hat diesen Thread vor 3796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 20:55:09    Titel: LED über PWM dimmen
 Antworten mit Zitat  

Ich brauch mal Input von Elektronenschubsern. Ich muß eine LED dimmen, aufgrund der Doppelfunktion der LED (Switchback mit Blinker und Positionslicht) muß ich die LED über die + Seite dimmen. Über Masse, wie allgemein üblich, würde ich den Blinker ebenfalls dimmen, das will ich nicht.
Anordnung wäre:
-volle Leistung als Tagfahrlicht
-gedimmt als Positionslicht/Standlicht
-Blinker mit voller Leistung, dabei schaltet die Switchback LED selbsttätig die weissen LEDs ab und blinkt gelb

Gibt es eine Möglichkeit die LED über die + Leitung zu dimmen ?

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 19.03.2015 21:35:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eventuall mit ner Zener-Diode...

du müsstest halt nur vorher probieren,bei wieviel Volt deine LEDs soweit gedimmt sind,wie du willst...

und zuviel Watt sollten die LEDs nicht haben....also keine Lightbar damit dimmen bitte Vertrau mir



Zener-Dioden


PS: Spannungen addieren sich,wenn man die Dioden in Reihe schaltet

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 08:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grade gestern kahm mir die idee wie ich eine Lightbar zum standlicht dimmen könnte und da ist der threat ja schon rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 20.03.2015 19:25:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wir rüsten halt für alle Eventualitäten YES YES

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wickeddoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 11:20:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Natürlich gibt es eine Möglichkeit + zu Pulsen.
Grundsätzlich Unterscheidet man zwischen High side und Low side Schaltungen.

Man nehme ein einen P kanal Mosfet Für die High side oder einen N kanal für die Low Side.
N Kanal auf Highside Funktioniert auch, allerdings nur mit Treiber Schaltung... Da die Gate Spannung bei N Kanal höher der Source Spannung liegen muss.
Bei P Kanal muss eben die Gate Spannung kleiner der Source Spannung sein um die Source Drain Strecke leitend zu "Schalten"...

Für deinen Fall würde sich je nach PWM Frequenz ein Profet anbieten... Vorteil der Profet Reihe, diese sind bereits vollkommem geschützt aufgebaut und somit ESD, Loaddump und Transienten sicher sowie geschützt gegen Überlast, Kurschluss usw.

Gruss
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


...und hat diesen Thread vor 3796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 27.03.2015 13:33:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bahnhof ? Unsicher
Gibts da was fertiges, in Plug & Play, oder von Ratiopharm ?

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wickeddoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 16:49:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh sorry da du von PWM sprachst ging ich davon aus das du mich verstehst.

Du schreibst das du über PWM steuern willst.
Existiert eine PWM Schaltung bereits?

Die Variante mit der Zener Diode Funktioniert, kannst dann aber auch genau so gut einfach einen Widerstand nehmen.
Sprich Dimmen über Wiederstand (bzw. Strom "Begrenzen"), Tagfahrlicht über "Bypass". Das ganze, einfach geschalten zb. über den Wechselkontakt eines Relais.

Wenn es dir also nicht unbedingt um die Effizient geht kannst du das so machen... das ganze Funktioniert dann aber ohne PWM.
Was PWM ist ist dir klar?

Falls du Wirklich mit PWM Dimmen willst und du bereits eine Regelung hast, welche aber eigentlich die Low side (also verbraucher gegen GND) schaltet dann kannst du diese ziemlich sicher nicht einfach so auf die High side (also 14V gegen Verbraucher) schalten.
Es sei den du treibst mit der bereits vorhandenen Low side Schaltung einen P-Kanal Mostet oder zb. einen Profet.

Um dir in deinen Fall weiter Helfen zu können wären aber ein bisschen mehr Detail Notwendig. Hast du einen Anschluss Plan deiner LED Tagfahrlichter, gibt es noch Externe Komponenten... etc. etc. woher kommt das PWM Signal... usw.

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Das Internet
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Hinter dem Mond an der ersten Ampel links und dann etwa 2 Lichtjahre geradeaus bis zum Ende


...und hat diesen Thread vor 3796 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Da könnte ich jetzt dieses und jenes reinschreiben
2. Was ich mal hatte, habe und vielleicht irgendwann haben werde
3. Oder aber auch was ich schon alles gefahren habe, als Mietwagen, Firmenauto oder überhaupt
4. Oder bayrisch-bengalische Wracks oder so
BeitragVerfasst am: 27.03.2015 17:13:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab hier ein der üblichen auf dem Markt erhältlichen TFL Module rumoxidieren, die dimmen eben über PWM. Die 12V Switchback LED selbst hat nur ihre interne Steuerung (weiß aus wenn gelb an).
Die Schaltung per Relais ist soweit klar, ich wollte das halt gerne elegant lösen. Wird wohl doch über einen Widerstand gehen. Muß ich mal rausmessen wie weit ich runtergehen kann bis die LED abschaltet.
Ich seh halt höchstens das Problem, dass die interne Elektronik der Switchback LED das soweit ausgleicht und die Leuchtstärke nicht reduziert wird.

_________________
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
wickeddoc
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.03.2015 21:00:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also falls du doch vorhast das über PWM zu dimmen, nur mut Schaltungen mit Mosfets sind nicht weiter kompliziert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.191  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen