Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3787 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G-350  2. Pajero V20 lang  3. Mini Cabrio  4. Frankia WoMo  |
|
Verfasst am: 22.03.2015 10:49:39 Titel: Roadbook zeichnen |
|
|
Moin,
der AC-Kellinghusen veranstaltet im Oktober eine Roadbooktour in Schleswig-Holstein (Teilnehmer sind gerne noch willkommen)
Nun stellt sich die Frage, wie man ein Roadbook zeichnet. Entweder komplett per Hand oder eine Software nutzen. Nur welche?
Bisher hab eich lediglich dazu was bei QuoVadis gefunden. Gibt es auch andere (FreeWare?) Alternativen?
Womit habt ihr es gemacht?
Freue mich auf gute Anregungen!
Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 22.03.2015 10:58:24 Titel: |
|
|
Moins
Per Hand, wie sonst?
Geht einfach und schnell - und kann man ggfs. nach der Aufzeichnung ins Digitale umsetzen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 22.03.2015 16:57:41 Titel: |
|
|
ich hatte mal das hier gefunden,aber noch nicht getestet...vielleicht gehts??soll Freeware sein...
LINK
oder den hier
Roadbook Assistent
Shareware-max. 25 Programmstarts,vielleicht reichts ja... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 22.03.2015 19:10:36 Titel: |
|
|
Per Hand  | _________________ www.4x4-pics.com
"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 23.03.2015 08:56:30 Titel: |
|
|
Kommt immer drauf an wie professionell es werden soll.
Ich mache viel mit dem Roadbook Creator, ist aber mehr Arbeit als von Hand zeichnen. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Rostock Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. UAZ für's Grobe 2. UAZ für's Reisen |
|
Verfasst am: 26.05.2015 21:50:18 Titel: |
|
|
Bei word.
Einfach ein 2. Wordfenster öffnen in dem man sich die geläufigen Kreuzungen schon mal vorbereitet.
Bei speziellen Kreuzungen kurz anhalten.
So haben wir letztens 80km auf 6 Seite angefertigt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 26.05.2015 22:17:09 Titel: |
|
|
Erstmal während des Scoutens von Hand skizzieren und Notizen machen, dann zu Hause in Ruhe entweder ins Reine zeichnen, oder mit einem Roadbook-Editor am Rechner. zum Beispiel der aus QV, wenn man das sowieso nutzt. QV deswegen extra zu kaufen halte ich für übertrieben, weil die Einarbeitung in das restliche Programm etwas dauert und die Power User Version auch nicht billig ist.
Wenn man sowas zum ersten Mal macht, sollte man sich ein gut gemachtes Roadbook einer anderen Veranstaltung als Vorlage nehmen und eine "amtliche" Legende mit allen nötigen Zeichen haben. Mit der Legende könnte ich bei Bedarf weiterhelfen. (FIA-Standard für CC-Rallies)
Mein Job ist es sonst eher, Roadbooks zu lesen und dranrumzumeckern. Wer mich von Rallies kennt, weiß was ich meine......
Selbst schreiben tue ich auch eher selten. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 22:36:04 Titel: |
|
|
Als Benutzer ziehe ich ein leserlich von Hand geschriebenes Roadbook den meisten Computerausdrucken vor - von Hand sind meist doch ein paar mehr Details oder Anmerkungen drin.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 26.05.2015 22:42:04 Titel: |
|
|
Oder "Hybrid". Alle Schriften und die Kilometrierungen mit Maschine und die Zeichnungen von Hand. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.05.2015 22:46:56 Titel: |
|
|
Naja, wer ein Roadbook schreibt, sollte schon in der Lage sein, seine Hand- (bzw. Druck)schrift leserlich zu gestalten.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.05.2015 23:06:05 Titel: |
|
|
Wie bei der Bundeswehr....Meldeblockzettel und Bleistift :D:D
Ne aber das selbe habe ich mich auch schon gefragt, gute Tipps :D | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 27.05.2015 08:51:44 Titel: |
|
|
Wir erstellen unsere Roadbooks immer von Hand !
Gabi kann aber auch besser zeichnen wie ich Fotos machen :-) | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hennef Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes GD350 2. Jeep TJ 3. McCormick D324 4. Jeep JKU Rubicon |
|
Verfasst am: 27.05.2015 09:01:08 Titel: |
|
|
Wir ,bzw. meine bessere Hälfte zeichnet auch von Hand.
Wobei ich ,Ihre Bildchen schon teilweise als künstlerisch wertvoll betrachte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|