Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 23.03.2015 19:17:38 Titel: Dunlop Grand Trek AT3 |
|
|
Moin zusammen!
Ich brauche neue Sommerreifen für meinen 110er Defender. Die Größe ist klar: 265/75/16
Ich will irgendwas, womit man möglichst zügig auf der Straße fahren kann. Auf meinem V8 hatte ich mal den Dunlop Grand Trek in 245/70/16 drauf, das war echt beeindruckend, damit konnte man jede Kurve auf trockener Straße auf 2 Rädern nehmen (Dank vorgespannter Torsen-Sperren und Stabis auch echt gut beherrschbar)
Sowas schwebt mir wieder vor. Hat jemand konkrete Erfahrungen mit dem aktuellen Grand Trek AT3????
Zuletzt hatte ich den Hankook Dynapro MT RT03 drauf, das ist ein relativ gemäßigter MT.
Der war auf trockener Straße absolut bombig, wurde dann aber als so 30% weggefahren waren sehr laut und vor Allem im Nassen kriminell schlecht.
Für´s Grobe und habe ich Reifen, Winterreifen habe ich auch, deshalb sind die Offroad-Eigenschaften in diesem Fall egal | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 24.03.2015 11:57:55 Titel: |
|
|
Das Auto hier hat die AT3 seit zwei Jahren drauf, allerdings in 255/65 R16. Bis auf Sägezahnbildung kann ich nichts negatives über den Reifen sagen. Nach dem Umkehren der Drehrichtung ist der auch schnell wieder rausgefahren gewesen. ursache kann aber auch das Fahrwerk gewesen sein. Das wurde zwischendurch geändert. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 11.06.2015 13:36:43 Titel: |
|
|
Habe gerade meine GrandTrek AT3 bekommen. Sobald die Felgen da sind kann getestet werden.
265/75/R16 auf Stahlfelge 16"x 8". | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 13.07.2015 19:37:26 Titel: Erste Testergebnisse |
|
|
So, die Dunlop GrandTrek AT3 sind eingefahren....
Größe ist 265/75/16 auf 8" Stahlfelge.
Fahrzeug ist ein Defender Td5 Hardtop. Kein ABS. Torsensperren und RE-Suspension-Fahrwerk. Spurweite gegen +12cm.
Bei der Montage fiel schon auf, daß der Reifen eine extrem weiche Karkasse hat. Der Hankook Dynapro den ich vorher hatte ist allerdings ein unfairer Gegner, der hat mit die stabilste Karkasse die ich kenne.
Bei der trockenen Hitze haben sie in schnellen Kurven ziemlich gejammert und haben sich schwammig angefühlt. Trotz des relativ leichten Autos von 1850kg. 2,5 bar rundrum.
Mit 2,7 bar vorne und 2,6 bar hinten wurde es dann besser, nicht mehr schwammig aber trotzdem quietscht es. Jetzt wo es nur ein paar Grad kühler ist, benimmt sich der Reifen so wie ein PKW-Sommerreifen. Man kann damit beeindruckend schnell und präzise fahren. Im Nassen habe ich es erstmal langsam angehen lassen - vorsichtshalber. Die Traktion in Kurven ist wirklich sehr gut, ich würde sagen auf Markenreifen-PKW-Niveau. Bei der ersten richtig rabiaten Bremsung wurde es allerdings ziemlich knapp mit einem kleinen Rutscher. die Dinger quietschen übrigens beim Blockieren auf nasser Straße.
Fazit: Traktion beim Bremsen im Nassen nicht wie ein PKW.
Zum Beschleunigen kann ich wenig sagen, mit 3 Torsensperren im Antrieb dreht auf nassem Asphalt nie irgendwas durch.
Auch nicht mit 200PS. Mit MTs rodelt man halt dann quer aus der Kurve raus.
Auf der Autobahn ist der Reifen sehr angenehm leise, wie der Verschleiß ist wird sich zeigen. Im Neuzustand hat der Reifen 12mm Profil, die Schrift auf einer Flanke ist weiß. Kann man wahlweise nach innen oder außen montieren, eine vorgeschriebene Laufrichtung gibt es nicht.
Was angenehm auffällt ist, daß der Reifen bei Regen wenig Wasser und Dreck aufwirbelt. Obwohl die Reifen bei mir seitlich weit rausstehen, bleibt die Karosserie ziemlich sauber.
Ich denke im AT-Bereich ist das ein durchaus empfehlenswerter Reifen. Wirkliche Schwächen hat er sich bisher nicht geleistet, das einzige kleine Manko ist, daß er aufgrund der weichen Karkasse ziemlich sensibel auf den Luftdruck reagiert. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|