Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Yamaha DT 250 Besitzer gesucht für technische Info

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3742 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 22:01:00    Titel: Yamaha DT 250 Besitzer gesucht für technische Info
 Antworten mit Zitat  

Guude!

Fährt hier jemand eine Yamaha DT 250 1R7?
Ich bräuchte mal ein paar technische Informationen bis ich das Werkstattbuch habe.

Gruß aus Middlhesssn,

Holgi

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.05.2015 18:12:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Freund des Schwagers meines Bruders könnte was wissen.

Was ist Dein Begehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 21:47:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er will wissen:

Anzugsmomente Vorderachse, Hinterachse und Schwinge
Zündzeitpunkt (Maß gemessen übers Kerzenloch oder Gradzahl und Kontaktabstand)
Welches Getriebe- und Gabelöl
Welches Zweitaktöl am Besten

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 08.05.2015 21:54:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK, frag ich morgen mal nach. Braucht der Holgi noch einen Ersatzteilspender?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 21:59:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AUF GAR KEINEN FALL

_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HolgisTINA
Schilderqueen
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Linden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota GRJ71
2. M1008/K30
3. Mc Cormick D-326
4. 1 PS
5. nochmal 1PS
6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal)
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 22:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sieht ziemlich vollständig aus:


_________________
Viele Grüße von TINA!!!


Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kai
Lärry Bremser
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Homberg /Ohm


Fahrzeuge
1. MAN KAT 16VT
2. Mercedes G
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 01:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
OK, frag ich morgen mal nach. Braucht der Holgi noch einen Ersatzteilspender?



Wenn der noch fährt, braucht ihn aber der Kai :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.05.2015 07:53:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kai hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
OK, frag ich morgen mal nach. Braucht der Holgi noch einen Ersatzteilspender?



Wenn der noch fährt, braucht ihn aber der Kai :-)


rotfl Da hat der Kai keine Zeit für............
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 08:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:

Welches Zweitaktöl am Besten


Castrol RS 2T ! Vertrau mir

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3742 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 10:24:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:

Welches Zweitaktöl am Besten


Castrol RS 2T ! Vertrau mir

Gruß,
Andreas

Das ist vollsyntetisch. Mir wurde gestern empfohlen, eher halbsyntetisch zu nehmen, weil evtl. die alten Dichtungen nicht mit vollsyntetisch klarkommen könnten, sprich sich auflösen oder ähnliches.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3742 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 10:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Grader hat folgendes geschrieben:
Kai hat folgendes geschrieben:
Der Grader hat folgendes geschrieben:
OK, frag ich morgen mal nach. Braucht der Holgi noch einen Ersatzteilspender?



Wenn der noch fährt, braucht ihn aber der Kai :-)


rotfl Da hat der Kai keine Zeit für............

Außerdem war ich zuerst da. Ja



Der Grader hat folgendes geschrieben:
OK, frag ich morgen mal nach. Braucht der Holgi noch einen Ersatzteilspender?

HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
AUF GAR KEINEN FALL

Das war Tinas Antwort, nicht meine!!!
Kommt auf Zustand und Entgeldforderung an.





HolgisTINA hat folgendes geschrieben:
Er will wissen:
Zündzeitpunkt (Maß gemessen übers Kerzenloch oder Gradzahl und Kontaktabstand)

Damit war gemeint, wenn ich eine Messuhr in das Kerzengewinde schraube, wieviel mm vor OT.
Aber wie will man das anständig einer Frau erklären, wenn man auf der Couch liegt und Fernsehen schauen will. Zwinker

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 11:08:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgi hat folgendes geschrieben:
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
HolgisTINA hat folgendes geschrieben:

Welches Zweitaktöl am Besten


Castrol RS 2T ! Vertrau mir

Gruß,
Andreas

Das ist vollsyntetisch.


Ja, eben! Vertrau mir

Holgi hat folgendes geschrieben:
Mir wurde gestern empfohlen, eher halbsyntetisch zu nehmen, weil evtl. die alten Dichtungen nicht mit vollsyntetisch klarkommen könnten, sprich sich auflösen oder ähnliches.


Quatsch!
Ich bin vollsynthetik auf ALLEN alten Vespa, Lambretta und Yamaha (RD) gefahren, da löst sich nix auf!
Und da reden wir von Fahrzeugen ab Bj. 50...

Dafür hinterläßt das Zeug keine Verbrennungsrückstände und ist stabil bis in Drehzahlen, die die Bimmel nie erreichen wird! Ja

mach Dir keinen Kopp ums Öl, nimm einfach das Beste (vonn den halbwegs Bezahlbaren Heiligenschein )

Gruß,
Andreas

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der Grader
Dornröschen MAN
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Weißenborn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 09.05.2015 11:26:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Holgi

Habe es verstanden, ich kann doch Frauisch übersetzen.

Zündzeitpunkt: Hat die Kiste wirklich noch Unterbrecherkontakte oder nicht doch schon eine CDI Einheit?
Gabelöl: 10er Öl. Ist bei dem Moped nicht so entscheidend.
Getriebeöl: 10W40 oder SAE 80. Das Motoröl aber nicht vom Auto (wegen der Additive) sonst gibt es Kupplungmecker.
2T - Öl: Hast Du schon im Haus! Das von der Motorsäge ist eh das beste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Holgi
Buford t´ Justice
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


...und hat diesen Thread vor 3742 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA
2. 76er IHC 433
3. 78er Yamaha DT 250
4. 2011er Utopia Silbermöwe
5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 11:38:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:

Quatsch!
Ich bin vollsynthetik auf ALLEN alten Vespa, Lambretta und Yamaha (RD) gefahren, da löst sich nix auf!
Und da reden wir von Fahrzeugen ab Bj. 50...

Naja, ich hatte mal Anfang der 90er Jahre zusammen mit einem Freund eine MZ250 Bj. 71 als Gespann. Da haben wir das TTS genommen und ca. 1:65 gefahren. War sehr gut, nur die Simmerringe (original MZ) wurden weich. Wir wurden nach einiger Zeit fündig nach passenden Simmerringen (Hersteller weiß ich nicht mehr), dann war Ruhe.



Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
Dafür hinterläßt das Zeug keine Verbrennungsrückstände und ist stabil bis in Drehzahlen, die die Bimmel nie erreichen wird! Ja

Drehzahlen brauchst Du bei der Bimmel nicht, die ist echt ´ne Rakete (im Gegensatz zur 250er MZ, die ich auch mal solo gefahren bin), die hat Drehmoment wie die Sau und einen guten Klang, fast wie mein Chevy. Ich weiß nicht, ob meine XT600 auf den ersten Metern bei der Beschleunigung mithalten könnte.



Toxic4x4 hat folgendes geschrieben:
mach Dir keinen Kopp ums Öl, nimm einfach das Beste (vonn den halbwegs Bezahlbaren Heiligenschein )

Gruß,
Andreas

Geld ist mir relativ egal (beim Öl), die Zeiten, wo ich im Jahr 30000km mit dem Mopped gefahren bin, sind vorbei (obwohl, wenn ich mal in Rente gehe, hab ich ja wieder mehr Zeit). Ich schätze mal, mehr als 5000km werden nicht zusammen kommen.

_________________
"Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 11:41:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...bei MZ hamse auch als SiRi-Material genommen, was grade da war... rotfl

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen