Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 24.03.2015 22:25:24 Titel: Platte aus GFK |
|
|
Hallo zusammen
hab da mal ne Frage
Nehmen wir mal an (Nur als Beispiel!). Ich will mir eine Platte aus GFK machen die doch stabiel sein sollte. Also nehmen wir mal als Beispiel eine Platte von der grösse 1.40m x 2m. übertrieben liegt diese nur an den 4 Ecken auf. Nun will ich mich mit meinen 130kg in die Mitte stellen (Ja stellen, nicht legen auch wenn die Platte gard so gross wie eine Matratze ist!).
Wie dick sollte die GFK Platte sein? und was würde diese ca. wiegen?
Grezz
Dahl | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 06:16:40 Titel: |
|
|
Wir haben 3 mm starke GFK-platten. Wenn du willst kannst du haben mußt sie hier nur abholen. Es sind Platten mit kleinen Mängeln. Die platten haben eine Ursprungs große von 2 m X 60 m. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 25.03.2015 06:56:54 Titel: |
|
|
Die Platte darf dann nicht brechen, ok
Was ist mit durchbiegen ?? | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: Kernen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2 (R20) 2. VW Polo 6N |
|
Verfasst am: 25.03.2015 07:20:24 Titel: |
|
|
himan0 hat folgendes geschrieben: | Wir haben 3 mm starke GFK-platten. Wenn du willst kannst du haben mußt sie hier nur abholen. Es sind Platten mit kleinen Mängeln. Die platten haben eine Ursprungs große von 2 m X 60 m. |
Wie transportiert man den eine 60m lange Platte?????? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 10:01:27 Titel: |
|
|
himan0 hat folgendes geschrieben: | Wir haben 3 mm starke GFK-platten. Wenn du willst kannst du haben mußt sie hier nur abholen. Es sind Platten mit kleinen Mängeln. Die platten haben eine Ursprungs große von 2 m X 60 m. |
Klingt sehr intersannt. Wo wäre den "hier"?
Denke mal das die abgelängt werden.
Klingel hat folgendes geschrieben: | Die Platte darf dann nicht brechen, ok
Was ist mit durchbiegen ?? |
Leicht biegen darf sie. Einfach nicht durchhängen. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Herrenberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '97 CUCV2 2. '86 GMC K3500 3. '86 GMC C3500 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 10:16:26 Titel: |
|
|
Moin, also meiner Meinung nach wird die sich selbst bei mehreren cm Dicke durchbiegen. Wenn Du aber einen Rahmen aus Holz, Alu ö.Ä. baust und den mit Glasfaser und Harz einlaminierst, kann das bei wenigen Kilo Eigengewicht, Dich locker tragen.
Man muss der Glasfaser durch die Struktur des Rahmens halt die Möglichkeit geben, die auf sie wirkenden Kräfte abzuleiten / zu verteilen. | _________________ „There are known knowns; there are things we know we know. We also know there are known unknowns; that is to say we know there are some things we do not know. But there are also unknown unknowns – there are things we do not know we don't know.“
-D.Rumsfeld |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 25.03.2015 10:46:39 Titel: |
|
|
Besser 2 Platten, dazwischen eine Art Wabenstruktur und damit die Stabilität zu bekommen.
Eine Platte müsste bestimt 2-3 cm stark sein damit es die Anforderungen erfüllt.
Nur mal so als Idee
Grüßle
Thierry | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 19:30:04 Titel: |
|
|
Also hier ist 76698 Ubstadt-Weiher.
1 Rolle wiegt ca. 1,5 Tonnen.
Wir haben aber Reststücke die bei uns im Betrieb "Abfall" sind, qm kostet normal 30.-€ + Mwst. Die Platten werden gerollt und haben dann einen Durchmesser von ca, 60 cm. Farbe ist Natur sie sind nicht beschichtet weder mit Topcoat oder Gelcoat. Zum Lackieren müssen sie abgeschliffen werden weil sie thermisch behandelt wurden und kein Reststyrol haben. Der Lack würde nach kurzer Zeit sonst abplatzen. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 19:55:42 Titel: |
|
|
Bei deinen Vorgaben wirst du nicht um eine Wabenstruktur oder andere Profile herumkommen. Ansonnsten wird die Platte so dick und schwer das du auch gleich Siebdruckplatte nehmen kannst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 27.03.2015 12:36:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ex ugly33

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bützow Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2015 12:51:46 Titel: |
|
|
Kann man keine Sandwich platte nehmen ?? 2 cm stark und mit Holz streifen drin . Die halten super und sind leicht .
Mfg Roger | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|