 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 30.01.2016 20:58:13 Titel: Westliche LGKS im Januar und etwas Mee(h)r |
|
|
Bei mir wird es jetzt fast schon zur Gewohnheit, im Januar dem Winter zu entfliehen und ans Mittelmeer zur fahren. Da ja in diesem Winter bekanntlich der Schnee lange auf sich warten ließ, kam die Idee auf, der Ligurischen Grenzkammstraße (LGKS) einen Besuch abzustatten. Der Wetterbericht hatte zudem angekündigt, dass für 2 Tage in der Höhe Warmluft herangeführt werden sollte. Es war dann aber doch mehr Schnee da als gedacht: an der Nordrampe vom Tendapass war Skibetrieb. Da die Südrampe gesperrt war (wegen der Bauarbeiten am neuen Tendatunnel oder generell?), mußte ich bis in den Ort Tende runterfahren, um dann von hier die westliche LGKS in Angriff zu nehmen.
LGKS_West1 by Wolfgang, auf Flickr
Es war schon spät, die Straße schmal, das Gelände steil, aber nach einiger Zeit fand sich dann doch ein traumhaftes Plätzchen. Hatte es in der Nacht zuvor in der Umgebung von Cuneo noch gefroren, blieb es hier dank der Warmluft mild. Am nächsten Morgen schien die Sonne voll ins Auto.
LGKS_West2 by Wolfgang, auf Flickr
Mit zunehmender Höhe kam dann auch wieder etwas Schnee.
LGKS_West3 by Wolfgang, auf Flickr
LGKS_West4 by Wolfgang, auf Flickr
LGKS_West5 by Wolfgang, auf Flickr
LGKS_West6 by Wolfgang, auf Flickr
Panoramablick hin zum Tendapass:
LGKS_West7 by Wolfgang, auf Flickr
Witzig fand ich, dass der Schnee auf dem Weg liegen geblieben war, während die Umgebung fast völlig schneefrei war. Öfters wird ja jetzt von bizarren Skigebieten berichtet, wo grüne Hänge von künstlich beschneiten Skipisten durchzogen werden, aber sowas gibts auch ohne Schneekanonen:
LGKS_West8 by Wolfgang, auf Flickr
LGKS_West9 by Wolfgang, auf Flickr
Da für den nächsten Tag schlechtes Wetter vorhergesagt war, bin ich dann am Abend lieber an die Küste gefahren.
LGKS_West10 by Wolfgang, auf Flickr
Nizza bei Nacht:
LGKS_West11 by Wolfgang, auf Flickr
Die Vorhersage war korrekt, das Meer aufgewühlt, ein kleiner Spaziergang zwischen millionenschweren Villen die richtige Option.
LGKS_West12 by Wolfgang, auf Flickr
LGKS_West14 by Wolfgang, auf Flickr
Die Platznot an der Steilküste treibt so manche Stilblüte:
LGKS_West13 by Wolfgang, auf Flickr
Am nächsten Tag war das Wetter dann wieder deutlich besser. Die FFN hatte zum "Bain du nouvel An" geladen:
LGKS_West15 by Wolfgang, auf Flickr
Ja, ich war wirklich im Wasser, aber ohne Foto.  | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 31.01.2016 11:48:10 Titel: |
|
|
Danke für die Bilder, das macht "Mut" - bin hoffentlich in 3 Wochen etwas weiter nördlich unterwegs, habe gerade schon Bilder von einer recht befahrbar aussehenden Strecke zum Lac de Roterel gesehen, schauen wir mal, was "g-eht"...
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3459 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T3 syncro |
|
Verfasst am: 17.02.2016 00:36:00 Titel: |
|
|
Lac Roterel hätte ich mich jetzt nicht getraut. Ich denke, dass da viel mehr Schnee liegt. Nachdem ich nächste Woche Zwangsurlaub habe und schönes Wetter vorhergesagt ist, werde ich mich wohl wieder aufmachen. Vielleicht Varaita Maira oder nochmal LGKS, vielleicht bleib ich aber auch am Lago Maggiore hängen. | _________________ Servus
Wolfgang
Russland, die Nordroute 2. Teil (geht z.Z. nicht) |
|
|