Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 3779 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 09:17:48 Titel: DTE Leistungssteigerung |
|
|
Hat jemand mit DTE Chips Erfahrung? Die kostet nur die Hälfte der Steinbauer Box aber wenn die Geräte genauso oberflächlich zusammengebaut werden wie die Beschreibung der Angaben auf der Herstellerseite...habe ich selbst so meine Zweifel.
V-max Aufhebung
191 statt 180
 | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 10:43:28 Titel: |
|
|
Hallo
vergiss es gleich wieder, außerdem ist die viel zu teuer
das selbe Kastl bekommst auch für 150 € bei anderen Anbietern, der Inhalt ist aber überall der gleiche
eine Steinbauerbox wird ans Gaspedal angeschlossen, weiß also wieviel Gas Du gibst,
die weiteren Kabel gehen an jede einzelne Einspritzdüse, da heute ja nicht nur eine Einspritzung pro Takt erfolgt, sondern Vor Haupt und Nacheinspritzung ist nur die Steinbauer fähig das richtig zu machen und es wird nur die Haupteinspritzung verändert
diese Billigboxen verarschen nur das Steuergerät und erhöhen den Einspritzdruck, d.H. egal welcher Lastzustand es wird immer einfach mehr Sprit eingespritzt, das gleiche schaffst auch, wenn einfach fester aufs Pedal drückst, meist drückt man ja ned bis zum Bodenblech, nur bei Vollgas in beiden Fällen spürt man ein wenig die Mehrleistung
ich hatte letztens eine Box zum testen, außer das der Motor rauher klingt und das ganze sich ungesund anhört hat es nichts gebracht, der angebliche Verbrauchsvorteil ist genauso gelogen, der funktioniert nur aufm Bordcomputer, ander Zapfsäule nicht
genauer kannst es hier nachlesen
http://amarokforum.de/forum/index.php/Thread/4922-der-22-83-%E2%82%AC-Test-oder-warum-Billigtuning-nichts-wert-ist/?postID=12519... [Link automatisch gekürzt]
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 3779 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 13:01:12 Titel: |
|
|
Hoi Mani
Ähnlich hatte ich auch gedacht aber nicht ganz so extrem nichts bringt
Danke dir!
Gruss
Olli | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2015 14:49:05 Titel: Re: DTE Leistungssteigerung |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | Hat jemand mit DTE Chips Erfahrung? Die kostet nur die Hälfte der Steinbauer Box aber wenn die Geräte genauso oberflächlich zusammengebaut werden wie die Beschreibung der Angaben auf der Herstellerseite...habe ich selbst so meine Zweifel.
V-max Aufhebung
191 statt 180
 |
Guckst du hier: Klick Homepage All-4-Cars
Ich habe den Steinbauer-Schrott entsorgt und habe mir den DTE Chip und zuzsätzlich die Pedalbox geholt. Ich war so bescheuert mir die Steinbox zu kaufen, weil alle geschrieben haben, wie toll diese Box doch ist. Preis und Ergebnis sind mehr als enttäuschend gewesen.
Übrigens kenne ich mittlerweile 4 Patrolfahrer mit Steinbauer P-Box, die innerhalb von 2 Jahren sowohl Dieseleinspritzpumpe, wie auch den Turbo wegen Schäden haben wechseln müssen. Zufall?
Ich kann jedem nur raten von dem Angebot Gebrauch zu machen, die Chipbox kostenlos zu testen.
Mehr werde ich an dieser Stelle nicht schreiben, da dieser Tröt sonst, wie so häufig, in einer Endlosdiskussion enden wird. Es ist halt alles auch immer ein bisschen eine Glaubensfrage und der Glaube soll ja auch manchmal Berge versetzen. Und da es in Österreich sehr hohe Berge gibt...
Wer Interesse hat, kann mich bezüglich der DTE Produkte gerne kontaktieren.  |
Zuletzt bearbeitet von am 04.04.2015 15:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: CH-Zollikerberg/ZH
...und hat diesen Thread vor 3779 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 02'erPatrol Y61 3.0  2. 04'erPatrol Y61 3.0  3. 2x Puch 230 GE 1995 4. Puch 230 GE 1993 5. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1972 6. Saurer 6DM 4x4 1985 7. Saurer (Berna) 2DM 4x4 1971 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 14:58:39 Titel: |
|
|
2 Meinungen, ein Käufer und ein Verkäufer...hmmm
Bisher wurde ja die Steinbauer in den Himmel gelobt, von fast allen! | _________________ https://www.facebook.com/pages/Gränzelos/141235906042665
Du kannst nicht erwarten das sich etwas ändert, wenn du immer dasselbe machst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2015 15:09:01 Titel: |
|
|
jensolli hat folgendes geschrieben: | 2 Meinungen, ein Käufer und ein Verkäufer...hmmm
Bisher wurde ja die Steinbauer in den Himmel gelobt, von fast allen! |
Ich habe in der Vergangenheit Steinbauer gewerblich verkauft und könnte es, wenn ich wollte, heute auch noch. Ich habe aus Überzeugung gewechselt. Hier im Forum müsste es noch 2-3 User geben, die die Steinbauer P-Box bei mir gekauft haben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 20:48:30 Titel: |
|
|
Ich hatte beim 2000er mit der VP44 Pumpe die Steinbauer mal drinn, da hats nix gebracht außer Rauch
beim 2009 mit Commonrail war die Steinbauer sehr gut zu spüren und der Motor lief damit 160 000 km ohne Probleme und läuft immer noch
diese ganzen bunten Spielzeug Tuning Dinger, egal wie sie heißen werden immer nur am Railrohr angesteckt und gaukeln dem Steuergerät zu wenig Druck vor, dadurch regelt das Steuergerät die Commonrailpumpe nach und baut statt der üblichen 1600 Bar dann halt 1700 oder 1800 Bar auf
das ist das ganze Tuning, mehr nicht
durch den höheren Druck wird halt die Menge mehr die bei Düsenöffnung durch spritzt, leider aber immer und nicht nur dann wenns dem Motor gut tut
falls mir jemand was anderes erzählen will bitte gerne, aber einen Sensor bescheissen kann man auch mit nem kleinen Widerstand, da braucht man kein buntes Steuergerät dafür
wie gesagt, ich hab so ne Billigbox hier rumliegen und hab das ausführlich getestet, sie bringt nur bei Vollgas etwas, bei normalem Beschleunigen ist es halt so wie wenn man einfach bisschen stärker aufs Pedal drückt als sonst
dieser Effekt ist aber nach einigen 100 Kilometern auch wieder vorbei, die heutigen Motorsteuergeräte sind lernfähig und passen sich an
deshalb merkt der Regelkreis über die Lamdasonde im Auspuff die veränderung der Einspritzung, da es um die Einhaltung von gesetzlichen Grenzwerten geht. Dieser Regelkreis stellt eine Abweichung über den Sauerstoffanteil im Abgas durch den "Fehler" im Raildruck fest. Die Steuergerätesoftware kompensiert dies durch Veränderung von Stellgrößen, wie z.B. Taktzeiten der Einspritzventile und regelt diese nach
nach 300 km war von der Leistungsteigerung nichts mehr zu spüren, dafür hat er sehr stark genagelt, hab dann die Box gleich wieder raus und er lief wieder ruhig wie davor
Du kannst mir gerne mal so ne DTE Box schicken, dann werde ich mit der die gleiche Verbrauchstestfahrt machen
ich bin mir sicher das das Ergebnis das gleiche ist, anfängliche Leistungssteigerung, Verbrauch bleibt komplett gleich, nur der Bordcomputer zeigt durch den Beschiss durch die Box weniger an, das ist alles
aber Tuning ist das keins, das ist nur Beschiss am Steuergerät und am Kunden
und diese Pedalbox, ist auch kein Tuning, verändert auch nur den Widerstandswert, am Gaspedal
einfach mehr Gas geben und das Auto geht auch flotter, bei Vollgas ist der Wert eh 0, mehr geht auch mit der Box nicht
es wird einfach die Kurve geändert, das ist alles, für viel zu viel Geld | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Kaiserslautern Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee |
|
Verfasst am: 04.04.2015 21:27:17 Titel: Steinbauerbox |
|
|
Hallo
Sehr gut geantwortet Glonntaler besser gehts eigentlich !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.04.2015 23:07:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 04.04.2015 23:16:13 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: |  |
fällt dir sonst nix mehr ein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.04.2015 00:41:07 Titel: |
|
|
Doch, zum Thema schon, aber nicht bei der Antwort vom Bernd.
Der versucht mir schon seit Wochen ans Bein zu pissen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.04.2015 06:07:31 Titel: |
|
|
So ist das eben, wenn sich jemand mit dem technischen Hintergrund befasst und nicht einfach nur vom Ergebnis schwärmt.
Generell tunt man einen alten Motor nicht!
Motoren über 50tkm sind alt!
Die Regel wurde nicht von mir erfunden, sondern das 1., was man mir die alten beigebracht haben.
Das etwas kaputt geht, wenn man an einem Motor rumschraubt, der sich an einen gewissen Lastzustand gewöhnt hat, ist normal!
Da kann die Steinbauer genau so wenig etwas dafür, wie die DTE.
Das wirst du auch noch merken.
Und das dein mit der Box sau gut geht, ist doch klar!
Ich hab dir eine Auspuffanlage ohne kat gebaut, mit einem Durchgangsdämpfer.
Du hast einen höheren Ladedruck (over boost) als andere Patrols!
Die Box kannst du keinem serien empfehlen.
Denn durch den höheren Ladedruck sinkt bei dir die Abgastemperatur und die thermische Belastung am Kolben.
Somit ist wieder etwas Luft übrig für mehr Treibstoff.
Verursacht durch den geringeren Staudruck in der Abgasanlage.
Bei einem serien gibt es nur mehr Treibstoff und der Kolben freut sich über eine höhere Verbrennungstemperatur.
Schäden sind dann vorprogrammiert.
Generell ist bei deinem Tuning der Abgasturbolader und alle Gleitlager die Leidtragenden!
Der Turbolader muss mehr Ladedruck aufbauen, weil der Gegendruck nicht mehr passt.
Bei normalem Luftdruck kann er das auch.
Fahre aber mal in die Berge und tritt ihn.
Von den Ladern habe ich im Versuch schon einige bestaunen dürfen.
Mein 1. V8 ist drauf gegangen, weil ich die Regeln nicht ernst genommen habe.
An meinem TD42T arbeite nun schon über einem Jahr.
Nicht ständig, aber immer wieder, um standhafte 300PS zu generieren.
Da spielt Präzision eine große Rolle.
Genau wie Schwingungen und die Suche nach einem 2 Massen Schwungrad.
Das versteht auch nur jemand, der sich mit Resonanzen in der Kurbelwelle beschäftigt hat.
Aus heutiger Sicht kann ich auch nur jedem empfehlen, ein 2 Masse Schwungrad auf gar keinen Fall gegen ein starres zu wechseln! Und das auf gar keinen Fall bei einem getunten Motor zu machen!!!!!
Das ist eine tickende Zeitbombe.
Und jetzt gehe ich arbeiten.
Freu.......  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2015 15:36:06 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Generell tunt man einen alten Motor nicht!
Motoren über 50tkm sind alt! |
so hab ich das auch gelernt, und auch kein neuen Motor
ich hab meine Steinbauer damals bei 10 000 eingebaut, als er gut eingefahren war | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.04.2015 16:09:22 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hirnfurz-Vergolder


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Donauwörth Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 05.04.2015 18:41:23 Titel: |
|
|
Hmm.....
Axel | _________________ NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Zuletzt bearbeitet von am 05.04.2015 20:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
|