Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Betrieb ohne Turbo und Ladeluftkühler?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 08:21:53    Titel: Betrieb ohne Turbo und Ladeluftkühler?
 Antworten mit Zitat  

Morgen und frohe Ostern!

Aber da auch heute meine X-Trail nicht läuft, eine kurze Frage.
Wie im Nissan-Teil bereits beschrieben, bläst X-Trail von irgendwo unter dem Ladeluftkühler irgendein Gas raus.
Ich kann nun nicht genau sagen, ob es von irgendeinem undichten Schlauch kommt, der in eine seltsame Richtung Gas durchlässt oder etwa aus einem Anschluss einer Düse, wobei es kein Diesel ist.

Was ich aber fragen möchte: ist es möglich, einen Wagen mit viel zu viel Elektronik auch ohne den LLK und somit auch ohne den Turbo zu betreiben, oder geht er dann in irgendeinen Notlauf, aus dem ich ihn nicht mehr herausbekomme ohne zum Nissan zu fahren.

Ein ähnliches Problem hatte ein Bekannter mit seinem Ford. Nachdem er einen Fehler gesucht hatte, aber nichts Mechanisches geändert, ging der Wagen in Notlauf und er durfte in die nächste Werkstatt mit Tempo 30 schleichen. Dort gabs dann nur einen Computerreset.

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 08:25:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Willst du das wirklich ausprobieren?
Was machst du mit den schmier und Kühlanschlüssen vom Turbolader?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3779 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 09:38:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe nur die Verschlauchung von Turbo-LLK-Krümmer entfernt, der Rest ist noch dran. Da ist sonst kein Kreislauf offen.
Der Turbo spuckt scheinbar nur ziemlich Öl. Jedenfalls sind die Schläuche und der Kühler ziemlich verölt. Ich glaube aber, eher normal, weil es viele Berichte von tropfenden X-Trail-LLK gibt.

Ich würde halt mal gerne so "nackt" Vollgas geben, um zu schaun, wo der Dunst herkommt. Wenn ich Pech habe, oben vom Anschluss der Düsensteuerung - dann endet mein Wissen und wird es wird "Rumgebastel".

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 10:09:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit Turbolader ohne LLK läuft er halt wärmer.
Wenn dein Motor keinen Temperatursensor nach dem LLK hat, sehe ich keine Probleme.
Er wird halt thermisch stärker belastet und könnte schwarzen Rauch unter Volllast entwickeln.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 06.04.2015 11:15:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ohne Lader und LLK hat er nichtmal die halbe Leistung. Bei den elektronischen Autos wird idR auch der Ladedruck gemessen und danach geregelt. Ohne Ladedruck gibts Fehlerregistrierungen und meistens auch nur Notlauf.
Das Öl kommt vermutlich aus der Motorentlüftung, und bei über 100tkm oft auch als Lecköl aus dem Lader. Letzteres übrigens auf beiden Seiten des Laders, also Öl im Frischgas und Öl im Abgas!
Solange die Maschine nicht bläut ist das bischen Öl kein Problem. Stört ansich nur das Auge des Betrachters. Dicht sollte der Frischgastrakt aber schon sein.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.182  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen