Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verteilergetriebe gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 11:04:47    Titel: Verteilergetriebe gesucht
 Antworten mit Zitat  

Moin ich suche ein VTG das Standallone ist also eingang mit kardanwelle.... der hintere abgang zentral und der vordere Beifahrerseitig.

Habe schon ein paar durchgedacht aber noch nicht das richtige gefunden ... das VG80 läuft verkehrtrum...das VG 150 hat den hinteren ausgang seitlich versetzt. Das vom Robour ist wohl nicht so belastbar und die aus den Susen zu klein.

Was gibt es noch ?


würde auch aus nem LKW gehen 7,5 tonner oder auch 11 tonner....das VG801 sieht ganz ordentlich aus aber da weis ich jetzt auch nicht welche technischen detail das hat bzw ob der hintere Kardan mittig sitzt oder versetzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 12:25:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für den Patrol?
Nahm das was eingebaut ist!
Brauchst nur eine Kardanwelle die wie bei den US Fahrzeugen die passende Verzahnung für die Eingangswelle hat.
Nennt sich dann Slip Yoke.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 12:40:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube nicht das das funktioniert da die eingangswelle nur einfach gelagert ist und dann nur noch in nem lager der anderen welle.

Wollte ja erst den weg gehen die Verzahnung der eingangswelle ändern zu lassen aber alle maschienenbauer die ich gefragt habe meinten das ginge nicht weil es zu Hart ist .

kann man sowas fertig kaufen oder meinst die ausgangswelle der schaltegtriebes absägen und inne kardanwelle braten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 12:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Robur ist belastbar, wenn Du ein Lagerupgrade machst. Die Dinger werden in 250+ PS Grats verbaut und auch es kommt ja aus nem Klein-LKW. Der mag wenig Leistung gehabt haben, aber viel Momentum durchs Gewicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 12:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Das Robur ist belastbar, wenn Du ein Lagerupgrade machst. Die Dinger werden in 250+ PS Grats verbaut und auch es kommt ja aus nem Klein-LKW. Der mag wenig Leistung gehabt haben, aber viel Momentum durchs Gewicht.


Ansonsten hat BJ Axel was wirklich Feines im Angebot, wenn ich mich recht erinnere. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 12:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Das Robur ist belastbar, wenn Du ein Lagerupgrade machst. Die Dinger werden in 250+ PS Grats verbaut und auch es kommt ja aus nem Klein-LKW. Der mag wenig Leistung gehabt haben, aber viel Momentum durchs Gewicht.


Ansonsten hat BJ Axel was wirklich Feines im Angebot, wenn ich mich recht erinnere. Supi



weis ich aber da ging heute keiner ans telefon ...da probier ich es morgen nochmal Supi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 13:03:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashi, hast Du genaueres zum Lagerupgrade? Evtl. sogar ne Anleitung?

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 13:15:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

otto1 hat folgendes geschrieben:
flashi, hast Du genaueres zum Lagerupgrade? Evtl. sogar ne Anleitung?


Leider nur die Info. Es geht darum, alle Wälzlager / Kugellager gegen aktuelle Modelle mit höheren Traglastzahlen zu tauschen. Das ließe sich sicher genauer recherchieren.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 13:18:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Suche mal nach "divorced NP205"

Ich denke ein NP205 aus einem Dodge ist genau das was du suchst.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 13:19:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Suche mal nach "divorced NP205"


Geiles Teil - Aber auch sehr selten, oder? Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 16:01:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso kein Atlas VTG?
Das stand bei meinen Cummins Überlegungen ganz oben auf der Liste.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 16:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und zum Nissan VTG.
Da kann ich deine Bedenken nicht nachvollziehen.
Die Hauptwelle ist 2 mal gelagert, mit recht großen Kugellagern.
Das Eingangszahnrad, das später die Kardanwelle trägt, ist mit einem eigenen Kugellager und einem Nadellager das durch die Hauptwelle geführt wird gelagert.
Macht auf mich jetzt nicht unbedingt einen schlechten Eindruck.

Die Innenverzahnung würde ich nicht abändern.
Würde mir einen Slip Yoke anfertigen lassen.
Eine Außenverzahnung stellt man deutlich günstiger und einfacher her.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 18:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Original vtg wäre geil aber ich würde auch ein anderes nehmen da ich die Kardanwellen eh bearbeiten muss ...obwohl koennte es auch so positionieren das ich ne hinteren vom kurzen Y60 nehmen kann ...je mehr original desto besser. Aber gooddies von besseren vtg würde ich auch gerne mitnehmen ...teuer wird es ohnehin und das Buget hab ich schon beim motor kauf gekillt rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 19:01:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du das VTG nach hinten setz, was machst du dann mit der Traverse?
Die ist meiner Meinung nach ein tragender Bestandteil vom Rahmen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3777 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 08.04.2015 22:09:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die traverse bleibt nach natürlich drin...da wird auch nicht dran rum geflexxt.

werde drüber bleiben ....nach oben ist genug platz da ein bodylift reinkommt.

morgen erstmal telefonieren was ein neues vtg kostet und wenn es machbar ist dann wirds ein tolles neues mit allem zip und zap und wenn es zu teuer wird ( hab keine ahnung was sowas in neu kostet ...) dann muss was gebrauchtes her das funktioniert ...nur was genau weis ich noch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.267  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen