 Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3766 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.04.2015 23:09:55 Titel: Unterboden entrosten Mitsubishi Pajero Classic |
|
|
Hallo Offroader
habe vor meinen Pajero Classic einer Schönheitskur unterzuziehen und den Unterboden, Innenkotflügel, Hohlräume, Seitenschweller innen sowie die Türen(innen) zu entrosten bzw zu versiegeln.
-Zum Unterboden: Flugrost, an bestimmten Stellen etwas stärker Rostbefall, allerdings keine Löcher. Der Rahmen ebenso.
-Seitenschweller: hier und da Rostflecken, keine großen Löcher, allerdings kleine (Stecknadelkopf) Durchrostungen im Bereich des Übergangs zur hinteren Seitenwand.
-Türen: soweit ich sehen konnte, kein Rost die Frage ist nur wie lang.
Wie gehe ich am besten beim Unterboden vor. Es gibt soooviele Meinungen und diverse Hersteller wie Fertan oder Mike Sanders... manche schwören auf den Rostumwandler, manche raten davon ab..
Den Unterboden vom Schmutz reinigen, ok- mittels Dampreiniger, auch den Rahmenhohlraum. Aber den ganzen Rost bekommt man doch mit der Drahtbürste nicht weg.. und dann quasi über die dünne übrig gebliebene Rostschicht drüber sprühen? oder sollte man da doch den Rostumwandler anwenden?
Die Seitenschweller haben keine Wasserabläufe und doch ist da Schmutz drin (durch die Befestigungen der Plastikspritzlappen an den Kotflügeln), das heißt aber auch dass da drin die Feuchtigkeit wütet.
Ist es ratsam ein paar Wasserabläufe in den Schweller reinzubohren, oder ist es eher schlecht zwecks Metallspäne im Schweller?
Danke schon mal | |
|
|