Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 16.04.2015 10:39:17 Titel: Motor startet nicht ZJ 4l AW4 Bj. 93 |
|
|
Hallo, mein Ziel ist es mit eurer Hilfe, eine zielgerichtete Diagnose durchzuführen und den Fehler zu beheben. Ich hoffe damit auch anderen bei ähnlichem Problem zu helfen. Am Ende werde ich nochmal eine Zusammenfassung der Prüfreihenfolge schreiben
Die Ausgangssituation:
- Motor startet nicht
- Kraftstoffpumpenrelais wird nicht angesteuert (manuell funktioniert die Pumpe!)
. Kein Zündfunke
. Motorkontrollleuchte scheinbar ohne Funktion (leuchtet nie auf, auch bei Zündung ein nicht)
Bei Zündung EIN (ohne Starten):
KEINE Motorkontrollleuchte
KEINE Ansteuerung des ASD und Kraftstoffpumpenrelais (müsste für ein paar Sekunden angesteuert werden, auch wenn kein Starten erfolgt
Deshalb der Beginn bei der Spannungsversorgung in Richtung Motorsteuergerät
erfolgte Prüfungen:
- Kraftstoffleitung an Rail ab und manuell betätigt - Pumpe läuft Kraftstoff kommt an
- Zündkabel von Zündspule ab und Funken geprüft- kein Zündfunke
weiteres Vorgehen:
- Kombinstrument raus und Glühlampe von Motorkontrollleuchte prüfen ( Info System in mittelkonsole war abgeklemmt, evtl. wurde auch die MIL entfernt)
- Prüfen der Kontakte Motorsteuergerät mit Hilfe des Schaltplans im Link
http://repairguide.autozone.com/znetrgs/repair_guide_content/en_us/images/0900c152/80/0a/9e/0b/large/0900c152800a9e0b.gif
- Sicherung Motorsteuergerät ist intakt
Wer kann mich bei dem Schaltplan unterstützen?
Ich nehme folgendes an (bitte korrigieren):
Pin 3 - rd (rot) ist 12v Dauerplus
Pin 9 - lt bl / rd (hellblau-rot) ist Zündungsplus 12V
ASD und Fuel Pump sind Masse gesteuert durch ECU
Pin 51 pnk (pink) Masse Ausgang ASD´/ Kraftstoffpumpe
Pin 11, 12, 5 blk/tan (schwarz/braun) ist Masse
Pin 4 blk/ lt blu (schwarz / hellblau): 5V für die Sensoren (TPS, Kühlmittel, MAP usw)
Prüfreihenfolge (noch nicht durchgeführt)
1. Prüfung Spannungsversorgung
- F6 Sicherung 15A Zündungsplus (Hellblau / Rot): Messen an Sicherung, Steuerseite ASD , Kraftstoffpumpenrelais und Kl 9 ECU
- F2 Sicherung 20A Dauerplus (Rot): Messen 12V an Sicherung, KL30 ASD und Kraftsoffpumpenrelais, PIN 9 ECU
Welche Kabel sind für den CCD Bus?
Was bedeutet der Pin 30 ECU brn/wth TO STARTING System?? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..tankt Saurierblut..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Barsinghausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 4,0L |
|
Verfasst am: 16.04.2015 12:42:47 Titel: |
|
|
Konntest du den Fehlerspeicher mit Schlüssel jetzt auslesen.
Geht es um nen Z oder AW4 in YPS | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 16.04.2015 16:39:30 Titel: |
|
|
Es ist ein ZJ.
Das Steuergerät ist hin. Dieser Glibber ist porös und sieht scheiße aus. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.04.2015 17:00:48 Titel: |
|
|
Sicher?
Bei nem Kumpel hast mal vorn im Sicherungskasten eine große (wars 70A) Sicherung durchgehauen, die war im Bordbuch hat nicht richtig dokumentiert.
Danach ging auch rein gar nichts mehr.
War auch en zj 4.0. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 16.04.2015 19:59:14 Titel: |
|
|
Sicher habe Ich gemessen (wie im ersten Thread geschrieben), das Steuergerät hat alles was es zum leben braucht. Nachdem ich das ausgebaut habe und zerlegt (geht ja nicht besonders weit) sieht man schon das ein Kondensator geplatzt ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 16.04.2015 20:01:55 Titel: |
|
|
Dann Versuch doch mal den zu ersetzen, vielleicht geht's dann ja wieder.
Oder ist noch was in Mitleidenschaft gezogen worden? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 16.04.2015 21:52:17 Titel: |
|
|
Wer kennt sich mit den 4l Steuergeräten aus? Es ist das mit dem 60Pin Stecker. Passt das auch vom 4l AW4? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.04.2015 08:41:39 Titel: |
|
|
Wenns vom HO ist müssts passen... | _________________ MfG
Markus Weiss
JEEP Grand Cherokee ZJ 5.2 (buildt to race) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3752 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. XJ, Wj, ZJ |
|
Verfasst am: 22.04.2015 08:36:38 Titel: |
|
|
Wer hat Informationen für mich zum Thema Motorsteuergerät.
Ich hab leider noch nicht viel rausbekommen.
Die Geräte mit den 60Pin Steckern, pre FL mit gleicher Motor- Getriebekombination müssten doch passen.
Evtl. Ist die Software etwas anders, aber der Motor sollte wieder laufen.
Welche Infos laufen in dem Baujahr über der CCD Bus?
Wer hat Erfahrung damit, haben leider kein Steuergerät zum testen.
Die nächste Stufe ist ein Steuergerät 4l HO mit Aw4 aus dem XJ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|