Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hylux Singel Bj. 2012 mit Aufbau |
|
Verfasst am: 06.03.2015 21:15:26 Titel: Langzeitparken in den VAE (Dubai oder Oman) |
|
|
Hallo zusammen,
ich möchte diese Plattform nutzen um möglichst viele nach ihrer Meinung zu folgendem Thema fragen:
Langzeitparken in den VAE (Dubai oder Oman)
Da ich für unser Auto in Dubai einen Langzeitparkplatz gesucht habe, sind in den letzten Monaten viele Gespräche vor Ort geführt worden. Die Einheimischen wussten nicht, dass dafür eine gewisse Nachfrage besteht. Ich habe erzählt, dass in Afrika oder Australien diese weit verbreitet ist.
Jetzt fragte mich ein Freund meines Schwiegersohns, der eine nicht genutzte Farm dort hat, ob so ein Campingplatz auch seine Kosten wieder einfahren würde. Also, ob genügend Interessenten für einen Stellplatz auf einem noch zu schaffenden Campingplatz vorhanden wären.
Es müssten für Unterstellmöglichkeiten, Sanitär, Aufenthaltsräume für Personal usw. einige Baumaßnahmen durchgeführt werden. Ebenso die Lizenz- und Personalposten sind nicht unwesentliche Kosten.
Nun soll ich dazu meine Meinung abgeben. Könnt Ihr mir dabei helfen und mir eure Einschätzung mitteilen, ob es genügend Offroad-Fans/4x4-Reisende/Globetrotter mit eigenem Fahrzeug gibt, die das nutzen würden?
Man vertraut auf meine Meinung und diese sollte nicht falsch liegen. Das ist mir ganz wichtig.
Im Voraus vielen Dank für Eure Meinung.
M-Lux | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hylux Singel Bj. 2012 mit Aufbau |
|
Verfasst am: 23.03.2015 12:26:14 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
ist das Langzeitparken in den VAE und Oman wirklich kein Thema was jemanden interessiert?
Denn ich persönlich habe auch nur einen Abstellplatz für unser Fahrzeug in Dubai gefunden, weil wir es bei der Verwandtschaft im Garten unter einer Palme abstellen durften.
Ich selber würde es aber vorziehen einen bezahlten und betreuten Langzeitparkplatz für unseren 4x4 zu haben. Da brauch ich keinen mit meinen Wünschen belästigen und kann sagen, macht mir das Auto fertig zu einem bestimmten Termin.
Auch kann ich jetzt nicht verlangen, dass in meiner Abwesenheit mein Auto gewartet wird. Wenn ich den Wunsch äußern würde, würde es natürlich auch gemacht werden...
Beste Grüße
M-Lux | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 25.03.2015 16:09:08 Titel: |
|
|
Hallo M-Lux und Willkommen (nachträglich) im Forum!
Ich habe ein halbes Jahr in Abu Dhabi und danach 4,5 Jahre in Katar gelebt (bis letztes Jahr). Das ist zwar nicht Dubai oder Oman, aber zumindest in der Nähe und ich habe viele 1000e km durch Katar, Saudi Arabien, VAE und Oman abgespult. Ehrlich gesagt, mir ist in der ganzen Zeit kein Bedarf für Langzeitparkplätze begegnet. Ich habe nie von jemandem gehört, der ein Auto dort hat und es stehen lassen möchte. Ich kann bestätigen, dass es in Katar nicht möglich ist, ein Auto zu kaufen und zuzulassen, ohne dort zu wohnen mit der entsprechenden Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung. Wie es in VAE und Oman in diesem Fall ist, kann ich nicht sagen, aber aus dem Bauch raus würde ich schätzen, dass es zumindest ähnlich ist.
Was Camping-Plätze angeht: Wildes Campen ist grundsätzlich überall dort erlaubt, wo es nicht explizit verboten ist. Die Leute erwarten dort nur etwas Respekt gegenüber ihrem Grundstück, d.h. wenn es offensichtlich ist, dass Du grade auf eine Ziegenweide stehst, solltest Du zumindest um Erlaubnis fragen (und die wirst Du wahrscheinlich immer bekommen). Ansonsten kannst Du auf Fahrten durch die Wüste oder durch die Berge in der Regel dort halten (und Dein Zelt aufschlagen), wo Du magst. Und das machen eigentlich auch alle. „Eigentlich“ bedeutet, dass Reiseveranstalter die Möglichkeit haben, Camps anzusteuern und dort über Nacht zu bleiben. Diese Camps sind aber in der Regel Entertainment-Veranstaltungen mit Bauchtanz, Wasserpfeife, Kamelreiten, etc. und richtet sich eher an lokale Touristen, die einfach mal 1-2 Tage eine Wüstentour machen wollen (hat nicht so wirklich was mit Camping zu tun). In der Wahiba Sands im Oman gibt es 2 "Camps", was eigentlich Hotels sind, wovon eines (1000 Nights) im arabischen Stil mit einer Art Beduinen-Zelte hergerichtet ist.
Als ich dort gelebt habe, hätte ich niemals einen Campingplatz angesteuert (dafür ist es einfach zu schön, alleine bzw. mit dem eigenen Konvoi mitten im Nichts der Wüste zu schlafen) und ich denke, dass es den meisten, die einen Geländewagen und eine Campingausrüstung haben, genauso geht.
Um es zusammen zu fassen (nur meine persönliche Meinung, aber danach hattest Du ja auch gefragt): Ich denke, dass es weder Bedarf für Langzeitparker noch für Campingplätze gibt.
Viele Grüße
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hylux Singel Bj. 2012 mit Aufbau |
|
Verfasst am: 06.04.2015 15:44:25 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Einschätzung und für das Video. Ich sehe Du zählst auch zu den Leuten die Ihren anvertrauten Fahrzeugen eine Artgerechte Haltung zukommen lassen.
Deiner Bewertung der Lage kann ich so nicht ganz zustimmen. Aber das gilt natürlich nur für Leute die nicht dort wohnen und arbeiten.
Denn für mich und denke immer noch, dass das auch andere so sehen, ist es besser sein eigenes Auto vor Ort zu haben als eins zu mieten. Und wenn man sein Fahrzeug vor Ort hat, will man doch nicht nach paar Wochen das Auto wieder nach Hause schicken. Auch wenn die Verschiffung nicht mehr kostet als 4 Wochen Auto-Miete. Und dann hat man das Problem, wo stelle ich mein Auto ab, bis ich paar Monate später wieder komme. Und wer achtet darauf, dass es meinem Auto an nichts mangelt wie Schatten, genug Luft in den Reifen usw.
Nun ja, also zuraten kann ich nach dieser Umfrage nicht.
Oder?? Gibt es noch andere Meinungen?
Beste Grüße
M-Lux | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: New Jersey / USA Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004 2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008 3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993 |
|
Verfasst am: 07.04.2015 17:01:54 Titel: |
|
|
M-Lux hat folgendes geschrieben: | Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Einschätzung und für das Video. Ich sehe Du zählst auch zu den Leuten die Ihren anvertrauten Fahrzeugen eine Artgerechte Haltung zukommen lassen.
Deiner Bewertung der Lage kann ich so nicht ganz zustimmen. Aber das gilt natürlich nur für Leute die nicht dort wohnen und arbeiten.
Denn für mich und denke immer noch, dass das auch andere so sehen, ist es besser sein eigenes Auto vor Ort zu haben als eins zu mieten. Und wenn man sein Fahrzeug vor Ort hat, will man doch nicht nach paar Wochen das Auto wieder nach Hause schicken. Auch wenn die Verschiffung nicht mehr kostet als 4 Wochen Auto-Miete. Und dann hat man das Problem, wo stelle ich mein Auto ab, bis ich paar Monate später wieder komme. Und wer achtet darauf, dass es meinem Auto an nichts mangelt wie Schatten, genug Luft in den Reifen usw.
Nun ja, also zuraten kann ich nach dieser Umfrage nicht.
Oder?? Gibt es noch andere Meinungen?
Beste Grüße
M-Lux |
Hi M-Lux,
Du hast rechnerisch/finanziell natürlich Recht. Es war nicht meine Absicht, Dir in dieser Hinsicht zu widersprechen, aber der BEDARF an betreuten Abstellplätzen bzw. Camping-Plätzen ist mir nie begegnet (nach meiner eigenen Erfahrung und ich habe mich viel in Offroad-Kreisen bewegt). Ist Dir mal jemand über den Weg gelaufen, der ein Auto dort besitzt, aber nicht dort wohnt und x-mal im Jahr dorthin fliegt, um Touren zu unternehmen? Du scheinst eine familiäre Bindung dort zu haben; das macht es in Deinem Fall natürlich nachvollziehbar. Ich würde allerdings aus dem Bauch raus vermuten, dass der "gemeine Offroader" nach der einen oder anderen Tour seinen Middle-East-Durst halbwegs gestillt hat und falls eine Entscheidung für ein langfristiges Investment ansteht, seinen eigenen Wagen lieber in Afrika oder Australien (so, wie Du es beschrieben hast) parkt.
Viele Grüße
Martin | _________________ "Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)
The Movie: Desertdriving in Qatar
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3799 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Hylux Singel Bj. 2012 mit Aufbau |
|
Verfasst am: 27.04.2015 21:30:08 Titel: |
|
|
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich kenne keinen der dort ein Auto stehen hat.
Aber ich bin schon über Freunde (mehrfach) gefragt worden ob ich nicht einen Abstellplatz vermitteln könnte. Die waren auf der Durchreise und wollten das Auto dort stehen lassen um noch ein oder zweimal wiederzukommen.
Beste Grüße
M-Lux | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|