Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mittelachsdifferential/Ausgleichsgetriebe selber bauen (lassen)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.04.2015 22:54:11    Titel: Mittelachsdifferential/Ausgleichsgetriebe selber bauen (lass
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

kennt vielleicht riner von Euch eine Firma die ein Ausgleichsgetriebe herstellt?
Habe ja einen F150 mit Zuschaltallrad. Leider hat der kein Ausgleichsgetriebe wie z.B. ein Mitsubishi L200 oder Landy.

Nun habe ich erfahren dass die Firma Nestle Allrad den Toyota Hilux auf permanenten Allrad umbaut indem sie ein solches Verteilergetriebe einbauen. Meine Gedanke war nun, was die Firma Nestle kann, dass kann ich bzw. ein Kleinhersteller doch bestimmt auch für meinen Wagen.

Suche quasi ein Ausgleichsgetriebe dass sperrbar ist (wie es ja aktuell ist, wenn der Allrad eingelegt ist) Der 2WD Modus sollte aber weiterhin funktionieren.

Hat Jemand Erfahrung mit so einem Projekt oder kennt eine Firma die mir helfen kann?


Vielen Dank schonmal.

Gruß
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.04.2015 23:32:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar. Beispielsweise Axel von Powertrax. Hier als BJ-Axel unterwegs. Ja
Es schadet aber auch nicht, nach einem Serien-VTG zu suchen, dass man einfacher adaptieren kann.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2015 07:14:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hey cool, danke für den Hinweis. Passen den andere Getriebe so einfach? Wollte eigentlich nix schweißen sondern nur schrauben?!

Gruß
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2015 08:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum willst du das machen?
Hinterachsantrieb auf der Straße und gesperrter Allrad im Gelände reicht doch vollkommen!?!
Nach oben
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 27.04.2015 10:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Nun habe ich erfahren dass die Firma Nestle Allrad den Toyota Hilux auf permanenten Allrad umbaut indem sie ein solches Verteilergetriebe einbauen. Meine Gedanke war nun, was die Firma Nestle kann, dass kann ich bzw. ein Kleinhersteller doch bestimmt auch für meinen Wagen.


..Und die Firma Nestle wirds auch nur können, weil sie ein VTG aus einem Landcruiser J12 nehmen. Und das könnte sogar irgendwie dort ranpassen...
ein Verteilergetriebe zu bauen, was in zwei Stufen schaltbar ist, permanent und Zuschalt kann...ist grob gesagt nicht ganz trivial.

Das einzige VTG, was mir einfällt und solche funktionen hat ist ein NP242 aus einem Cherokee.


Ob für eine Mühle was passendes verfügbar ist...dazu können ev. andere noch was sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2015 18:41:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum will ich das machen? Sehr gute Frage. Ich muss viel Anhänger schleppen, somit auch rangieren. Das auch oft an Bergen. Muss ich nun rangieren und es ist an einer Stelle glatt (Winter) muss ich den Allrad reinhauen und ein paar Sekunden später wieder ausschalten (weil es an der Stelle der Straße halt grad keine eisigen Flächen gibt. Das ist umständlich, lässt man den Allrad drinnen riskiert man eine Beschädigung des Antriebs weil sich der Wagen verspannt. Ist mal ne schwere Last am Wagen und ich brauch ne Untersetzung, dann habe ich das selbe Problem wieder. Gut ich kann den Wagen bestimmt auf 2WD low umstricken, das ist aber nicht der eigentliche Sinn der Sache. Grundsätzlich ist die Ansicht dass man auf der Straße nur 2WD und im Gelände 4WD braucht richtig.

Gekommen bin ich auf die ganze Thematik eigentlich deswegen, weil wir im Betrieb 3 Ranger haben und wenn man da Hänger in der oben genannten Situation rangiert, dann tut mir oft die Kupplung leid. 2WD drehen die Räder durch weil glatt (klar nur im Winter) und auf 4WD high/low quäle ich den Antrieb.

Beim Raptor ist das alles kein so großes Problem da er Automatik hat.

Außerdem finde ich dass diese Form des Allrad's bzw. die Wahl zwischen diesen vielen verschiedenen Modis die Königsdisziplin im Allradbau ist.

Das mit den Getrieben der verschiedenen Hersteller werde ich mir mal genauer anschauen. Mit der Firma Powertrax hatte ich heute Kontakt, geschätzter Kostenpunkt etwa 20000€, lag dann doch etwas über dem Budget.

Das mit Nestle habe ich mir fast schon gedacht dass die auf ein fertiges Bauteil zurückgreifen, da bin ich aber leider nicht tief genug in der Toyo Szene drinn.

Gruß
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2015 19:29:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bloede Frage: Wozu brauchst Du 2WD wenn Du permanenten Allrad haben kannst? Das Differential liesse sich sperren, und per Untersetzung koenntest waehlen zwischen ungesperrt high/low und gesperrt high/low.. wozu brauchst Du 2WD?
Hat Dein Ford an der Vorderachse eigentlich Freilaufnaben?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2015 20:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage macht Sinn. Eigentlich brauche ich dann keinen 2WD Antrieb mehr, dachte dass das dann aber auch kein größerer Aufwand wäre das so umzustricken.

Das mit den Freilauf aben kann ich dir leider micht 100% beantworten. Der Allrad wird nur per Drehschalter (bei jeder Geschwindigkeit möglich, nir möglichst ohne Last) eingelegt. Ich muss weder an der Nabe noch im Innenraum etwas einschalten oder umstellen. Somit müsste er also keine Naben haben. Die Ranger haben noch Naben die man per Wählschalter im Innenraum bedienen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 27.04.2015 20:52:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du Freilaufnaben haettest, entweder manuell, automatisch oder elektrisch per Schalter, koennt eich den Ruf nach 2WD noch annaeherend nachvollziehen wegen wohl kaum messbarem Spriteffekt aber okay. Nur wnen eh alles zur Vorderachse mitdreht, mach permanenten Allrad und lass Dir das VTG so umstricken, es gibt da welche bei denen das geht, glaube Toyota? wo man die Schaltung einmal auf Mittelsperre und High/low stricken kann, also getrennte Bedienung. Ist einfacher machbar, billiger und kompakter. Deswegen kostet Dein Spezialwunsch da auch 20.000 Scheine... ;)

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.04.2015 22:08:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na mal schauen, wird schon werden....... irgendwie. Vielleicht gibt ja die Offroad Messe was her.

Gruß
Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klingel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Haiger
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. TJ Julusi
2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor
3. Can Am Outlander XMR
4. JKU 6.4
5. TJ Zirkon
6. MAN TGA
7. Corvette C3
8. Renault R5 turbo
9. Mercedes SL 500
10. Willys MB 1941
11. Lancia Delta Martini5
12. Jeep CJ5 4.2
13. TJ V8 5.9 supercharged
14. Audi Quattro Coupe
15. Audi Quattro E2
16. Lanz
BeitragVerfasst am: 30.04.2015 17:19:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei nem f150 Radstand muss das Verteiler aber ne ganze Menge bei enger Kurvenfahrt ausgleichen Hau mich, ich bin der Frühling

Wobei das 242 auch kein Permanent- Allrad Getriebe , im eigentlichen Sinn Grins

_________________
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)

Willys V8

GC Trackhawk

JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.05.2015 14:36:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es muss ja kein neues Getriebe sein, eigentlich langt mir ja eine "Box" die ich zwischen Kardanwelle und Getriebe setzte (ob die hinter oder vor dem Getriebe angebracht werden muss weiß ich leider nicht) und die dann die Arbeit übernimmt. Quasi Kardan (Vordere oder Hintere) absägen, "Box" (Verteiler) einsetzen (an irgendwelchen Löchern am Rahmen befestigen) und gut ist. Im Grunde sowas wie ein Zusatzgetriebe. Muss ja kein komplett neues Getriebe sein.

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 16:27:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nbg-raptor hat folgendes geschrieben:
...eigentlich langt mir ja eine "Box" die ich zwischen Kardanwelle und Getriebe setzte (ob die hinter oder vor dem Getriebe angebracht werden muss weiß ich leider nicht)...

auch das wird nicht funktionieren, da dann die HA (da wo die "Box" nicht hängt) immer mitdreht. Also kein Differenzialausgleich.

Den Wunsch nach perm. Allrad mit MittelDiff kann sehr gut verstehen. Z. B. im Winter will man einfach mit Allrad fahren ohne darüber nachdenken zu müssen, ob der Untergrund grad griffig ist oder nicht. Geht mir im Wrangler genauso. Außerdem fährt es sich ziemlich beschissen auf Schnee wenn der Allrad starr durchgeht. Das mag als Anfahrhilfe sehr gut funktionieren aber für die "normale" Fahrt ist das Murks.

Da ist das LR LT230 schon ne feine Sache.
Könnte man das nicht in einer "etwas" größeren Ausführung im Maßstab 1:1,3 oder so nachbauen? 20.000 Flocken sind schon ne Ansage.

Ansonsten wär ein Atlas noch eine Alternative. Da hast zwar auch keinen perm. Allrad aber kannst z.B. nur die HA auch in Low antreiben und bei bedarf die VA zuschalten. Oder andersrum: nur die VA auf Low und die HA bei Bedarf zuschalten.

Übrigens: Der Antriebsstrang hält es durchaus mal aus, wenn man im "starren" Allrad auf der Straße fährt. Sonst käm kein einziger Jeep heile aus Moab zurück Winke Winke

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 16:54:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

DOPPELPOST

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nbg-raptor
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3745 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.05.2015 10:34:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das mit dem starren Allrad im Winter stimmt schon. Starr auf Teer fahren möchte ich möglichst vermeiden. Also "Box" geht auch nicht. Dachte man kann es vielleicht vor das Getriebe setzen in Richtung vordere Antriebsachse.

Ich frage mich warum gerade ich mir immer sowas ausdenke........... lauter Sachen die unbezahlbar sind oder technisch schwierig. Ich glaub ich sollte mir ne CNC Fräße und ne Formgießerei kaufen......... Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Irgendwie muss das.

Daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen