Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 lang, G 240 kurz, T3 Syncro, |
|
Verfasst am: 27.04.2015 13:44:55 Titel: Neu hier, Neuaufbau und Umbau vom G300D zum G500 |
|
|
Hallo Zusammen,
ich bin Neu hier und erfreue mich jetzt auch eines Mercedes G.
Lebe in der nähe von München und habe mich bis jetzt nur mit dem T3 syncro intensiv beschäftigt. :-)
Nun mehr will ich auch Teile für den G machen bzw. für meinen eigenen. (Zusatztank, Ramme, Stoßstangen, Dachträger, Dachklappzelt, Rocksilder, usw.)
Ich habe mal alle Teile zum endlacken um zu sehen wie alles so aussieht...
Der G ist ein G300D will ihn aber zum G500 umbauen.
M113 Motor ist vorhanden samt Automatikgetriebe...
http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0916bc-1429179248.jpg
Grüße Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Eberschwang Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai, Puch G |
|
Verfasst am: 27.04.2015 21:48:22 Titel: |
|
|
Hallo und herzlich willkommen
Da bin ich mal gespannt,
Besonders auf den motorumbau. Hatte ja das selbe vor.
Habe mich aber jetzt für einen anderen Motor entscheiden.
Was willst du am Fahrwerk machen?
Wie schaut es mit dem Rost aus?
Und nicht vergessen Bilder machen.
Gruß sturmi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kommt auch nicht schlecht


Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Sasbach am Kaiserstuhl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 270 CDI 350 BT 300 GE 230 GE |
|
Verfasst am: 27.04.2015 21:51:48 Titel: |
|
|
eine Verstehens Frage :
lohnt der Aufwand heutzutage noch ?
Mit der heutigen Zulassungsbeschränkungen und Tüv Schwierigkeiten ?
Fragenden Gruß Hans | _________________ https://www.4x4kiefer.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 lang, G 240 kurz, T3 Syncro, |
|
Verfasst am: 27.04.2015 21:58:06 Titel: |
|
|
Hallo,
Dankeschön :-)
@ Sturmi
ja klar ich mache genügend Bilder
@ Hans
ja ist kein Problem, ich hab einen guten TÜVler an der Hand, bis jetzt hat es noch nie Probleme gegeben.
Klar könnte man sich gleich einen G500 kaufen, aber das ist hat das Hobby :-)
Grüße Martin | _________________ Dran einen Tandem Off Road Hänger zu bauen um 2017 4 Monate durch Australien zu reisen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Chief of GORM

Mit dabei seit Mitte 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. G55 AMG meins! 2. 300GE meiner Frau 3. 280GE Jacky Ickx Dakar 4. U 1300L Capito Dakar 5. Holder B18 nix Dakar, VW Iltis Dakar |
|
Verfasst am: 29.04.2015 15:51:55 Titel: |
|
|
eigentlich...hast Du das falsche Auto für den V8 Umbau. Entweder einen Benziner als Basis am besten mit Automatik oder wenn schon ein Diesel dann den 350GD Turbo da passt dann zumindest die Übersetzung.
Der 300GD 113PS hat 4.9 er Achsen und das 1:1 Verteilergetriebe das ist zu kurz für den V8 und Du musst das gesamte Treibstoffsystem auf Benziner umbauen.
Hoffentlich hast Du neben dem Motor und dem Getriebe auch noch den Rest vom Spendenfahrzeug, Du brauchst den gesamten Kabelbaum inkl. Zündschloss und allen Steuergeräten.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 30.04.2015 09:03:21 Titel: |
|
|
Nicht so pessimistisch....
Als erstes würde ich mal auf die vorhandenen Achsen schauen, welche Übersetzung wirklich drin ist. Beim 300 GD waren nämlich einige Übersetzungs- SA´s (noch) möglich. Lt. EPC kam der 300 GD (463.328) mit 5,28er Achsen, aber das nur nebenbei. Das wäre dann aber wirklich sehr kurz.
Es kommt drauf an, was Du mit dem Auto machen willst, Streetracer oder Geländesau .
Ich gehe jetzt mal von letzterem aus. Da der 300 GD i.d.R. mit 255/65 R16 ausgeliefert wurde (hier würde ich mal i.d. Papieren oder in der Datenkarte suchen) und die im Gelände doch ziemlich klein sind, bietet sich an auf größere Reifen zu gehen. Dann stimmt das im Straßengang u.U. wieder.
Das ist einfache Übersetzungsrechnung, kann jeder begabtere Hauptschüler. Da muss man nicht studiert haben.
Ein Beispiel: Wenn dass Fahrzeug die 4.9er Achse haben sollte und original mit 255/65 R16 ausgeliefert worden sein, dann kannst Du im Straßengang (nur der ist abgasrelevant) einfach auf 255/85 R16 umrüsten und schon bist Du im Grünen Bereich und hast das kürzere Verteilergetriebe ausgeglichen. (Rechnerisch 1% Abweichung).
(Erbsenzähler würden jetzt monieren, dass die Kardanwellen schneller laufen- na und? Dafür ist die Momentbelastung der Wellen nicht so hoch.)
Der Geländegang im VTG ist natürlich ca. 20% kürzer, das ist richtig. Würde ich aber nicht unbedingt als Nachteil sehen. Andere bauen extra kürzere Crawler- Getriebe ein; Du hast es gratis.
Viel mehr Sorgen achsenseitig würden mir die Trommelbremsen hinten machen. die gabs nie in Verbindung mit dem M113 und auch nicht die ALB- Geschichte. Hier könnte ein gewissenhafter Prüfer meckern, da die Leistung recht hoch ist.
Vielleicht lässt sich der Prüfer überzeugen, dass der G36 AMG seinerzeit auch Trommelbremsen hatte, mit ähnlich viel Leistung. Oder auf den ORC Scheibenbremssatz umbauen.
Was die Elektrik/Elektronik angeht, muss ich dem "Experten" leider recht geben. Das ist die wahre Herausforderung bei Deinem Umbau. Treibstofftankumbau sehe ich nicht so kritisch. Seinerzeit wurden viele Benziner auf Diesel umgebaut- der Tank blieb meistens. Plug & Play ist es jedoch nicht.
Such mal die Werte zusammen, dann rechnen wir das schon hin.
Technikrelevante Sachen findest du auch auf viermalvier.de Die sind- was die Rubrik Mercedes angeht, diesbezüglich -meiner Meinung nach- etwas besser aufgestellt. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: München Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mercedes G500 lang, G 240 kurz, T3 Syncro, |
|
Verfasst am: 02.05.2015 10:45:28 Titel: |
|
|
xxx | _________________ Dran einen Tandem Off Road Hänger zu bauen um 2017 4 Monate durch Australien zu reisen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|