Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Toyota - 3.0 TD in Patrol

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 13:59:02    Titel: Toyota - 3.0 TD in Patrol
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
aus dem Land der lustigen Auto-Ideen riet mir nun ein Bekannter, dass ich doch statt des RD28T besser einen Toyota 3Liter Diesel aus dem alten Hilux einbauen lassen soll. Das Getriebe könnte "ganz einfach" mit einem Adapter angeflanscht werden, in Johannesburg hätte sich ein Laden auf sowas spezialisiert.
Vorläufig kommt für mich das absolut nicht in Frage, weil Motor (angeblich) momentan perfekt läuft.

Aber rein aus Interesse: hat jemand hier schonmal von einem solchen Umbau gehört?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 15:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wut

rotfl
Hier hat letztens einer einem Y60 eine Cabstar Herz implantiert Hau mich, ich bin der Frühling Das Ding muss zimelich gut abgehen.

Sowas macht man einfach nicht Frank.
Da gehören 6-Zylinder in Reihe rein. Und wer besonders Leistungshungrig ist, darf ausnahmsweise einen Supercharged, oder turboisierten V8 einbauen - ausnahmsweise.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2015 15:30:25    Titel: Re: Toyota - 3.0 TD in Patrol
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
Hallo,
aus dem Land der lustigen Auto-Ideen riet mir nun ein Bekannter, dass ich doch statt des RD28T besser einen Toyota 3Liter Diesel aus dem alten Hilux einbauen lassen soll. Das Getriebe könnte "ganz einfach" mit einem Adapter angeflanscht werden, in Johannesburg hätte sich ein Laden auf sowas spezialisiert.
Vorläufig kommt für mich das absolut nicht in Frage, weil Motor (angeblich) momentan perfekt läuft.

Aber rein aus Interesse: hat jemand hier schonmal von einem solchen Umbau gehört?

Frank


Moins

Welcher Motor soll denn das sein, hast Du da eine Kennung für?
Der 3L, der typischerweise im Afrika-Hilux verbaut wurde, hat nur 2,8 Liter und ist ein Sauger.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 17:21:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Schlick: Angeblich (!!!) eine Maschine aus einem Prado. Allerdings kenne ich auch nur die Dinger mit elektronischer Einspritzung.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 20:34:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mechanischer 3l Toyota Diesel kenne ich nur als 1KZT (ohne E)

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.05.2015 23:03:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stobi_de hat folgendes geschrieben:
@Schlick: Angeblich (!!!) eine Maschine aus einem Prado. Allerdings kenne ich auch nur die Dinger mit elektronischer Einspritzung.


Moins

Die KZT-Maschine gibt es auch mit mechanischer Einspritzung, die hat dann so um die 125 PS. Ist hier bei uns inzwischen sehr rar.
Da würde ich dann schon eher zur 12BT raten (3,5 Liter, mechanische Einspritzung), die ist wesentlich gesünder und bei guter Pflege unzerstörbar.

Wenn das Fahrzeug allerdings unten in Afrika stehen soll, würde mir das Herz bluten. Da ist die viel zu schade für.
Nach oben
HiluxMichael
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Niederösterreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 23:12:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der angesprochene Motor wäre ein 5L, den gab's unter anderem im Hilux, und in ein paar Ländern in den Light-Duty J7.
Ist eine Weiterentwicklung des 3L, und lässt sich auch mit dem CT20 Turbo nachrüsten.
Den 1KZ-T gab's im Hilux nur vereinzelt als Sonderbestellung für die Minen in Australien und Afrika,
Kunden Option war das nie eine. Den 4-Runner (Hilux Surf) gab's natürlich auch in Europa mit dem 1KZ-T.
Eventuell ist das ja gemeint?
Den Motor gab's in der Schweiz übrigens ab Werk mit LLK und 150PS.
Generell sind die Dinger leider genauso anfällig für "Kopfschmerzen" wie die ZD30.

Beste Grüße
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2015 00:19:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass die Spielerei. Du hat doch schon genug Baustellen und brauchst mit der Maschine nicht noch eine weitere.

Und mit der kennt sich im Zweifel niemand aus und im Patrol schon gar nicht.

Und er geht nicht besser als der RD28T im 260iger.

Zu den beiden in Betracht kommenden Motoren sag ich daher nix.

Was der Schlickrutscher geschrieben hat: Vergiss es, den Motor gibts nicht und der richtige wird mit Gold aufgewogen.
Nach oben
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.05.2015 14:55:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Schlicksurfer:
Du meinst sicher den 13B-T mit 3,4l!? Der ist hier doch aber auch nicht gerade oft vertreten.

Die B-Reihe geht sogar bis 4,1l 16v im 15B-F/15B-FT/15B-FTE. Aber so ein beinahe Schiffsdiesel ist auch schwer wie ein Anker ...
Lustiger wäre doch ein RB25DET aus dem Skyline Supi

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.05.2015 18:59:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tonito hat folgendes geschrieben:
@Schlicksurfer:
Du meinst sicher den 13B-T mit 3,4l!? Der ist hier doch aber auch nicht gerade oft vertreten.

Die B-Reihe geht sogar bis 4,1l 16v im 15B-F/15B-FT/15B-FTE. Aber so ein beinahe Schiffsdiesel ist auch schwer wie ein Anker ...
Lustiger wäre doch ein RB25DET aus dem Skyline Supi


Moins

Yess, genau den, danke für die Korrektur!
Och, den kriegt man schon noch her, muss ja nicht unbedingt aus DE sein.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 06:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Xenon: nein, wenn der Motor jetzt richtig läuft, werde ich garantiert nichts dran machen. 80% den Motors sowie 90% des Getriebes sind für mich immer noch Teile, wovor ich Respekt habe.
Solange ich da nicht selbst irgendwas machen könnte, wird da keine überflüssige Reparatur gemacht.
Ich habe den Wagen ja eigentlich, um damit durch die Pampa zu fahren und nicht, um nur zu Schrauben.

Wäre halt eine Option, wenn der Motor dann doch mal komplett kaputt geht.

Von einem 125PS-Motor sprach derjenige auch, der mir die Sache mit dem Toyota-Motor vorschlug.
Er meinte, es sei halt ein extremer Vorteil, eine Maschine zu fahren, die dort unten sehr verbreitet ist. Nur was für Nachteile man sich mit diesem einen Vorteil einhandelt, ist für mich nicht so ganz abschätzbar.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tonito
jaja ... ich überleg ja noch!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bergheim
Status: Offline


Fahrzeuge
1. TOYOTA LandCruiser BJ70 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. HYUNDAI Galloper JK-T01 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. DATSUN 1300 L510 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 23:33:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich gehe mal davon aus, dass ein Fremdmotorumbau immer auch einen gehörigen Anteil an individuellen Detaillösungen mit sich bringt.
Wenn da jetzt eine oder zwei Werkstätten in einer "Metropole" einen Toyo-Motor in den Y60 bastelt, ist es für mich persönlich noch lange nicht klar, dass dieser Toyo-Motor auch im Buschland Vorteile bringt.
Da kauft man sich vielleicht besser gleich den ganzen LandCruiser dazu Winke Winke

_________________
RUST IS LIGHTER THAN CARBON FIBRE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.05.2015 07:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein rieeeeesiger Vorteil wehre einen Motor zu fahren, den da unten keiner hat und gebrauchen kann!!!!!!
Dann kommt auch nichts mehr weg und dein Auto fährt immer.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3768 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 05.05.2015 08:51:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Thorsten: diese Idee ist nicht ganz von der Hand zu weisen. und im Schadensfall kommt ein völlig neues Leben auf mich zu.
Ich kenne einen Mann aus Holland in Zimbabwe, der ist vor etwa 15 jahren mit einem Ford Blazer irgendwo in der Nähe einer zerfallenen Lodge liegen geblieben.
Erst fing er gaaanz langsam an, den Wagen zu reparieren, dann fing er an (gleichzeitig) auch die Lodge wieder aufzubauen.
Beides funktioniert bis heute noch nicht wirklich, aber er hat ein neues afrikanisches Leben gefunden. (Und frage mich nicht, ob er Aufenthaltsgenehmigung hat)
Es gibt Tage, an denen dreht er eine Schraube oder rückte einen Stuhl in die richtige Ecke und schon ist das Tageswerk getan.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.05.2015 09:02:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum lernst du nicht selber am motor und getriebe schrauben bzw reparieren ?

das wär die lösung für alles und so schwer ist das nicht ...zumindest bei den alten motoren wie du sie hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.246  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen