Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 3733 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.05.2015 23:06:43 Titel: Gaskocher empfehlungen |
|
|
Hallo
wir wollen unseren einfachen Kartuschen Gaskocher gegen einen zweiflammigen Gaskocher mit Flasche tauschen.
nun findet man ja von billig bis teuer alles zu kaufen.. Suchfunktion haben wir hier auch schon genutzt
Wie sieht es aus, können hier paar Reise begeisterte uns Ratschläge geben?
Vielen Dank schon mal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.05.2015 00:14:53 Titel: |
|
|
Moins
Hier ein optimales Teil zu akzeptablem Preis.
Habe ich in Gebrauch nach vielen anderen Kochern.
Einziges Neo: der Verschluss des Deckels taucht nicht, den musste ich mit zwei Mini-Kistenverschlüssen aus dem Baumarkt vernünftig gestalten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 04.05.2015 20:39:00 Titel: |
|
|
Bei Gas kann ich nur soweit mitreden das es mir irgendwann zu kompliziert wurde und ich auf zweiflammigen Origo Spirituskocher umgestiegen bin. Den kann ich dir empfehlen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 3733 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.05.2015 17:43:47 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Bei Gas kann ich nur soweit mitreden das es mir irgendwann zu kompliziert wurde |
Hallo Marco
wie meinst du das? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: baumhaus Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere |
|
Verfasst am: 05.05.2015 19:11:51 Titel: |
|
|
hab den hier schon länger in gebrauch
http://www.campingaz.com/de/c-675-tischkocher.aspx
hat eine piezozündung und kann mit den güstigeren handelsüblichen und billigen gaskartuschen betrieben werden
bis jetzt bin ich sehr zufrieden | _________________ es murs ned spaß macha
um schee zum sei! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 05.05.2015 21:43:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
| |
|
Verfasst am: 05.05.2015 23:00:38 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.05.2015 23:24:20 Titel: |
|
|
3 Takter hat folgendes geschrieben: | marco4x4 hat folgendes geschrieben: | Bei Gas kann ich nur soweit mitreden das es mir irgendwann zu kompliziert wurde |
Hallo Marco
wie meinst du das? |
Hi.
Ich meine das Besorgen lagern und transportieren von den Gaskartuschen. Desweiteren die fehlende Leistung im Winter. Ich hab mal den Test gemach und mir bei -15° morgens einen Kaffee aus Schnee gekocht. Hat knapp 20 min gedauert. Weil ich immer die Kartusche tauschen musste.
Im Syncro meiner Freundin hatten wir ein 2Flammen Gaskocher mit Flasche welche im Schrank stand. Diese hat dort immer ewig viel Platz weggenommen und war mit dem Kocher, Halter und Schlauch zusammengerechnet ziemlich schwer. Und wenn die Flasche alle ist steht man doof da. Gut im europäischen Raum bekommt man auch die kurz bis mittelfristig ersetzt und kann in der zwischenzeit zu Mc Doof...
In den Origokocher kippe ich jeweils einen Liter Spiritus rein der bei täglichem Betrieb (Kaffee, Mittagessen, Abendessen) +- eine woche hält. Den Spiritus würde ich überall günstig bekommen.
Das Kochen an sich ist mit Gas im Normalfall am Einfachsten. Klick/an/mehr/weniger... Alles top ohne Frage. Man muss halt wissen was man will.
Gute Nacht...  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 06.05.2015 00:04:57 Titel: |
|
|
Wir hatten in Marokko schon Probleme Spiritus zu bekommen und sind dort auf Gas umgestiegen.
Bei den 2 Kochern von Primus ist beachten das die Version mit 2 Schraubkartuschen 2,8KW pro Flamme hat, der für die Gasflasche nur 1,8KW - für scharf anbraten kann das was mau sein ;-)
Wir haben aktuell ein blaue 2,7 Kilo Gasflasche mit Aufschraubkocher fürs Kochen draußen und nen Primus Schraubkartuschenkocher für drinnen ... | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Leipzig
...und hat diesen Thread vor 3733 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 07:16:53 Titel: |
|
|
So wie Marco schreibt mit dem Temperaturverhalten, können wir nur bestätigen. Zu unserem letzten Einsatz zu Oster bei frischen Temperaturen war mit dem Gaskartuschenkocher kein Voran kommen Daher möchten wir auf einen mit separater Flasche umsteigen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2015
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 09:42:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 06.05.2015 21:29:30 Titel: |
|
|
GooSe hat folgendes geschrieben: | Wir hatten in Marokko schon Probleme Spiritus zu bekommen (...) |
Oh Echt. Gut zu wissen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.05.2015 21:46:00 Titel: |
|
|
marco4x4 hat folgendes geschrieben: | GooSe hat folgendes geschrieben: | Wir hatten in Marokko schon Probleme Spiritus zu bekommen (...) |
Oh Echt. Gut zu wissen.  |
Ist nichts Neues ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Leverksuen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ75 |
|
Verfasst am: 06.05.2015 21:47:21 Titel: |
|
|
Wir haben später gefunden, oder finden lassen was wir suchten. Wird in Glasflaschen verkauft. Frag mich aber bitte nicht wie das heißt. Wir backen viel Brot im Topf und haben auch viel Tajine gemacht, da brauchen wir etwas was sich gut besorgen lässt. ICh überlege jetzt auf selbst befüllbare Flaschen fürn Dachdecker zu wechseln ;-) | _________________ .... THX Bastian
4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 06.05.2015 23:14:53 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | marco4x4 hat folgendes geschrieben: | GooSe hat folgendes geschrieben: | Wir hatten in Marokko schon Probleme Spiritus zu bekommen (...) |
Oh Echt. Gut zu wissen.  |
Ist nichts Neues ... |
Doch für mich schon ! Sonst würd ich es nicht schreiben.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|