Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Blinkerrelais - was ist da bitte drin???
mich macht das noch wahnsinnig mit der KFZ Elektrik

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 10:23:34    Titel: Blinkerrelais - was ist da bitte drin???
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

kann mir mal einer sagen was in den KFZ Relais drin ist?

Ich habe z.B. ein Blinkerrelais mit 4 Pins. Der Arbeitskontakt ist normal offen. Mach ich die Zündung an ist er geschlossen und wenn ich auf Blinker oder Warnblinker gehe, dann geht es an und aus.

Für mich ist ein Relais eine Spule und ein Schaltkontakt.

Jetzt hatte ich einen Defekt (ist schon behoben) und bin bei der Suche fast wahnsinnig geworden, da am Relais (Arbeitskontakt) an einem Pin 12V und an einem 6V anlagen. Das Relais war aber o.k. (habe 3 andere auch getestet). Wie kann das sein?

Ich würde es einfach gerne verstehen.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 10:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Wenn Du mit "anliegen" die Spannung meinst, die an das Relais herangeführt wird, ist das doch ein Problem der Fahrzeugelektrik und hat mit dem Relais selbst nichts zu tun?!

Grundsätzlich ist ein Relais eine Schalteinheit: ein (schwacher) Steuerstrom sorgt dafür, dass ein (wesentlich stärkerer) Arbeitsstromkreis geschaltet wird.
Bei einem Blinker erfolgt das dann eben in einer getakteten Folge.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 10:48:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Arbeitskreis war geschlossen und an einem Pin waren 6V und am anderen 12V. Wie kann das sein? Kann ja dann nicht nur ein Schaltkontakt sein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 11:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
der Arbeitskreis war geschlossen und an einem Pin waren 6V und am anderen 12V. Wie kann das sein? Kann ja dann nicht nur ein Schaltkontakt sein.


Du meinst denselben Stromkreis?
Wie misst Du das denn bei einem ordnungsgemäss funktionierendem Blinkerrelais mit doch ziemlich kurzen Taktzeiten?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 12:00:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist mit dir eigentlich los? Kommt alles doppelt. Unsicher

Wenn ich nur Zündung anmache, dann zieht das Relais an (dauerhaft). Das ist auch richtig so laut Handbuch. Dann messe ich die Pins einzeln auf Masse.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 12:10:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Ich seh's gerade. Hau mich, ich bin der Frühling
So'n Schiet, hab gerade den Browser gewechselt.
Edit: Ist aber seltsam: nach dem Schreiben kommt ja die Ansicht des Postings, und da ist es noch nicht doppelt. Hab ich eben mit diesem Posting hier überprüft.

@Crew: könnte das mal bitte jemand i.O. bringen? Also die überzähligen Posting löschen? Dankeschön.

Ok, aber ist das der gleiche Stromkreis?
Nicht dass der eine Pin Steuerstrom ist und der andere Arbeitsstrom?
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 13:27:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Ok, aber ist das der gleiche Stromkreis?
Nicht dass der eine Pin Steuerstrom ist und der andere Arbeitsstrom?


davon gehe ich aus, da die 2 Kabel deutlich dicker sind. Ich vermute jetzt aber das es womöglich doch etwas anders aufgebaut ist und sich die Spule z.B. das (+) vom zuführenden Arbeitskontakt holt... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 13:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Ok, aber ist das der gleiche Stromkreis?
Nicht dass der eine Pin Steuerstrom ist und der andere Arbeitsstrom?


davon gehe ich aus, da die 2 Kabel deutlich dicker sind. Ich vermute jetzt aber das es womöglich doch etwas anders aufgebaut ist und sich die Spule z.B. das (+) vom zuführenden Arbeitskontakt holt... Hau mich, ich bin der Frühling


Wovon gehst Du aus?
Von der von mir angerissenen Möglichkeit?

Dann wäre der 6V-Pin der vom Steuerstromkreis und der 12V-Pin der Arbeitsstrom, und alles gut.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 13:51:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Dann wäre der 6V-Pin der vom Steuerstromkreis ... und alles gut.


eben nicht, der ist auch ein dickes Kabel...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steinbruchsoldat
His Highness Lord Crash
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Blaubeuren/Ulm
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Audi RS6
2. Sprinter 4x4 313CDI
3. Suzuki Wagon R
4. Kreidler F-Kart
5. Jawa 50 Typ 20
6. Microtrac
7. Mini MAZ537
8. Ural 4320
9. Belarus EO2621
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 18:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest das mal mit nem Schaltplan anschauen, dicke und dünne Kabel ist jetzt nicht so ein sichereres Unterscheidungsmerkmal... Vertrau mir

Manchmal ist es einfach so, dafür hat niemand eine Erklärung. Bei einem Q7 z.B. ist die Sicherung für Kl.15 des Motorsteuergeräts defekt. Ich kann aber an beiden Pins 12V messen. Die Spannung bricht auch nicht zusammen wenn eine Last kommt, aber funktionieren tut trotzdem nichts ohne die Sicherung... Unsicher

_________________
www.fzt-gepraegs.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polaris
Special Mechanics Worldwide
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 19:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ein blinkrelais funktioniert glaube nicht wie ein normales Relais
es besitzt eine versorgungsspannung ... 31 masse ...49 plus...einen Signalausgang 49a ...eine Kontrolle C
beim einschalten der zündung bekommt die 49 plus ...das Relais zieht an und gibt am Ausgang plus
per blinkhebel schaltet man den Ausgang auf die jeweilige Seite per birne gegen masse
das Relais wird nun je nach Höhe des Stroms der Birnen an und aus getaktet
ist eine birne defekt taktet das Relais schneller ...kennt man ja
wenn man da also angesteckt was misst... dann kann es zu derartigen Interpretationen kommen

_________________
....wer auf eiern geht sollte nicht hüpfen …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 21:14:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:
Dann wäre der 6V-Pin der vom Steuerstromkreis ... und alles gut.


eben nicht, der ist auch ein dickes Kabel...


Ja und?
Die Manie mit den dünneren Kabeln gibt es noch nicht soo lange, in älteren Fahrzeugen wurden oftmals grundsätzlich 1,5 mm² - Kabel verwendet.

Wäre mal interessant wenn Du bekanntgibst, um welches Fahrzeug und Baujahr es sich handelt.
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3749 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 21:36:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender BJ00

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.05.2015 21:40:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.
Hat der überhaupt schon dünnere Kabel als 1,5er?
Und hast Du einen Schaltplan von dem Teil? Daraus lässt sich viel erkennen.
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 05.05.2015 07:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ 2000, das dürfte dann schon ein elektronischer Genosse sein, kein Bimetall. Trotzdem würde ich das Ganze mal unter Last messen (Glühlampen dran) und genau definieren, an welchem Anschluß (Nummern, siehe Beitrag von polaris) was anliegt. Mit dick und dünn spekulieren, geht in die Hose.

Simpler Kontaktabbrand (also wie beim Defender- Lichtschalter) kann natürlich auch die ursache sein. ;)

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.303  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen