Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Grabowski


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Essen/Ruhrpott Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404 2. Unimog 435 3. Argo ATV 8x8 4. Nissan Patrol Y61 5. Feldküche Progress 57/5 6. Großer Hänger |
|
Verfasst am: 28.04.2015 21:30:38 Titel: Achskugel Y61 |
|
|
Moinsen
Wo war noch mal der Thread wo beschrieben war wie die Achskugeln am wieder dichtgemacht werden ?
Mir war so als hätte ich da mal was gesehen mit Bildern gut erklärt kanns nur leider nicht mehr finden
Wäre super wenn jemand wüßte wo der sich versteckt.
Gruß
Heiner | _________________ Haben ist besser als brauchen ...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 29.04.2015 10:11:10 Titel: |
|
|
Ich erinnere mich an den Thread, allerdings waren zuletzt alle Bilder verschwunden, weil der in dem Thread benutzte Bilderdienst alle Bilder nach einem halben Jahr löscht.
Der damalige Threadersteller hatte die Bilder nicht mehr oder war selbst verschwunden, das weiß ich gerade nicht mehr.
Im Thread von Der-Dahl gibts ab hier ein paar Infos dazu
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=37281&postdays=0&postorder=asc&start=195
Aber zu Deiner Beruhigung: sogar ich habe das problemlos hinbekommen. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grabowski


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Essen/Ruhrpott Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3772 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Unimog 404 2. Unimog 435 3. Argo ATV 8x8 4. Nissan Patrol Y61 5. Feldküche Progress 57/5 6. Großer Hänger |
|
Verfasst am: 29.04.2015 12:04:47 Titel: |
|
|
verdammt ich fand da war das gut beschrieben ist ein echter Verlust | _________________ Haben ist besser als brauchen ...... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.04.2015 12:55:41 Titel: |
|
|
Arbeite doch einfach nach den Vorgaben im WHB.
Wenn du dich daran hältst, hast du keine Probleme.
Es war übrigens der Henrik K. der den Beitrag verfasste. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.04.2015 19:32:49 Titel: |
|
|
Habe das gerade auch hinter mir und habe nach dem WHB gearbeitet und dort ist es gut beschrieben.
Weich auf jedenfall den Rost zwischen den ABS Fühler ( Kunstoff) und dem Träger ein.
Habe echt Probleme gehabt das zu lösen ohne zu zerstören.
Habe mir zum einpressen des Lageraußenringes Aluminiumpresshilfen gedreht( auch für die Radlager die ich mit erneuert habe).
Erste Testfahrt ich hinter mir und ich muss sagen es hat sich gelohnt.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 30.04.2015 04:33:23 Titel: |
|
|
Zum einpressen habe ich die alten Lagerringe am Bandschleifer einfach etwas kleiner geschliffen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Schwarzwald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Patrol Y61 RD28Ti `98 SWB 2. und noch paar andere alte Kübel... |
|
Verfasst am: 30.04.2015 22:06:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 05.05.2015 10:48:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|