Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Qualität Bremssättel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 10:01:46    Titel: Qualität Bremssättel
 Antworten mit Zitat  

Hallo!

Ich habe für meinen Patrol vor ca. 2,5 jahren einen kompletten Satz neuer Sättel der Firma Herth&Buss gekauft, einem Hersteller (oder Händler, wer weiß das schon), der normalerweise sehr gute Qualität zum guten Preis liefert. Ob es sich dabei um einen generalüberholten handelt oder einen tatsächlich neuen, kann ich nicht sagen. Steht jedenfalls nichts Näheres dazu dabei.

Am Wochenende hatte ich dann rechts hinten ein seltsames Geräusch. Habe dann alles zerlegt, ohne den Grund für das Geräusch zu finden, aber die Bremsscheibe war ziemlich hinüber, die Bremsbeläge schief und und ungleichmäßig abgefahren.
Ich habe den Sattel zerlegt und siehe da, sowohl Kolben wie auch Schwimmsattelführung waren völlig verrostet. Kein Gramm Fett unter den Gummis, das Entlüftungsventil hoffnungslos eingerostet, die vorher wie eine Feuerverzinkung aussehende Beschichtung weitgehend verschwunden (kaum Winterfahren und schon keine Fahrt an der Nordsee)
Vorne sind die Sättel vom gleichen Hersteller absolut OK, nur hier hatte ich, weil ich zuviel Zeit hatte, die Dinger mit Brantho lackiert und noch mit einer Spritze Fett hinter die Gummis gespritzt.

Hat jemand ähnlich Erfahrungen?
Gibt es bessere Hersteller für Sättel?
Werden die vielleicht grundsätzlich so ausgeliefert, dass man noch selbst Hand anlegen muss?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MHNRT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012


Fahrzeuge
1. VW Crafter 2E noch 2x4
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 12:08:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man das so ließt, dann bereu ich es noch ein wenig weniger, dass ich meine selbst generalüberhole. Gibt dafür ja auch einen kompletten Dichtungskit von Nissan.

Auch wenn es an dieser Stelle doch geteilte Meinungen zu "Neukaufen" vs "Selbstüberholt" gibt.

_________________
GR_uß Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.05.2015 12:35:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hertha und Buss stellt nix selber her...die kaufen ein wos billig ist...
Da kann man gute Sachen bekommen oder auch Schrott...
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3746 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 12:45:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na, meine damaligen im frisch gekauften Patrol waren unüberholbar verrottet.
Und für 85 Euro "neue" Teile? Da greift man doch zu (oder vielleicht auch nicht)

Wer stellt denn noch selbst her (oder lässt in Eigenregie bauen)?
TRW?
Moog?
Oder fällt sowieso alles aus der gleichen chinesischen Presse?

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 13:54:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab auch schon Herth&Buss Sättel verbaut.
Die waren ebenfalls "sparsam" gefettet. Ja
Hab denen einfach ein wenig zusätzliches Fett vor dem Verbauen gegönnt
und die Dinger tun es schon seit Jahren klaglos Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.05.2015 21:49:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

was kosten den orig. sättel für dein Auto ??

von partsouq kosten die hinteren zangen für den Y60 schlappe 330 Dollar, ich will gaaaar nicht wissen was die bei uns kosten würden.
man muss aber bedenken das die orig. zangen Spitzenprodukte sind und bei ein bisserl pflege gut 20 jahre halten.

ich habe die zangen vom Y60 auch überholt ,da waren aber nur die kolben und die Manschetten hinüber.

irre wieeee teuer die teile selbst beim ""billiganbieter"" sind.
nachbauzangen gibt es für die landy um praktisch nix nur darf man sich dann auch keine wunder erwarten.
orig.lockhead zangen kosten auch beim landy um die 350 euro.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 08.05.2015 06:12:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TB48 Zange mit Belaghalter, den es nicht einzeln gibt, etwas über 500€.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen