Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3767 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 25.04.2015 16:59:43 Titel: Welche Reifengröße im harten offroad Einsatz für Y60 |
|
|
Will jetzt für meinen offroad ein paar Reifen kaufen aber welche Größe macht Sinn ohne das man Angst haben muss das gleich was kaputt geht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 25.04.2015 18:55:57 Titel: |
|
|
Mehr als 35 macht schon wegen der mangelnden Motorleistung keinen Sinn. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3767 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 25.04.2015 19:05:16 Titel: |
|
|
Na das geht ja hatte was im Bereich von 33 geplant | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 25.04.2015 19:47:46 Titel: |
|
|
Wenn du rostige Kotflügel hast kannst du gleich die flex ansetzen und maximal ausschneiden...dann passen die 35 selbst ohne Lift sehr gut ... der 2,8 er ist mit 31ern lahm und schwach ...da hilft nur ein ordentlicher motor.
Optisch sind 35er schon recht gut aber das reicht oft nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3767 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 25.04.2015 20:04:20 Titel: |
|
|
Kotflügel sind rostig mir geht es aber mehr um die Technik die muss das auch verkraften | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2012 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 2. Jimny Automatik 3. Suzuki Rally Grand Vitara 4. VW T6 Multivan 5. MAN Expedition |
|
Verfasst am: 25.04.2015 20:47:38 Titel: |
|
|
Die Technik steckt auch 37" Super Swamper weg. Kaputt fahren kann man alles wenn man will.
Grüße Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 25.04.2015 21:00:44 Titel: |
|
|
Die Technik unserer gelben Macht hat neben 280x85er Silverstones auch die 35x16er Bogger locker weg gesteckt. Mehrere Veranstaltungen damit gefahren und nicht ein Ausfall. Der Blaubär war Offroad "nur" in Fahrgeländen unterwegs mit 280x85er Silverstones, 35x12,5er Swamper und zuletzt 37x13,5er Mickey Thompson. Auch da nicht ein Ausfall innerhalb der Antriebstechnik. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.04.2015 21:45:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.04.2015 21:46:47 Titel: |
|
|
Sind wir mal ehrlich - Diese Patrolachsen sind wirklich "oustanding" stabil.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 25.04.2015 21:56:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3767 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 09.05.2015 18:27:36 Titel: |
|
|
zur Wahl stehen jetzt 235/85R16,265/75R16 oder 285/75R16 welche wäre die Beste technich wurde nix verändert | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 09.05.2015 19:21:40 Titel: |
|
|
Der 235er ist für den schweren zu schmal. Die 285er gehen nur wenn die passende Felge gewählt wurde. Ich würd zum 265er greifen. 255/85R16 auf 6x16 Originalfelgen würd auch ohne Änderungen gehen, ist aber schon deutlich spürbar was den Anzug betrifft. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Schönerlinde Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3767 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Navara D40, 2x Y60, Y61 |
|
Verfasst am: 09.05.2015 19:30:01 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Patrol |
|
Verfasst am: 09.05.2015 20:12:28 Titel: |
|
|
285/75R16 passt auch locker auf die 7"-Felge, fahren auch einige mit rum, früher war halt alles einfacher. Brauchst nur einen Tüv-Menschen der bei einem 1/2 Zoll fehlender Felgenbreite die Augen zudrückt, aber 1/2 Zoll geht schon. 265/75R16 oder 255/85R16 sind schon sehr schmal fürn .
GRuß Patrolrider | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 09.05.2015 23:25:15 Titel: |
|
|
Moins
255/85-16 auf einer 6-16 - Felge sind keine schlechte Wahl, hatte ja auch schon Thorsten vorgeschlagen. Die gingen schon auf dem 160er richtig nett.
Aber wenn die beim Anzug spürbar sind (und das sind sie), dann frage ich mich wieso 35er oder 315er nicht spürbar sein sollen - und da kommt noch der deutlich höhere Abrollwiderstand durch die enorme Breite dazu. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|