Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Klimakompressor am Monterey 6VD1


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 30.04.2015 18:46:21    Titel: Klimakompressor am Monterey 6VD1
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
nachdem es den Monterey auch mit Klima gab, sind am Block sicher Halterungen dran; mir gehts darum, ob ich denen xbeliebigen Klimakompressor anbauen kann oder nur den rel. kurzen originalen.
Weil ich keinen habe, kann ich die Platzverhältnisse nicht so abschätzen.
Grund: ich möchte mir nen Druckluftkompressor bauen


Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 09:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

versuche mal festzustellen welcher komp. orig verbaut war.
Name/type
nicht alle kompressoren lassen sich sinnvoll auf druchluft umrüsten, es müssen zwingen kolbenkompressoren sein und auch da gehen nicht alle. ( Lagerung-Schmierung )

die meisten kolbenkompressoren bauen relativ lange, du schreibst bei deinem wär wenig platz ??


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 11:36:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Michi,
ich hab bei Rockauto, ´92er Trooper 3,2 SOHC nachgeschaut, da sind mehrere kurze und 1 längerer aufgeführt,
insofern sollte ein x-beliebiger Standartklimakompressor reinpassen?

Ich werde mir die Befestigungsteile mal besorgen und dann schauen, ob ein Kompressor reinpasst bzw. so einer, der als Luftkompressor auch funktioniert.

Gruß Bigwaltens



2014-09-11 14.54.16.jpg
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  2014-09-11 14.54.16.jpg
 Dateigröße:  2.64 MB
 Heruntergeladen:  196 mal


_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 02.05.2015 13:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
es müssen zwingen kolbenkompressoren sein

Warum?

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 03.05.2015 20:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !

hast du ein Foto/Zeichnung wie der komp. aussieht ?

nicht das du dir um gutes Geld eine orig. halterung besorgst und dann draufkommst das der passende komp. dazu nicht zum Luftpumpen taugt.

rainer@

ich habe laange im Kfz klimabereich gearbeitet und da viel rumgespielt.
scroll und flügelzellen kompressoren aus dem Kfz Bereich haben zu wenig Leistung für einen luftkompressor und das mit der Schmierung haut auch nicht wirklich hin.
am besten/längsten halten die guten alten 2 Zylinder York komp. ,die sind aber leider sooo gross das sie kaum mehr in einen moderenen Motorraum passen.
die sanden SD7.. gehen auch gut und die lager werden lange mit der schlechten Schmierung fertig.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 17:50:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, wie gerade das Bild da völlig falsch und sinnfrei reinrutschen konnte weiss ich nicht, ich versuchs nochmal:


es wäre ein Tausch-Klima-Kompressor, der eigendlich standartgröße haben dürfte, die anderen, kürzeren Modelle sind viel dicker.
Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.05.2015 21:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ist DAS der komp. Der in das auto passt ?

Ohne jetzt näheres úber den komp. Zu wissen würde ich mal sagen das der wahrscheinlich KEIN kolbenkomp. Ist.
Eher flügelzelle.
Alle kolbenkomp dir ich kenne haben beide anschlüsse zumindest im hinteren drittel, der hat einen ganz vorne.
Deutet sehr auf flúgelzelle hin.

Wir viel platz hast du den dort wo der komp. Sitzen sollte ?

Gruss , michi

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 17:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls du einen klimakompressor brauchst... ich habe einen rumliegen vom 3.2er Unsicher

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 09.05.2015 17:57:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Grafe, weist Du ob das ein Fluegelzellen- oder Axialkolbenkomp. ist?
Was müsste ich ggf. Anlegen und sind die Halterungen dabei?
Würde ggf. beim Forumsfestival der Übernahme zustimmen wollen, hab keine Eile. Heiligenschein

Aber großes Interesse! YES

Gruss Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 14.05.2015 13:49:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@rainer4x4: Da Du Dich schon sehr ausgiebig mit dem Thema beschäftigt hast möche ich eine Frage stellen: funktioniert diese "Luftkompressor" anlage auch mit nem Flügelzellenkompressor oder spricht da etwas dagegen?
Schönen Vatertag Hau mich, ich bin der Frühling

Gruß Vigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 15.05.2015 12:58:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bigwaltens hat folgendes geschrieben:
@rainer4x4: Da Du Dich schon sehr ausgiebig mit dem Thema beschäftigt hast möche ich eine Frage stellen: funktioniert diese "Luftkompressor" anlage auch mit nem Flügelzellenkompressor oder spricht da etwas dagegen?

Nach meinem Verständnis sollten die Flügelzellenkompressoren etwa die gleiche Förderleistung haben wie die Axialkolbenkompressoren. Ansonsten würden die Klimaanlagen ja auch nicht funktionieren.

Allerdings scheint Michi da andere Erfahrungen zu haben. Mit Flügelzellenkompressoren im Umbau zu Luftpressern habe ich bisher keine eigenen Erfahrungen sammeln können.
Ausprobieren würde ich sagen. Auf den Schrottplätzen gibts ja genug davon.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.198  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen