 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Neubeckum Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3737 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Chevy Blazer M1009 K5 2. Ford Ranger 2,5TD |
|
Verfasst am: 21.05.2015 02:01:05 Titel: Wouxun KG-UV950P Quad Bander |
|
|
Wouxun KG-UV950P Quad Bander TX/RX offen mit Duplexer CF706 1.3-57Mhz&75-550Mhz guter Zustand. Mit Originalverpackung!
Bei der KG-UV950 wurde am Mike das Loch aufgebohrt, ansonsten wirklich gut im Schuß.
Das Gerät ist Frequenz erweitert und man könnte PMR, Freenet und Funk mit betreiben.
Duplexer mit dabei und man braucht nur noch eine Funk Antenne und eine 2m/70cm Antenne.
Bitte an die gesetzlichen bestimmungen halten. Da es ein Amateurfunkgerät ist.
Die Frequenzen dafür sind bereits Programmiert.
Funktionen und technischen Daten:
Quadband-Amateurfunk-Mobilgerät mit zwei getrennten Empfängern
Frequenzbereich RX (NFM) 28.000 bis 29,700 MHz (erweiterbar per Software 26-29.995)
Frequenzbereich RX (NFM) 50.000 bis 52.000 MHz (erweiterbar per Software 50-53.995)
Frequenzbereich RX (AM) 108.000 bis 136.000 MHz
Frequenzbereich RX (NFM) 144.000 bis 145.995 MHz (erweiterbar per Software 136-174.995)
Frequenzbereich RX (NFM) 430.000 bis 439.995 MHz (erweiterbar per Software 400-480.995)
Frequenzbereich RX (WFM) 65.000 bis 108.000 MHz (nur Radio, 100 kHz-Raster)
Frequenzbereich TX (NFM) 28.000 bis 29,700 MHz (erweiterbar per Software 26-29.995)
Frequenzbereich TX (NFM) 50.000 bis 52.000 MHz (erweiterbar per Software 50-53.995)
Frequenzbereich TX (NFM) 144.000 bis 145.995 MHz (erweiterbar per Software)
Frequenzbereich TX (NFM) 430.000 bis 439.995 MHz (erweiterbar per Software)
Sendeleistung 10m schaltbar bis zu 50 / 15 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
Sendeleistung 6m schaltbar bis zu 50 / 15 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
Sendeleistung VHF schaltbar bis zu 50 / 15 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
Sendeleistung UHF schaltbar bis zu 40 / 15 / 5 Watt (im Amateurfunk-Bereich)
Abstimmschritte 5 / 6,25 / 10 / 12,5 / 20 / 25 / 30 / 50 / 100 kHz frei wählbar
Dual-Display mit getrennten Anzeigen für beide Bänder, beleuchtet
ein Lautstärkeregler für jedes Band (also insgesamt 2 Stück)
Displayfarben in drei Varianten wählbar
999 Speicherkanäle plus 20 für Rundfunkempfang
WFM-Radioempfang von 65-108 MHz (nur Radio, kein Schmalband-Empfang, also nix BOS-Empfang)
abnehm-/absetzbares Display, 6m Absetzkit im Lieferumfang enthalten (!)
Display kann gerade oder auch schräg montiert werden (siehe Fotos)
Crossband-Repeater-Betrieb möglich
VHF/UHF, UHF/VHF, UHF/UHF oder VHF/VHF-Betrieb möglich (bei gleichen Bändern wird das zweite Band beim Senden stummgeschaltet)
Tonruf mit 1750 Hz integriert, für Betrieb im Ausland auch 1000/1400/2100 Hz schaltbar
Ablagefrequenz (Shift) für beide Bänder getrennt einstellbar
50 CTCSS und 105 DCS-Pilottöne integriert
DTMF De- und Encoder integriert
Sprachansage in englischer Sprache (abschaltbar)
Menüführung in englischer Sprache
Scrambler in acht Stufen einstellbar
Anrufer-ID programmierbar
FM-Hub narrow/wide schaltbar
automatische Sendersperre bei belegtem Kanal (Busy Lock), abschaltbar
automatische Abschaltung des Geräte (APO), schalt-/einstellbar
Kanalmodus für vereinfachte Bedienung wählbar
Sendezeitbegrenzung ( TOT) schalt-/einstellbar
und viele weitere Funktionen.
Ein paar technische Fakten:
Abmessungen 140 x 45 x 207 mm
Gewicht 1450 Gramm
Antennenbuchse in PL-Norm ausgeführt
2 Lautsprecheranschlüsse in 3,5mm Klinkenbuchse-Mono
1 Westernbuchse 8polig für Programmierkabel seitlich am Gerät
Stromanschluss mit trennbarem Steckverbinder
Spannungsversorgung 13,8 Volt (+/- 15%)
Betriebsart F2D/F3E
Betriebstemperatur -20 bis +40°C
Der Lieferumfang:
Wouxun KG-UV950P
Handmikrofon mit DTMF-Tastatur und eingebautem Lautsprecher/Lautstärkeregler
Haltebügel
Befestigungsmaterial für Haltebügel und Mikrofon
Stromkabel plus Ersatzsicherungen
Bedienteilhalterungen (gerade und schräg)
Seperationskabel 600cm
Mikrofonhalterung
Bedienungsanleitung (nur englisch!)
FP: 280,-€ zzgl. Versand durch DHL
Lizenzpflichtiges Amateurfunkgerät
Betrieb ohne Amateurfunklizenz oder ausserhalb der Amateurfunkbänder ist in Deutschland bei Strafe verboten.
Muss man leider dazu schreiben.  | |
|
|