Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 20:12:25 Titel: TD5 - Bj 2003 - 100tkm |
|
|
Sodele, bin wieder zurück von der Probefahrt mit nem TD5. Erster Eindruck: GEIL!!! Nach der Probefahrt: IMMER NOCH GEIL
...wenn da nicht das große ABER wäre... Und wieder muss ich Eure Hilfe in Anspruch nehmen
1. Kabelbaum zum Steuergerät vollkommen verölt! Habe nur einen Baum abgezogen. Erst am Motor, dann am Steuergerät. Sogar der Boden unterm Beifahrersitz ist vollkommen ölig. Die Kabelbäume müssen also raus. Was kostet sowas? Kann das Steuergerät davon auch schon ne Macke bekommen haben? Denke nicht, aber kann das Öl auch ins Gerät selber laufen? Dann könnt's doch was abbekommen...
2. Verkäufer sagt, die Stoßdämpfer müssen neu. Habe den Freundlichen gefragt, aber das kann ich nicht so recht glauben. Für 4x Dämpfer will er ~1500EUR haben??? Was kostet das wirklich?
3. Treesliders sind komplett hin. Eigendlich schon gar nicht mehr vorhanden. Habe sie für die Probefahrt beiseite gelegt Also weg damit. Komme ich mit ~500EUR für Neue klar. Hab mal schnell geschaut, gibt also welche für 100 bis 600EUR.
4. Lenkungsspiel: Die empfohlenen 2 Fingerbreit schlägt der Defender locker. Würde eher ne Handbreit sagen. Wenn ich jetzt wüsste, wie das alles heißt Vor der Achse kommt die "Lenkradstange" raus und geht auf einen Hebel. Dieser bewegt sich nicht beim handbreiten Lenkeinschlag. Also ist das Spiel in der Lenkradstange bzw. in den Gelenken, Umsetzern oder wie auch immer sich das schimpft. Auch hier die Frage, mit welcher Summe kann ich rechnen?
5. Servolenkung: Im kalten Zustand knarrt die Lenkung bei schnellem drehen. Servopumpe? Lager schmieren?
6. Türschloss Fahrertür: Lässt sich nicht drehen. Ersetzen oder ist hinter der Türverkleidung was lose, was blockiert?
7. Anzeige ABS Sensor geht nicht aus. Im Radkasten links hinten ist das Kabel lieblos mit Isoband zusammen getüddelt. Ich denke, da liegts dran. Sollte mit einer vernünftigen Kabelreparatur i.O. sein. Oder liege ich falsch? Klaro habt Ihr keine Glaskugel, aber evtl. gibt's ja noch zusätzlich hier oder da einen Sensor oder so, der super gerne kaputt geht. Und sind die gut austauschbar?
8. Getriebe: Das "normale" Getriebe lässt sich super sauber schalten. Auch die Untersetzung geht sauber rein und die Sperre klemmt beim rausnehmen auch nicht. Aber das Verteilergetriebe.... hmmm, ich kann das echt nicht einschätzen. Dazu fehlt mir jeglicher Vergleich Wenn ich bei 80km/h leicht Gas wegnehme (also nicht ganz) und auf 70km/h verlangsame höre ich ein klares Pfeifen. Das müsste vom Antriebsstrank kommen. Der Verkäufer sagt,, dass da auch ein Simmerring wohl zu ersetzen sei. Unterm Wagen sind aber absolut keine Ölflecken zu sehen. Scheinbar ist das Öl schon komplett weg Sicherlich kann man das prüfen. Verratet Ihr mir wie? Möchte da auch dem Parkplatz keine Ölparty veranstalten
Tjaaaa, alles im allen kommen da doch schon so einige Sachen zusammen. Wäre toll, wenn Ihr mir helft, dieses besser einschätzen zu können. Denn vom Rahmen her sieht der auch ziemlich gut aus, auch Hecktraverse und davor. Spritzblech habe ich versucht zu inspizieren, konnte aber nicht so wirklich was sehen. Der Fußraum ist jedenfalls künppel-trocken. Soweit ich hinter die Gummimatte vorn am Spritzblech (von innen) gucken konnte ist alle OK. Undere Falz der Türen sind auch gut. Türausschnitte unter den Gummies mit Rost, aber machbar. Ebendso die Fensterabstreifergummies.
Wäre echt toll, wenn hier in der Gegend mal ein Defender-Schrauber wär, der mir mal direkt am Wagen was zeigen könnte... Dann würd ich mich so ganz wie Hein blöd fühlen  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 20:34:53 Titel: |
|
|
Hier noch ein paar Bilder vom Auto'chen... Das PW ist: TD5
Und: Im ersten Thread meine ich natürlich: ...Dann würd ich mich NICHT so ganz wie Hein blöd fühlen  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: wo die Sonne Schatten wirft Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 110er TD5 2. BROOKS Laufschuhe 3. Meindl Bergschuhe |
|
Verfasst am: 21.05.2015 20:45:42 Titel: |
|
|
Äh pfff schau dir nen anderen an.
Die Stoßdämpfer kann schon hinhauen wenn es Radflo oder so sind aber bei dem Auto wohl nicht.
Kabelbaum hab ich keine blassen was der kostet.
Die Treeslider sind locker machbar mit deinem Budget.
Aber ehrlich was ich da an Mängeln lese die du schon wahrgenommen hast lass die Finger weg außer der ist für umsonst. Denn wenn du für Stoßdämpfer schon zur Werkstatt musst ist das Auto ein Groschenhrab für dich.
Schau dich weiter um. Den Haben-will-Faktor hast du auch bei nem besseren Defender.
Preise für Teile kannst du hier mal schauen
http://www.paddockspares.com | _________________ *(73,33 % sind mindestens 75 %) :-)* |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 21.05.2015 20:56:32 Titel: |
|
|
komisch die P15 hatten das Problem im Kabelbaum eigentlich nicht mehr, jedenfalls nicht in diesem Ausmaß das Du beschreibst.
Der Kabelbaum der dafür zuständig ist liegt unter dem Ventildeckel und ist einfach zu wechseln. gibts z.B. bei der Landyscheune.
Das Öl kann einen Kurzschluss im Steuergerät verursachen. Reinige also auch den inneren Stecker vom Steuergerät. Am besten ausbauen und mit Bremsenreiniger sauber machen und trocknen lassen
Beim freundlichen braucht man nach Teilen nicht zu fragen, die sind nicht bezahlbar, Beispiel der Abs Sensor kostet dort 260 Eur Nachbau 36,- und freundlich war er auch nicht...
Die normalen Stoßdämpfer kosten z.B. bei Paddocks keine 20 Euro das Stück, Teile sind also superbillig!
Die Lenkung sollte natürlich kein Spiel haben, kontrolliere mal an der Lenkstange die kleinen Kreuzgelenke, vielleicht ist einer hinüber. Ansonsten dreht jemand am Lenkrad schnell rechts links und Du schaust
dabei welche Kugel ausgeleiert ist.
Türschloss dreht sich nicht mehr wenn er ZV hat, gut ölen oder tauschen, geht ziemlich einfach.
Mit Treeslider meinst Du wahrscheinlich die schwarzen Einstiegsrohre. Bau sie ab, bau am besten stabile Rockslider drann und schweiße Dir die Rohre an die Seite, viel stabiler und helfen im Gelände. Kosten ca 200 Eur
Abs Sensor sollte auch nicht rausgehen, den musst du rauspopeln bzw bohren. Aber wie ich entnehmen kann bist Du nicht so firm in der Materie, lass da lieber einen Profi daran arbeiten.
Vor allem lass den Speicher auslesen ob und welcher es ist. Wenn jemand diesen schon mit Klebeband eingesetzt hat, war er zu blöd zum löten und auch bestimmt zu blöd dafür ihn richtig einzubauen.
Kontrolliere einfach mal ob der Sensor der anderen Seite genauso weit aus dem Gehäuse schaut wie dieser. Tut er es nicht, hat er den Kanal nicht gereinigt und der Sensor kommt nicht unten an
um auch irgenwas zu "sensoren" Versuch ihn vorsichtig wieder mit einer Zange heraus zu holen, besorge dir eine Kanalfräse und reinige den Kanal und dann sollte es gehen.
Wenn nicht, ließ den ersten Satz nochmal
Über das Getriebe kann ich nicht soviel sagen wenn man es nicht selber hört. Natürlich gibt es bei dieser Geschwindigkeit beim einschieben so einen singenden Ton, der auch nicht weiter schlimm ist.
Allerdings hat das nichts mit einem Simmerring zu tun. Entweder hat er gemerkt das Du gar keine Ahnung hast und Dir irgendwelche Fachausdrücke an den Kopf geworfen um Dich zu beruhigen oder
er hatte selbst keinen Schimmer.
Kontrolliere das Öl, ist es sauber oder grau (Wasser),dann wechseln. Igel auf dem Magneten sind normal, kleine Metallstücke oder Messingspäne nicht.
Gruß
Christoph | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 20:58:02 Titel: |
|
|
Nein, nein, ich will den nicht unbedingt haben. Was ich will ist den Typus Defender kennenlernen. Ich möchte wissen, welche Wehwechen man bzw. ich mit meinen Mitteln beheben kann, und welche absolutes no-go sind. Wann muss ich die Karten legen und den Schrauber meines Vertrauens heranziehen, wann sogar in eine Fachwerkstatt? Wie diese kleineren und größeren Probleme einzuschätzen und so weiter...
Letzten Endes ist alles bis zu einem gewissen Grad Verhandlungssache. Selbst Kabelbaum wechseln. Wenn es damit getan ist. Warum also nicht? Sofern da aber ungeahnte Folgeschäden kommen können, wüsste ich es gerne.
Eines weiß ich jedenfalls, dass ich weiter am Ball bleibe und mich mit der Materie auseinander setze. Klar, einen Defender zu haben wär echt ne geile Sache. Doch vorher möchte ich wissen, was ich mir da an die Backen hole  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: 34125 Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Land Rover, Jaguar |
|
Verfasst am: 21.05.2015 21:04:21 Titel: |
|
|
Also ich Teile die M einung von Marci nicht.
Ich kenne nicht Dein Budget aber die Mängel die Du bisher aufzählst sind für einen Defender nicht gerade unbekannt um nicht zu sagen normal den dann werden hier alle aufheulen weil es ihnen nicht so geht.
Ein Bekannter hat sich gerade einen P15 für 15tsd gekauft. Sehr gepflegt, 150tsd km. Tüv neu.
Simmering HA ölt, Kreuzgelenk hat Spiel, Anttriebswelle ausgeschlagen, Radlager hat Spiel, Druckventil leckt, Spannrolle pfeifft. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 21:06:17 Titel: |
|
|
landymania hat folgendes geschrieben: | ...Allerdings hat das nichts mit einem Simmerring zu tun. Entweder hat er gemerkt das Du gar keine Ahnung hast und Dir irgendwelche Fachausdrücke an den Kopf geworfen um Dich zu beruhigen oder
er hatte selbst keinen Schimmer.
Kontrolliere das Öl, ist es sauber oder grau (Wasser),dann wechseln. Igel auf dem Magneten sind normal, kleine Metallstücke oder Messingspäne nicht.
Gruß
Christoph |
Simmerring, O-Ring,... Ich glaub am Telefon sagte er was von Dichtung zwischen Getriebe und Karden... Mit dem Besitzer selber habe ich nur ganz kurz telefoniert. Ist n Geschäftsmann, der seinen Angestellen geschickt hat. War mir erstmal egal, da ich den wie gerade schon geschrieben eh nicht kaufen werde.
Öl hatte ich kontrolliert. Sieht/riecht gut aus. "Igel auf dem Magneten". Magnet an Ölablassschraube? Das kenne ich von unserem alten Deutz Trecker. Hat der Defender das auch? Oder wie meinst das? Ölmessstab zeigte eher ein wenig zuviel an. Der Wagen stand aber auch nicht ganz gerade. Der Einfüllstutzen war komplett trocken. Auch nach der Fahrt.... | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 21.05.2015 21:14:55 Titel: |
|
|
landymania hat folgendes geschrieben: | Also ich Teile die M einung von Marci nicht.
Ich kenne nicht Dein Budget aber die Mängel die Du bisher aufzählst sind für einen Defender nicht gerade unbekannt um nicht zu sagen normal den dann werden hier alle aufheulen weil es ihnen nicht so geht.
Ein Bekannter hat sich gerade einen P15 für 15tsd gekauft. Sehr gepflegt, 150tsd km. Tüv neu.
Simmering HA ölt, Kreuzgelenk hat Spiel, Anttriebswelle ausgeschlagen, Radlager hat Spiel, Druckventil leckt, Spannrolle pfeifft. |
Die leichteren Sachen kann ich selber, aber was Fahrwerk angeht, möchte ich auf jeden Fall jemanden an meiner Seite haben, der sich damit auskennt. Ich kann schon ziemlich realistisch einschätzen, was meinen Kenntnisstand übersteigt. Außerdem fährt meine Familie mit und das soll nicht bös enden...
Zum Ankauf: Obiger Defender hat angeblich einen Käufer für 16t€. Davon lass ich mich jedoch nicht drängen. Mag sein das er einen hat, doch ich würde das nicht zahlen. Sagen wirs mal so. Mein Budjet ist vergleichbar zu Landmania's Bekannten. Zuzügl. 2-3t€ für Nachbesserung. Aber ich möchte schon genau wissen, was ich mir anlache. Ich habe keine Eile und daher stehe ich auf der angenehmeren Seite
Fazit: Defender fahren ist geil  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der letzte Offroader?


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zwigge
| Fahrzeuge 1.  Disco1 300TDi |
|
Verfasst am: 22.05.2015 11:39:56 Titel: |
|
|
was noch nicht angesproichen wurde,die eine Achskugel sieht auch nicht mehr toll aus....die ist nicht glatt,sondern eher rostig...
der Auspuff machts wohl nicht mehr lange...
auf dem einen Bild siehts aus,als wär ne Bremsscheibe riefig...
wenns preislich nen Schnapper wäre,reparieren kann man alles...aber einge Sachen sind schon dran.... | _________________
Schadstoffstark & Leistungsarm...  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 22.05.2015 14:49:35 Titel: |
|
|
Nein, weder preislich n Schnapper noch würde ich dem Verkäufer meine Kohle geben. Mag sein, dass er total im Stress war, doch momentan liegt der bei mir in der Schublade mit Beschriftung Arrogant / Oberflächlich / Abzocke.
Trotzdem geht man niemals leer aus so einer Sache. Ich sag nur: Lernkurve steigt exponentiell  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|