Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 24.05.2015 11:58:21 Titel: Zusatzfernscheinwerfer mit TFL ? |
|
|
Hallo,
kurz zum Hintergrund meiner Frage.
Ich habe seit Ende 2009 Zusatzfernscheinwerfer Hella FF75 vor dem Kühlergrill.
Angeschafft für das Winterhalbjahr früh Morgens auf der Landstrasse.
Trotz wenig Nutzung scheint es der Reflektor hinter sich zu haben.
Über und unter der Lampe ist der Reflektor schwarz verfärbt.
Es sind keine Lampen mit höherer Leistung verbaut, versorgt werden sie aber über ein extra .
Hab ich besonderes "Glück" mit meinen Scheinwerfern, oder ist das normal so?
Jetzt überlege ich das Notwendige (Fernscheinwerfer) mit dem Nützlichen (Tagfahrlicht) zu verbinden.
Gibt es sowas überhaupt?
Extra TFL würde ich mir nicht anschaffen, aber wenn es Zusatzfernscheinwerfer mit integriertem TFL zu humanen Preisen geben würde, dann würde ich diese nehmen.
LED dürfte Preislich ausscheiden.
Xenon ist zwar inzwischen günstiger, aber da stelle ich mir die Lichthupe komisch vor (Reaktionszeit).
Da ich keinen Bügel habe, und auch keinen will, bleibt nur die Montage auf dem nicht sehr stabilen Stoßfänger.
Eventuell lässt sich der Unterbau noch etwas verstärken, aber schwere Scheinwerfer scheiden damit aus.
Die FF75 wiegen unter 500g / Stück. Bautiefe ist auch nicht viel vorhanden.
Ich habe noch nicht viel gesucht, aber Momentan bin ich bei den Hella Rallye 3003 Compact hängengeblieben.
Der Bosch (online) Katalog ist echt unterirdisch. Im Vergleich zu Hella kaum technische Daten.
Was gibt es sonst noch für Hersteller auf dem Markt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 25.05.2015 21:54:23 Titel: |
|
|
einmal LED geschaut, wird's nie wieder einen anderen Scheinwerfer ansehen...  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.05.2015 15:51:15 Titel: |
|
|
6 Jahre Lebensdauer für relativ günstige Scheinwerfer - das paßt gefühlt schon.
Ich kann Dir kompakte LED Fernscheinwerfer OHNE TFL für 289,- anbieten, ggf. wäre das eine Alternative.
Es gibt auch LED Fernscheinwerfer MIT Tagfahrlicht, die liegen aber bei ca. 700,- pro Paar. | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 26.05.2015 16:01:45 Titel: |
|
|
@ Blue Gerbil:
An dich als Teileproduzenten: Ich hätte gerne im Defender Tagfahrlicht an der Stelle der originalen Standlichter. Mit möglichst originaler Optik. Gibt es da was, bzw. hast du schonmal überlegt sowas produzieren zu lassen?
Das Standlicht könnte man zur Not in die Hauptscheinwerfer verlegen wenn es technisch nicht anders machbar ist. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 26.05.2015 17:03:01 Titel: |
|
|
Ist in Produktion - optisch passend zu den Wipac LED Sätzen (siehe Bild), nur eben mit Stand- und TFL. Natürlich mit E-Prüfzeichen.
Leider kein Schnäppchen, das Paar wird bei 219,- inkl. liegen, ich hoffte, sie noch vor Bad Kissingen zu kriegen, wird aber wohl eher Ende Juni werden, bis die bestellten 200 Paar hier aufschlagen.
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LandCruiser KZJ90 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 19:17:13 Titel: |
|
|
@ mipi
...drum führe mich nicht in Versuchung...
Bei LED passt mir das Preis/Leistungsverhältnis nicht.
Im Sommerhalbjahr brauche ich die sogut wie nie selbst, max. als Lichthupe.
Und auch in der dunklen Jahreszeit nur Morgens, wenn nicht doch einer vor mir fährt.
Da kann das Licht noch so gut sein, für die kurze Zeit der Nutzung rentiert sich das einfach nicht.
Und um das Geld vorm Schimmeln zu bewahren muß ich mir nicht teure Sachen kaufen.
Regelmäßig umschichten reicht im Moment noch aus.
Da die FF75 recht günstig waren, ist es kein großer Verlust, das stimmt.
Mich würde aber trotzdem interessieren, was da jetzt die Ursache ist.
Das Gehäuse/ der Reflektor ist nicht aus Kunststoff.
Stärkere Lampen waren nicht drinn, geflutet wurden die nicht, leuchten im Stand ohne Luftbewegung auch nicht.
Nur normaler Strassenbetrieb. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 27.05.2015 10:00:38 Titel: |
|
|
Gute LED's bauest gerne ins nächste Auto... wobei die günstigsten so um die 30€ das Paar gedealt werden, also durchaus als Wegwerfposten zu sehen sind.
vorher:
nachher:
 | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|