Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 15.05.2015 11:36:09 Titel: Langzeiterfahrungen mit Portalachsenumbauten ... |
|
|
Hi Leute,
mich würde mal ernsthaft interessieren ob es hier G-Besitzer gibt (selbstverständlich gerne auch andere Marken falls Links und Infos etc. vorhanden) die von fundierten Langzeiterfahrungen nach einem Portalachsenumbau - speziell mit Bolt-On-Portalen - berichten können ?
Also wir reden hier nicht von reinen Showcars, sondern von Autos die im Alltag und auch gerne artgerecht bewegt werden.
Und bitte keine Diskussionen über die Sinnhaftigkeit des Umbaus/Investition - es sei den jemand hat tatsächlich fundierte Erfahrungen gesammelt und kann z.B. von einem Umbau abraten weil was auch immer dagegen spricht und die Kosten deshalb nicht rechtfertigt - aus seiner Sicht ...
Danke Euch im Voraus ! | _________________ Grüße h-h
GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 16.05.2015 12:43:16 Titel: |
|
|
Robert, Oilworker, hat mittlerweile ein paar Äquatorlängen auf Tibusportalen zurückgelegt, auf dem einschlägig bekannten 130er Defender namens Rhino. Die (neuen?) Tibus Portale mit Atego Lagern dürften auf dem Level anknüpfen... | _________________
Navigator, Bedenkenträger, Protokolleur und Innovationsbeauftragter beim Матт Еагле Раллы Комбинат |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Hessisch Uganda ... Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. G 300 CDI Professional 2. Jimny Extreme |
|
Verfasst am: 16.05.2015 14:36:11 Titel: |
|
|
Danke Dir für den Hinweis - seinen Thread hier im OF und im Blacklandy habe ich bereits gesehen ...
Ich habe ihn auch mal um weitere aktuelle Rückmeldung gebeten - mal sehen was er noch sagt ...
Bin allerdings verwundert, dass bis dato scheinbar doch so wenige damit rumfahren die was dazu sagen könnten - schaun mer mal ... | _________________ Grüße h-h
GW-Fahrer seit 1984 - aktuell 461.333 ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.05.2015 15:03:14 Titel: |
|
|
Ganz ehrlich? Diese Portale sind shclicht und ergreifend eine Nutzen-Aufwand/Kostensache... fuer den Preis eines guten Gebrauchten nur fuer solche Portale rechnet sich nur wie zB bei Oilworker der damit seinem Job nachgeht oder wenn man die Kohle zu Hause mit der Schaufel umschichten muss. Da ich Oili persoenlich kennenlernen durfte ebenso wie ne Probebestiegung seines 130ers weiss ich, dass die Hoehe nach Portaleinbau nicht mehr DailyDrivertauglich ist. Somit ist das ein weiteres Kriterium neben dem Preis. Bevor ich also son Haufen Kohle an ein Auto schraube welches sich danach eher mit ner oder Leiter besteigen laesst und nicht mehr fuer "Jedentag" taugt lieber nen kleinen Gelaendefloh aufbauen fuern Bruchteil des Preises und ab aufm Trailer.
Wenn Du darauf anspielst Deinem G diese Portale zu verpassen, stelle Dir nen Chevrolet Suburban im Grossstadtdschungel auf Parkplatzsuche vor ( ich habs hinter mir...!! ) und dann ueberlege Dir, welche Aussenbreite Dein G mit Portalen+Reifen haben wird..... Desweiteren sind diese Kuchenbleche da seitlich dranne fuer mich einfach nur nen optisches Desaster....
aber gut is ja nich meine Kohle ;) von daher  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 15:48:22 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Ganz ehrlich? Diese Portale sind shclicht und ergreifend eine Nutzen-Aufwand/Kostensache... fuer den Preis eines guten Gebrauchten nur fuer solche Portale rechnet sich nur wie zB bei Oilworker der damit seinem Job nachgeht oder wenn man die Kohle zu Hause mit der Schaufel umschichten muss. Da ich Oili persoenlich kennenlernen durfte ebenso wie ne Probebestiegung seines 130ers weiss ich, dass die Hoehe nach Portaleinbau nicht mehr DailyDrivertauglich ist. Somit ist das ein weiteres Kriterium neben dem Preis. Bevor ich also son Haufen Kohle an ein Auto schraube welches sich danach eher mit ner oder Leiter besteigen laesst und nicht mehr fuer "Jedentag" taugt lieber nen kleinen Gelaendefloh aufbauen fuern Bruchteil des Preises und ab aufm Trailer.
Wenn Du darauf anspielst Deinem G diese Portale zu verpassen, stelle Dir nen Chevrolet Suburban im Grossstadtdschungel auf Parkplatzsuche vor ( ich habs hinter mir...!! ) und dann ueberlege Dir, welche Aussenbreite Dein G mit Portalen+Reifen haben wird..... Desweiteren sind diese Kuchenbleche da seitlich dranne fuer mich einfach nur nen optisches Desaster....
aber gut is ja nich meine Kohle ;) von daher  |
So kann nur einer schreiben der selbst keine Erfahrung mit Portalen gemacht hat oder sich keine leisten kann. Fast alle der Fahrzeuge die auf Portale umgerüstet wurden werden auch im täglichen Einsatz benutzt. Das sind bis heute immerhin 176 Fahrzeuge weltweit!
Das Einsteigen kann wohl schwieriger werden, aber auch nicht schwieriger als bei einem konventionellem Lifting. We auf engen Parkplätzen in der Innenstadt angewisen ist sollte besser gar keinen Geländewagen in die Innenstadt manövrieren und ich denke das dürfte auch nicht der Grund sein sich einen solchen zuzulegen.
Das Fahrverhalten auf der Straße ist auf jeden Fall besser, die Kurvengeschwindigkeit höher und der Wendekreis kleiner!
Ganz nebenbei bekommt man eine Bodenfreiheit die anders nicht erreicht werden kann was bei einem Geländewagen nicht ganz unbedeutend ist. Trotz größerer Räder ist durch die Portaluntersetzung die Belastung auf den Antriebsstrang nicht größer als bei Originalbreifung.
Sowas ist immer eine individuelle Entscheidung.
Über optisches Desaster kann man sich streiten:
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.05.2015 16:11:49 Titel: |
|
|
mhhh erinnere ich mich recht daran, dass Du derjenige welche bist?
"So kann nur einer schreiben der selbst keine Erfahrung mit Portalen gemacht hat oder sich keine leisten kann.
Fast alle der Fahrzeuge die auf Portale umgerüstet wurden werden auch im täglichen Einsatz benutzt. Das sind bis heute immerhin 176 Fahrzeuge weltweit!
Das Einsteigen kann wohl schwieriger werden, aber auch nicht schwieriger als bei einem konventionellem Lifting. We auf engen Parkplätzen in der Innenstadt angewisen ist sollte besser gar keinen Geländewagen in die Innenstadt manövrieren und ich denke das dürfte auch nicht der Grund sein sich einen solchen zuzulegen.
Das Fahrverhalten auf der Straße ist auf jeden Fall besser, die Kurvengeschwindigkeit höher und der Wendekreis kleiner!
Ganz nebenbei bekommt man eine Bodenfreiheit die anders nicht erreicht werden kann was bei einem Geländewagen nicht ganz unbedeutend ist. Trotz größerer Räder ist durch die Portaluntersetzung die Belastung auf den Antriebsstrang nicht größer als bei Originalbreifung.
Sowas ist immer eine individuelle Entscheidung. "
So kann nur jemand schreiben der die Dinger baut und an den Mann bringen muss...
176 Portalumbauten weltweit, uihhhh ich zeige mich "beeindruckt" wieso sinds denn nicht mehr??
Nachdem ich beim Oily einsteigen konnte kann ich sagen, dass das mit dem Lifting so nicht stimmt, wenn Du das vergleichen willst muss man ja mit nem 37er Umbau rechnen, alles andere kommt tiefer als Du das weismachen willst.
Garkeinen Gelaendewagen fuer die Innenstadt? warum denn nicht? Seriendefender, SerienG, serien Toyo und und und.. passt alles in die Grossstadt und ist nicht groesser als die stinknormalen PKW die so in der Grossstadt rumgondeln.
"Das Fahrverhalten auf der Straße ist auf jeden Fall besser, die Kurvengeschwindigkeit höher und der Wendekreis kleiner! "
Achja? komischerweise wandert der Fahrzeugschwerpunkt hoeher aber das Fahrverhalten wird ja durch die breitere Spur dann gleich besser... Ich glaube das gleicht sich einfach nur aus...
"Sowas ist immer eine individuelle Entscheidung. "
wie ich sagte: is nich meine Kohle die da verpulvert wird. MIR ist der Poretalumbau nix weil die Nachteile fuer MICH schwerer wiegen als die Vorteile (die man sich natuerlich auch SCHOENREDEN kann nicht wahr ;) )
und der hier ist der Einzige der mir optisch gefaellt und fuer den ich dann tatsaechlich die Kohle "zum Fenster rauswerfen" wuerde, der Rest ist fuer mich mit den Verbreiterungen einfach zu haesslich, sorry.
Und bevor ich vom Harald Mecker kriege weil er keine Diskussion ueber Sinnhaftigkeit oder nicht wuenschte, mein Kommentar bezog sich eigentlich auf diesen Teil seines Anfangspostes:
"mich würde mal ernsthaft interessieren ob es hier G-Besitzer gibt (selbstverständlich gerne auch andere Marken falls Links und Infos etc. vorhanden) die von fundierten Langzeiterfahrungen nach einem Portalachsenumbau - speziell mit Bolt-On-Portalen - berichten können ?
Also wir reden hier nicht von reinen Showcars, sondern von Autos die im Alltag und auch gerne artgerecht bewegt werden. "
G-Besitzer
Portale
artgerecht
hier im Forum
und nun mal nachdenken wie hoch die Chancen dafuer stehen...  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 16.05.2015 16:39:04 Titel: |
|
|
also ich würde mich als Tester zur Verfügung stellen. Auch wenns nur ein Defender wäre. Artgerechte Behandlung würde ich aber garantieren.
Ich gebe zu ich hab nicht das Geld dafür.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 16:42:54 Titel: |
|
|
Moins
Gorli ...
Wer auch nur einen Hauch einer Ahnung von Fahrphysik hat, demm muss klar sein dass sich das Fahrverhalten eines GWs trotz der Schwerpunkterhöhung durch die Höherlegung mehr als proportional durch die massiv verbreiterte Spurweite verbessert.
Dass dies bei einigen Fahrzeugen optisch nicht so ansprechend aussieht liegt eben an diesen Fahrzeugen, nicht am Umbau, denn man sieht ja an den Japanern dass ein Portalachsenumbau ziemlich unauffällig erfolgen kann.
Und - wer sich einen dersrtigen Umbau machen lässt, weiss wofür er den haben will oder braucht - und weiss mit Sicherheit mehr darüber als es benötigt, um in einem Forum ein paar [zensiert] Kommentare abzugeben.
Btw - falls der Mog9 tatsächlich der Umbauer selbst ist, mein Kompliment! Sowas macht man nicht eben mal zuhause in der Garage ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 16:52:36 Titel: |
|
|
Gorli, da sieht man wieder die Theoretiker. Du schreibst was du dir einbildest und ich schreibe was ich belegen und beweisen kann.
Es wurden aufwändige und teure Fahrversuche beim TÜV und der UNI gemacht die mein Geschriebenes bestätigen. Die Gutachten liegen mir selbstverständlich vor.
Die Stückzahlen lassen sich beweisen und viel mehr wollen wir auch nicht machen da wir dann den Betrieb vergrößern müssten was wir nicht wollen.
Ich brauche niemanden beeindrucken und dich schon gar nicht da du ohnehin nicht zu dem Kreis der potentiellen Kunden gehörst sondern zu denen die nur reden und keine Ahnung davon haben.
Es melden sich komischerweise meistens die zu Wort die selbst keine Erfahrung mit den Portalen gemacht haben aber alles genau wissen wollen. Das hilft nur keinem weiter.
Der Kenner genießt und schweigt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2006 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 16:54:00 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Gorli ...
Wer auch nur einen Hauch einer Ahnung von Fahrphysik hat, demm muss klar sein dass sich das Fahrverhalten eines GWs trotz der Schwerpunkterhöhung durch die Höherlegung mehr als proportional durch die massiv verbreiterte Spurweite verbessert.
... |
Schlicki, erleuchte uns:
Wieviel ist "mehr als proportional"?
Cheers
Peter | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:01:04 Titel: |
|
|
Ich finds toll und die Autos sehen alle klasse aus damit! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:01:37 Titel: |
|
|
Mog9
Ja Du hast voellig Recht, ich gehoere nicht zum Kreis der potentiellen Kunden, ich sage Dir auch warum: Weil ich das schon auf Grund Deiner Art und Weise nicht waere eben "potentielle Kunden" anzumachen denen gewisse Umbauten eben NICHT gefallen.
Aber bleibt ihr mal schoen auf rosa Wolke 7 dann hab ich hier auch meine Ruhe... Wie gesagt musst Du den Mist verkaufen und da ist es fuer mich voellig klar, dass Du damit "hausieren" gehen musst. Was die Fahrversuche betrifft: Schoen fuer Dich, musst ja dem Kunden zeigen dass die Umbauten sicher sind. Passt also! ( und das meine ich ehrlich ! und ohne irgendwelche Hintergedanken )
Ich bestreite auch in keinster Weise Deine handwerklic he Leistung falls der EIndruck bei Dir aufkommt. Mir gefaellt die Erscheinung shclicht und ergreifend nicht und das wars im Grossen udn Ganzen shcon.
Desweiteren gabs im Forum shcon mehr als genug Fragen zu den portalen und nach Kentnissnahme des Circaumbaupreises rudern die allermeisten doch recht schnell zurueck. Abgesehen von Oily habe ich hier noch keinen gesehen der stolz seinen Portalachsumbau (eventuell noch G) gezeigt hat.... Offensichtlich kannst DU auch nicht akzeptieren, dass die Vorteile der Portale fuer mich die Nachteile der Portale nicht aufwiegen. Wenn Du das nicht kannst, warum meldest Du Dich dann und machst mich an weil ich das einfahc offen ausdruecke? Die Begeisterungsstuerme von anderen Forenusern werden ja auch mit "stolzgeschwellter Brust" wohlwollend zur Kentniss genommen... | _________________

Zuletzt bearbeitet von am 16.05.2015 17:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:01:59 Titel: |
|
|
Peter_110 hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Gorli ...
Wer auch nur einen Hauch einer Ahnung von Fahrphysik hat, demm muss klar sein dass sich das Fahrverhalten eines GWs trotz der Schwerpunkterhöhung durch die Höherlegung mehr als proportional durch die massiv verbreiterte Spurweite verbessert.
... |
Schlicki, erleuchte uns:
Wieviel ist "mehr als proportional"?
Cheers
Peter |
Sorry, bin kein Deutsch-Lehrer. Die ausreichende Kenntnis und den korrekten Gebrauch der deutschen Sprache setze ich voraus, auch wenn das manchmal zuviel vorausgesetzt scheint.
Interessanterweise funktioniert das jedoch immer bei ausländischen nicht-deutschen Forenbenutzern, von denen hat noch nie und in keinem Forum jemand nachfragen müssen, weil er/sie meine Aussagen nicht verstanden hat bzw. hätte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:06:17 Titel: |
|
|
Ich möchte noch folgendes hinzufügen:
Es gibt keinen Nutzen ohne Schaden!
Unbestritten komme ich in eine 2m Parklücke mit einem 2m breiten Auto nicht rein. Dazu bräuchte ich einen Smart der aber im Gelände nichts taugt.
Die Vor und Nachteile der Portale muß man "erfahren" und nicht "erdenken"
Es gibt keinen andere Liftkit der so viel Vorteile auf der Straße und im Gelände auf sich vereint! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Schortens Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 16.05.2015 17:21:47 Titel: |
|
|
Gorli, du fragst warum ich mich melde?
Ich frage Dich warum du dich meldest. Genau solche Kommentare die auf keinerlei Erfahrung basieren wollte Hans-Harald doch nicht haben. Das hat er doch sehr deutlich geschrieben!
Als Konstrukteur und Hersteller dürfte ich wohl die meisten Erfahrungen mit den Portalen haben.
Es dürfte schwierig werden hier im Forum viele fundierten Antworten zu bekommen da meine Kunden nicht unbedingt hier vertreten sind.
Nach ausgiebigen Testversuchen rüsten wir jetzt gerade Fahrzeuge für "Ärzte ohne Grenzen" mit Portalen aus. Das Einsatzgebiet ist unter anderen der Süd-Sudan wo es in der Regenzeit ohne Portale fast kein Durchkommen mehr gibt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|