Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 24.05.2015 21:16:10 Titel: Drahtseile von Haube zum Dachträger |
|
|
Nicht lachen, aber warum spannt man Drahtseile von der Motorhaube zum Dachträger? Ich überleg und überleg und überleg... Einen besseren Grund als "soll cool sein" fällt mir echt nicht ein. Prangert mich und erklärt mir die Drahtseillogik  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 24.05.2015 21:17:12 Titel: |
|
|
Bin ich doof? Astabsteifer, richtig?  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 24.05.2015 21:17:42 Titel: |
|
|
Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben: | Bin ich doof? Astabsteifer oder wie auch immer man sowas nennt, richtig?  |
| _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 24.05.2015 21:18:45 Titel: |
|
|
Bah, jetzt hab ich mich noch selber zitiert... Editieren wollte ich Muss schon spät sein
LOL | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.05.2015 21:22:05 Titel: |
|
|
Alles Gut  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 24.05.2015 23:12:07 Titel: |
|
|
Wutz&Urmel hat folgendes geschrieben: | Bin ich doof? Astabsteifer, richtig?  |
RISCHTISCH............  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 25.05.2015 20:35:52 Titel: |
|
|
Servus !!
die frage ist in der tat nicht gaaaanz unberechtigt.
zu 95 % sind die seile die man so sieht wirklich nur Zierde.
beim ersten echten ""astkontakt"" würde diese zierschnüre einfach aus/abreissen.
eine normale Motorhaube / dachreling oder ein Kotflügel können die Zugkräfte die beim ersten echten astkontakt entsteht nicht aushalten.
ECHTE astabweiser führen von einem MASSIVEN dachträger ( aussenkäfig) zu einem bullbar, alles andere ist eigendlich mehr oder weniger Zierde und würde im echten Bedarfsfall ( ast) entweder die Motorhaube/Kotflügel) oder die dachreling ernsthaft beschädigen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 00:26:35 Titel: |
|
|
Nicht sooo wirklich schlecht. Die Teile nehmen eine Teil von Kraft ab, somit bleibt weniger für die Scheibe. Das hilft schon, auch wenn die Kotflügel dann etwas verbogen sind - ist einfacher, als die Scheibe zu wechseln. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 07:06:47 Titel: |
|
|
Servus !!
klar KÖNNEN sie helfen ......
wenn richtig montiert ........
grad beim Defender ist es halt eher schwär die seile OHNE massiven dachträger und bullbar sinnvoll zu befestigen.
weder das aludach noch die dünnen alukotflügel sind ja dafür gemacht um punktuell grössere Zugkräfte aufzunehmen.
beim cameldisco schaut das zb. schon wieder ganz anders aus ,da macht die Sache schon sinn weil auch die scheibe viel grösser ist und die nötigen ankerpunkte vorhanden.
gruss ,michi
PS: ich fahre seit gut 15 jahren in den wäldern der Karpaten spazieren und bin bis jetzt recht gut ohne astabweiser ausgekommen. 1 kaputte scheibe aufgrund von ""astschlag"" in 15 jahren finde ich annehmbar. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
| Fahrzeuge 1. LandCruiser 100 2. Suzuki Vitara Hummingbirg 3. Pajero V20 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 10:02:30 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: |
PS: ich fahre seit gut 15 jahren in den wäldern der Karpaten spazieren und bin bis jetzt recht gut ohne astabweiser ausgekommen. 1 kaputte scheibe aufgrund von ""astschlag"" in 15 jahren finde ich annehmbar. |
Das stimmt, übrigens. Ich habe auch innerhalb von gut 15 Jahren (ohne Astabweiser) nur 2x die Windschutzscheibe durch Ast zerbrochen bekommen - beides in Wettbewerbmodus. Bei "normale" Fahrten durch Wald passiert das nicht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.05.2015 11:43:56 Titel: |
|
|
Wenn man durchs Unterholz taucht,helfen die leichten Schnüre die Sicht vor der Scheibe frei zu halten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dreck-Mupfel

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Wiefelstede Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3724 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. TD5 Bj.12/01 MY02 2. Deutz F2L514 Bj.54 |
|
Verfasst am: 26.05.2015 19:03:19 Titel: |
|
|
imdek hat folgendes geschrieben: | ...beides in Wettbewerbmodus... |
Cool, denn klebe ich den Umschalter zwischen Wettbewerb und Normal einfach zu und schon geht nix mehr kaputt  | _________________ ---
Gemach, gemach, ... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 26.05.2015 20:04:06 Titel: |
|
|
Gefragt habe ich mich das auch schon, bin aber auf mehrere Lösungen gestoßen bzw gekommen. Einer meiner ersten Gedanken war auch, zum Schutz für den Schnorchel, das der keinen Schaden bekommt in den Wasser eindringen könnte und in den Motor kommt.
Aber so ein ähnliches Prinzip wird beim Militär zum "Personenschutz" eingesetzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 26.05.2015 21:36:54 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Wenn man durchs Unterholz taucht,helfen die leichten Schnüre die Sicht vor der Scheibe frei zu halten. |
Mehr aber auch nicht!
Vor der Haube ist dann Schluss mit Sehen, also in Abhängigkeit des Geästs natürlich.
Ob der Schnorchel danach noch dran ist, muss danach eroiert werden.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 26.05.2015 22:46:40 Titel: |
|
|
Arlo Guthry hat folgendes geschrieben: |
Mehr aber auch nicht!
Vor der Haube ist dann Schluss mit Sehen, also in Abhängigkeit des Geästs natürlich.
|
Jo.Man kann aber erahnen,ob man gerade auf einen Baum zurollt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
|