Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 (1993) 2. Primera WP11-144 (2001) 3. früher: Honda Hornet 600 |
|
Verfasst am: 05.06.2015 17:20:16 Titel: Garmin Karten Portugal |
|
|
Wie der Titel sagt, suche ich digitales Kartenmaterial für mein Garmin-Gerät, konkret geht es um topographische Karten von Portugal.
Ich habe bereits die aktuellsten OSM-Karten runtergeladen und ein wenig getestet. Die sind schon ganz gut, aber es fehlen eben doch viele Wege, die ich anpeilen will (habe da einige Tracks im Sinn).
Garmin bietet keine (sinnvollen) Karten für Portugal an.
Ich habe mit ein wenig Recherche herausgefunden, dass es ein Projekt gibt, dass sich "topolusitania" nennt. Da mein Portugiesisch etwa so gut ist, wie mein Russisch (oder jede andere Sprache, die ich nicht spreche), habe ich nur herausgefunden, dass man sich mittlerweile dort auch an den OSM-Karten orientiert, die Topolusitania aber ergänzt (sofern ich das richtig verstanden habe).
Der langen Rede kurzer Sinn: Kennt die Topolusitania jemand hier? Ist die "vollständiger" als die OSM-Karten?
Kennt ihr was Anderes? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 (1993) 2. Primera WP11-144 (2001) 3. früher: Honda Hornet 600 |
|
Verfasst am: 10.06.2015 12:59:30 Titel: |
|
|
So, ich bin jetzt endlich dazu gekommen, die Karten (OSM vs. Topolusitania) mal etwas zu vergleichen und möchte die Antwort teilen (falls irgendwann mal jemand nach Portugal will und auf der Suche ist): Also die sind etwa beide gleich. Ich denke, das Projekt Topolusitania wird nicht wirklich weiterentwickelt bzw. begnügt sich damit, alle paar Monate mal an die OSM-Karten anzupassen. Die wichtigsten Strassen und Wege sind soweit ersichtlich auf beiden Karten zu finden, was wohl zu 99% auch reicht. Aber die kleineren Pfade sind auf beiden Karten nicht immer drauf. Meine Tracks führen gemäss Basecamp regelmässig durch unbekanntes Gebiet.
Dann werde ich das wie in den guten alten Zeiten machen: mit Karte
Fürs Digitalisieren fehlt mir jetzt die Zeit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.06.2015 13:27:48 Titel: |
|
|
Moins
Nimm Dir ein kleines Tablet mit und installiere da OSMand drauf, dann hast Du immer die aktuellen OSM-Karten - und die sind wirklich sehr genau! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Schweiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3707 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y60 (1993) 2. Primera WP11-144 (2001) 3. früher: Honda Hornet 600 |
|
Verfasst am: 10.06.2015 17:48:38 Titel: |
|
|
Wie gesagt, die OSM Karten gibts auch top aktuell für mein Garmin-Gerät. Die nehm ich dann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|