Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rücklaufleitung Eigenbau


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 14.03.2015 09:06:29    Titel: Rücklaufleitung Eigenbau
 Antworten mit Zitat  

Ob es eine gute Idee war, kann ich noch nicht sagen.
So theoretisch sollte das Teil nun nicht mehr so schnell zerbrechen.
Aber irgendwie habe ich momentan von den Leitungen sehr viele wegen Doppelbestellung Nee, oder?


_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 07:45:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, habe am Samstag die vom Boschdienst nebenan überholten Düsen eingebaut und auch diese Leitung.
Es gab keine Probleme, Auto läuft gefühlt eine ganze Kannte besser und qualmt gar nicht mehr.
Dank der flexiblen Rücklaufleitung kann man nun die Düsen einzeln entnehmen, ohne alles komplett ausbauen zu können.
Bisher kann ich diese Idee empfehlen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Terranoman
Schraubensammelstreber
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Pathfinder 2.5 cdi
2. Mercedes A-Klasse
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 08:30:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuell solltest Du noch Schlauchschellen zur Befestigung des Schlauches auf den Rohrenden benutzen.
Es können sich sonst die Schläuche mit der Zeit lösen und undicht werden.
Hast Du die Rohre nur abgeschnitten oder auch aufgebördelt?

Thomas

_________________
Ich weiß freilich nicht, ob es besser wird,wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden!

Alles ist möglich aber Nichts ist sicher!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 23.03.2015 08:38:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mini-Schlauchschellen habe ich noch drum gemacht, war aber nicht nötig. Habe einen 3,5mm Gummischlauch genommen, das sitzt gut.
Ich habe die Leitungen nur abgeschnitten, und mit groben Schleifpapier radial abgeschliffen. Durch die Riefen hält das Gummi ganz gut.
Mein Bördelgerät unterster Qualitätsstufe wollte da nicht passen.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.03.2015 09:10:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem Sorento CRDI ist es ähnlich, auch über flexible Schläuche zwischen den Düsen gelöst.
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 27.04.2015 11:37:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleine Ergänzung: nachdem ich nun einmal eine Düse wieder ausgebaut hatte, weil nicht ganz dicht, kann ich diese Konstruktion wirklich jedem ans Herz legen.
Es ist ist sehr praktisch, es muss nicht mehr alles entfernt werden, wenn man nur an eine Düse muss.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
K260
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Soltau
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Patrol K260 3,3TD
2. Suzuki Hayabusa
3. BMW E46
4. Triumph Tiger T400
BeitragVerfasst am: 25.05.2015 21:54:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einfach nur die runden "Dinger" passend abschneiden und normalen Gummischlauch drauf ?
Ich meine ist da nicht Druck drauf ?

Hau mich, ich bin der Frühling

Sonst super Idee YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 01:47:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ne sogenannte Leckölleitung, da ist kein Druck drauf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3795 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 07:03:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Herr aus dem Glonntal hat völlig recht.
Und ergänzend (nur weil vielleicht jmd. auf die Idee kommen könnte): als Schlauch keinen Silikonschlauch nehmen!
Die meisten Silikonschläuche sind nicht dieselfest.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.24  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen