Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 29.05.2015 16:23:16 Titel: Froststopfen tauschen |
|
|
Hallo,
mein läßt mich nicht zur Ruhe kommen:
Jetzt habe ich leichten Kühlwasserverlust aus der Wandlerglocke
Fleißiges googeln erbrachte die Erkenntnis, daß es durchaus an den in der Glocke liegenden Froststopfen liegen könnte
Wenn ich die jetzt wechseln "möchte", isses dann besser, den Motor raus zu nehmen oder schraube ich besser die Getriebe ab?
Aus meinem VtG kommt auch ab und an ein leichtes Öltröpfchen, da könnte ich dann auch gleich bei...
Wie machen?
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 29.05.2015 16:30:39 Titel: Re: Froststopfen tauschen |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Mein neues Mantra hier im Forum:
Ignoriere den Kasper von der Küste, ignoriere den Kasper von der Küste, ignoriere den Kasper von der Küste, ignoriere den Kasper... |
Endlich mal eine vernüftige Aussage.
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
mein läßt mich nicht zur Ruhe kommen:
Jetzt habe ich leichten Kühlwasserverlust aus der Wandlerglocke
Fleißiges googeln erbrachte die Erkenntnis, daß es durchaus an den in der Glocke liegenden Froststopfen liegen könnte
Wenn ich die jetzt wechseln "möchte", isses dann besser, den Motor raus zu nehmen oder schraube ich besser die Getriebe ab?
Aus meinem VtG kommt auch ab und an ein leichtes Öltröpfchen, da könnte ich dann auch gleich bei...
Wie machen?
Gruß,
Andreas |
Ich habe vom Jeep wenig Ahnung, deshalb muß ich mal blöd fragen.
Wieso ist in der Wandlerglocke Wasser? Läuft da Kühlwasser durch? Kann ich mir nicht so ganz vorstellen, wie das funktioniert. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 29.05.2015 16:34:59 Titel: |
|
|
Am Motor, nach hinten zum Wandler hin, sitzen beim 4L zwei Froststopfen
Wenn die undicht werden, läuft/tropft es aus der Glocke...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2015 18:43:46 Titel: |
|
|
Nur das Getriebe muss raus.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 29.05.2015 19:40:11 Titel: |
|
|
Danke!
Irgendwelche Kniffeligkeiten zu erwarten?
Kommt man dann auch an den hinteren KuWeSiRi, zwecks evtl. Austausch?
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 30.05.2015 16:57:10 Titel: |
|
|
Für den Siri muss die Ölwanne/Motor runter und der hinterste Kurbelwellenlagerbock ab.
Dann wird der Siri mit einem Dorn ausgetrieben und mit Spüli eingesetzt. Beim Zusammen-
bau müssen die Kontaktstellen des Siri mit Dichtmasse verbunden werden. Wenn Du das
Getriebe schon runter hast, dann tausche am besten auch gleich die Siris vorne/hinten am
Getriebe. Wandler einsetzen ist selbsterklärend aber etwas tricky, weil man die Nut treffen
muss, damit der Wandler komplett einrastet und der Siri dabei nicht beschädigt werden darf.
Die Tiefe des Wandlersitzes messen/merken. Am besten das Getriebeöl ablassen und das
Getriebe 90° senkrecht stellen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 31.05.2015 08:52:05 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Für den Siri muss die Ölwanne/Motor runter und der hinterste Kurbelwellenlagerbock ab.
Dann wird der Siri mit einem Dorn ausgetrieben und mit Spüli eingesetzt. |
Klar soweit!
Hab ja auch das Heynes, da werde ich auch schauen. (liegt nur gerade in der Halle...)
Overflow hat folgendes geschrieben: | Beim Zusammen-
bau müssen die Kontaktstellen des Siri mit Dichtmasse verbunden werden. |
Ist wahrscheinlich selbsterklärend, wenn man davor steht, aber:
Welche Kontaktstellen?
SiRi zum Gehäuse, oder?
Overflow hat folgendes geschrieben: | Wenn Du das
Getriebe schon runter hast, dann tausche am besten auch gleich die Siris vorne/hinten am
Getriebe. |
Genau swas ist der Plan:
Wenn ich den Kram schon auseinander habe, möchte ich auch die Verschleißteile erneuern, die mir so begegnen. Hab eh schon viel zu viel an der Karre machen müssen.
Overflow hat folgendes geschrieben: | Wandler einsetzen ist selbsterklärend aber etwas tricky, weil man die Nut treffen
muss, damit der Wandler komplett einrastet und der Siri dabei nicht beschädigt werden darf.
Die Tiefe des Wandlersitzes messen/merken. |
Klar soweit.
Overflow hat folgendes geschrieben: | Am besten das Getriebeöl ablassen und das
Getriebe 90° senkrecht stellen. |
Weil?
Vielen Dank erstmal,
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 31.05.2015 09:13:21 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 31.05.2015 14:56:07 Titel: |
|
|
@Overflow und Samse:
Vielen Dank, das ist hilfreich!
Der Simmerring ist echt halbiert?
Ami´s...
aber jetzt verstehe ich den Hinweis mit dem Dichtmittel an den Kontaktflächen! Ist doch alles Murks  | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Buford t´ Justice


Mit dabei seit Ende 2005
| Fahrzeuge 1. 2018er Toyo GRJ71-Ist aber HolgisTINA 2. 76er IHC 433 3. 78er Yamaha DT 250 4. 2011er Utopia Silbermöwe 5. 97er tägliche Wichsschüssel namens Polo |
|
Verfasst am: 31.05.2015 20:09:20 Titel: |
|
|
Toxic4x4 hat folgendes geschrieben: |
Der Simmerring ist echt halbiert?
Ami´s...
|
Das ist nicht nur bei den Amis so. | _________________ "Du spinnst doch, was willst Du denn mit dem dicken Ami, der braucht doch viel zuviel Sprit?!"-->Pause-->"Ich darf den dann aber mal fahren, gell!!!???"
Nach dem Fahren mit fettem Grinsen im Gesicht: "Naja, is aber schon ne geile Karre!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 31.05.2015 20:11:16 Titel: |
|
|
Moin, muss mal fest stellen du schraubst ja mehr wie du fährst , oder täuscht das.... .gruss | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 01.06.2015 05:02:37 Titel: |
|
|
Im Moment isses wirklich so...
Hab mir das auch etwas anders vorgestellt, nen Jeep im Alltag zu fahren
Naja, noch hab ich Spaß an der Kiste, wenngleich ich zwischenzeitlich schon über einen Subaru nachgedacht habe!
Hoffentlich bin ich dann mit den großen bzw aufwändiigen Sachen durch, ich würde gerne weiter unseren Volvo restaurieren sowie meinen Longbody weiter bauen, aber der Jeep hält mich immer wieder von Allem ab
Ich fange nachher mal an, die Teile zusammen zu stellen, dann kann ich das nächste Woche in Angriff nehmen.
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| Fahrzeuge 1. Jeep cherokee xj |
|
Verfasst am: 01.06.2015 08:34:02 Titel: |
|
|
Moin, habe meinen im Oktober 14 geholt auch als D.D bin bis jetzt 5000km gefahren ohne grosse rep. zum glück .dachte auch immer das die alten jeep`s nicht so anfällig sind grade was den motor angeht (4l) deswegen habe ich den gekauft, aber was bei deinen los ist ......... so wie ich hier lese fährst du ja von einer rep. zur nächsten das ist echt schei....e. wünsche dir aber glück das nach der aktion auch mal ruhe ist .gruss
Ps.ja der long währe mal eine echte schickes gerät, wenn er mal fertig ist . Soll der dein D.D. werden oder nur für spiel und spass? | _________________ Ein auto ohne allrad ist nur eine notlösung!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3709 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 01.06.2015 16:50:43 Titel: |
|
|
Die ersten 5TKm bin ich auch problemlos gefahren! (glaube ich, hab etwas den Überblick verloren...)
Jetzt, nach knapp 40TKm, bin ich von meiner Idee nich mehr so ganz überzeugt
Und, mittlerweile stauen sich die Reparaturen:
Jetzt sinds schon Schweller und Froststopfen
Der Long soll, wenn er mal fertig ist, die Wollmilch legende Eiersau sein:
Tauglich für Trophies, zuverlässig im "Alltag", augenaufreißend vor der Eisdiele
Aber eigentlich nur für den Spaß!
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|