Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
2,5 " Airshocks
Wankbewegung bei Kurvenfahrt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 14:55:52    Titel: 2,5 " Airshocks
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Habe im Patrol 2,5" Airshocks verbaut 16 " lang..
So nun folgendes Problem das bei Kurvenfahrten die ganz Kiste neigt.
Um der Sache auf den Grund zugehen..
Die Dämpfer erstmal zerlegt und festgestellt das verschiedene starke shims verbaut sind.
Was bei Bauart gleichen Dämpfer nicht der Fall sein sollte.
Das abgelassene Öl sieht auch nicht besonders aus.es hat sich was abgesetzt was eigentlich nicht sein sollte. Schmutz , Wasser. .da muss ich noch mal genau schauen.

Es sind profender dämpfer..

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Gruß Frank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 15:01:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will Dich nicht irritieren, aber es sind Airshocks und keine richtigen Stoßdämpfer. Da drin bildet sich eine Emulsion aus Gas und Öl. Wenn Du nicht grade die Variante mit Reservoir hast, wo das nicht der Fall ist, wirst Du eher eine Stabibar brauchen - Die ist genau dafür da. Ansonsten kann man reguläre Airshocks kaum so "hart" bekommen, dass die Seitenneigung aktiv verbessert wird. Und wenn doch, machts fahren damit nicht mehr viel Spass und die Erwärmung ist übermäßig. (man bedenke besonders die Ausfederung der einen Seite)

Aber OK, verschiedenen Shims ist seltsam. Das würde ja dann aber mehr auf verschieden starke Neigungsentwicklung hindeuten.

Viel Erfolg Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 15:23:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vorderachse und Hinterachse vertauscht beim Einbau?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 16:13:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sind nicht extra gekennzeichnet gewesen. ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 18:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Originale Stabis defekt?
Koppelstangen noch ok?
Seitenneigung ist beim Y61 eigentlich kein Problem!
Außer man baut sie aus!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 18:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Originale Stabis defekt?
Koppelstangen noch ok?
Seitenneigung ist beim Y61 eigentlich kein Problem!
Außer man baut sie aus!



Ist ne k 160 .. nur für trail und trophy.
Ohne Stabi. 3 link hinterachse, 4 link vorderachse
Mit y 60 Achsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 19:06:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte die Lösung bzw. eher den Auslöser oben schon geschrieben: Airshocks Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 19:41:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

um beim kurvenfahren schiffähnliche zustände zu erleben braucht es keine airshocks....

an beiden achsen flexible achsführungen ( 3 link , 4 link ) reichen da schon vollkommen aus.
ich weiss von was ich spreche traurig

mit airshocks ist das dann sicher NOCH ärger als mit Schraubenfedern.

wenn dir die seitenneigung zu viel ist wirst du um stabis wohl nicht drumrumkommen.
das ist dann halt wieder schlecht für die Verschränkung.

beides geht leider nicht wirklich.

es ist immer ein Kompromiss außer man baut sich schaltbare stabis ein Heiligenschein Heiligenschein


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 20:07:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum an der VA ein 4link und hinten ein 3link?
Stimmt die Geometrie des Fahrwerks?
Forcier fährt doch erfolgreich mit Airshocks, möglicherweise kann er was dazu beitragen.

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 09.06.2015 21:44:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das Hauptproblem ist sicher der 4 link vorne.

ordendlich Beweglichkeit an der Hinterachse ( wies cb. der landy serienmässig hat ) sind fahrdynamisch noch ok ,wenn an der Vorderachse aber auch eine achsführung verbaut wird die der achse freies spiel läst und nicht wie bei 99 % aller Geländewagen mit staarachse 2 LL haben die ein verschränken der achse nur mit viel Kraftaufwand zulassen dann wird's bei flotterer Fahrweise in kurven natürlich ""lustig""

da jetzt nix mehr da ist was verhindert das die maßen das tun was sie nun mal wollen gehen die natürlich dem nach und die Karosserie neigt sich dementsprechend ""arg"" .

als ich das erste mal mit meinen 3 link eine probefahrt gemacht habe bin ich in der ersten schnelleren kurve fast in Ohnmacht gefallen.

jetzt habe ich mich daran gewöhnt aber lustig ist es immer noch nicht.
bei schrägfahrten wird das dann echt zum Problem da die Karosserie sich soooo gegen tal neigt das der verschobene Schwerpunkt das Auto echt früher zum umfallen bringt.


die Verschränkung ist ein hammer aber die wird mit einigen Nachteilen erkauft.

stabis einbauen ist sicher die einfachste lösung um der Sache herr zu werden ,mal ganz abgesehen von den gleichen shimms.


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 10.06.2015 08:41:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar will ich Verschränkung haben, sonst brauch man keine 16" Dämpfer.
Hinten soll auch noch mal auf 4 link umgebaut werden.

Stabi werde ich mal in Erwägung ziehen..

Erstmal die Airshocks gleiche shims verbauen..bzw Achsweise.

Wer hat Ersatzteile für Profender auf Lager ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 10.06.2015 11:49:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mal "Housten" hier aus dem Forum. Der vertreibt die Dinger doch und bietet Abstimmung und Service an.
Der sollte alle Teile dafür haben oder zumindest beschaffen können.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zukipower
le plus beau JIMNY de Luxemburg
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LUXEMBURG
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Ocativa RS
2. 4 Runner
3. Range Rover TDV8
BeitragVerfasst am: 10.06.2015 15:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrol hat folgendes geschrieben:
Klar will ich Verschränkung haben, sonst brauch man keine 16" Dämpfer.
Hinten soll auch noch mal auf 4 link umgebaut werden.

Stabi werde ich mal in Erwägung ziehen..

Erstmal die Airshocks gleiche shims verbauen..bzw Achsweise.

Wer hat Ersatzteile für Profender auf Lager ??


Wenn das Fahrwerk den Arbeitsweg der Dämpfer nicht unterstützt nützen einem auch 16" Dämpfer nicht wirklich.
Aber wie schon beschrieben wurde: Shims anpassen und Stabi(s) rein.
Google mal nach Antirock, so eine hätte ich eventuell noch sehr günstig abzugeben.

Mfg
Eric

_________________
mfg

Eric


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
T-Bone
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1x CJ7
BeitragVerfasst am: 16.06.2015 12:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich will Dich nicht irritieren, aber es sind Airshocks und keine richtigen Stoßdämpfer. Da drin bildet sich eine Emulsion aus Gas und Öl. Wenn Du nicht grade die Variante mit Reservoir hast, wo das nicht der Fall ist, wirst Du eher eine Stabibar brauchen - Die ist genau dafür da. Ansonsten kann man reguläre Airshocks kaum so "hart" bekommen, dass die Seitenneigung aktiv verbessert wird. Und wenn doch, machts fahren damit nicht mehr viel Spass und die Erwärmung ist übermäßig. (man bedenke besonders die Ausfederung der einen Seite)

Aber OK, verschiedenen Shims ist seltsam. Das würde ja dann aber mehr auf verschieden starke Neigungsentwicklung hindeuten.

Viel Erfolg Winke Winke


Hallo Flashi
Da muss ich dir leider widersprechen, das Wanken der Airshox kann man mit einem passenden Setup schon in den Griff bekommen.

Man bekommt es nicht ganz weg aber es wird deutlich besser.

@Patrol
Wenn Houston Service für Profender anbietet sollte er in der Lage sein dir das richtige Setup zu machen.

Was die Ablagerungen angeht: Ich weiß nicht wie das Wear Band bei Profender aussieht bei Fox ist das Wear Band Schwarz und wenn die Teile neu sind reibt es etwas Zink vom Außen Rohr ab und das Wear Band läuft sich am Zylinder ein. Das Öl ist nach kurzer Zeit dunkel, das macht aber nicht. Nach dem ersten Ölwechsel dauert es sehr viel länger bis sich abrieb bildet.

T-Bone
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.06.2015 12:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist dann aber kein sinnvolles Setup mehr. Die Wankbbewegung ist eine Teilbewegung des Arbeitszyklus als Feder und Dämpfer gleichzeitig. Trimme ich den Airshock dazu, das zu vermindern, ist er so straff, dass er für den eigentlich Zweck nimmer taugt.

Der Airshock weiss ja nicht, ob er ausfedern soll für schnelle adaptive Veschränkung oder nicht schnell ausfedern darf, um die Wankbewegung zu unterbinden.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen