Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
lenkrad steht schief
nach höherlegung

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 09:12:24    Titel: lenkrad steht schief
 Antworten mit Zitat  

Hallo.
Ich steh grad am schlauch.bitte helft mir mal...

Ich hab meinen defender 3cm höher gelegt.
Jetzt steht mei lenkrad nach links.
Das stell ich doch über die spurstange ein richtig?

Erster gedanke.

Durch die höherlegung ist die spurstange ja kürzer geworden.
Also länger machen.

Zweiter gedanke.

Die räder stehen ja nach rechts.
Also kürzer machen.


Was ist jetzt richtig?

Danke schonmal
Gruss peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 09:35:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei höher legen wird dein Panhardstab und deine Lenkstange im Verhältnis zu kurz.
Deine Spurstange ist und bleibt okay.
Dein Lenkrad müsste nach Höherlegung etwas nach rechts stehen und du solltest die Lenkstange vorne etwas länger machen, dann passt das wieder.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 09:42:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...oder 50-70€ in eine Achsvermessung samt Einstellung investieren, dann passt es wieder!

Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 09:45:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ZJeeper hat folgendes geschrieben:
...oder 50-70€ in eine Achsvermessung samt Einstellung investieren, dann passt es wieder!

Gruß Frank


Ist die Lenkstange am Defender längenverstellbar? Unsicher
An sich ist eine Spureinstellung nach Höherlegung durchaus sinnvoll, den Schiefstand wird sie aber nicht beheben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 10:49:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry!
Ich meine natürlich die lenkstange und nicht die spurstange. ..

Es steht aber nach links.
Deshalb blick ich ja nicht durch..
Ich hab aber zeitgleich ein anderes lenkrad eingebaut..
Aber das ich mich da sooo verhaut hab mit der Position glaub ich fast nicht..

Hat der defender irgendwo markierungen für die mittel Position?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 11:03:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Durch die Höherlegung ist der Abstand zwischen Lenkgetriebe und Achsschenkel größer geworden -> länger machen. Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 11:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

monsch hat folgendes geschrieben:


Hat der defender irgendwo markierungen für die mittel Position?


Nein.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 11:30:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ob das Lenkrad zur Lenkstange (Nabe) richtig steht, merkst Du wenn der Blinker (re + li) richtig funktioniert und rückgestellt wird.
Das Lenkrad zu den Rädern wird über die Lenkschubstange eingestellt.

Gruß
Christian

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
monsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3716 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 11:52:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok anscheinend hab ich das lenkrad verdreht eingebaut.
(Keine ahnung was da wieder los war mit mir..)
Ne andere logische erklärung gibts nicht..

Danke für den tip mit den blinkern..


Eine frage noch:
Bekommt man die lenkgeometrie noch richtig eingestellt ohne kaster kit?
Oder ist das quatsch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
lemitone
ultimate rollig
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. 130 TD4
2. 110 TD4
3. 90 TD5
4. Willys
5. 90 TDi
6. Caterham 620R
7. 964 C2 egmo
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 12:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

monsch hat folgendes geschrieben:
...
Eine frage noch:
Bekommt man die lenkgeometrie noch richtig eingestellt ohne kaster kit?
...


wieviele höher bist Du denn?

_________________
Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
Viele Freunde bei Facebook ist in etwa so wie viel Geld bei Monopoly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 12:41:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

der NACHLAUF der durch das höherlegen des fahrzeugs geändert wird bekommst du nur mit anderen LL oder mit anderen achskugel wieder korigiert.
von den korekturbuchsen lass die finger ,das zeug ist schrott.
bei ""nur"" 3 cm höherlegung kannst du das aber vernachlässigen , das bisserl mehr an nachlauf solltest du eigendlich nicht wirklich merken.

das Lenkgetriebe hat eine defenierte Mittelstellung die mittel schraube aretiert werden kann.
das gewinde dafür sitz am lenkgetriebegehäuse und im lenkstockhebel ist eine nut ,die muss mit dem gewinde fluchten ,dann ist das LG in Mittelstellung.
auf den mm muss das aber auch nicht passen.
du musst aber auf jeden fall die ablenkstange etwas länger ""drehen"" um das Lenkgetriebe wieder in die richtige Stellung zu bringen.
die Lenkstange selber hat eigendlich keine Mittelstellung ,im Normalfall läst man die lenkradsperre einrasten und dann sollte das Lenkrad ca. richtig stehen.
ist aber auch egal falls es anders ist ,die blinkerrückstellung kannst du nur seeehr ca. als maß nehmen da der ring ja vartiabel ist.

gruss ,michi

PS: eine ""spuhreistellung"" nach dem höherlegen bringt praktisch nix ,die spuhr hat sich durch das höherlegen ja nicht verändert. die paar 10/mm die sich die spuhr durch das verdrehen der achse ändert sind nicht messbar.
im Normalfall ist ein bisserl mehr vorspuhr anzuraten ,das stabillisiert die räder und wirkt einem ""wheeelwobbling" entgegen.
alles nur wichtig wenn du GRÖSSERE räder montiert hast.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 20:22:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alles richtig was der Herr Präsident schreibt. Ergänzend wäre zu erwähnen dass sich auf dem blauen Rückstellring eine Markierung befindet, diese muss gegen den Blinkerschalter zeigen. Ist die Klemmbride zum fixieren des Blinkerschalters nicht gebrochen oder bereits repariert, funktionierts dann auch mit der Blinkerrückstellung. Vorausgesetzt das Lenkrad steht nicht komplett schief, dies kann aber über die Verzahnung der Lenksäule korrigiert werden, sofern das Lenkgetriebe in Mittelstellung steht. Originallänge der Lenkstange wäre bei Serienzustand Auge/Auge 924mm, bei Höherlegung halt ein wenig mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 22:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Respekt !!


das mit dem Pfeil am blinkerring und die genaue länge der Lenkstange habe ich nicht gewusst.

da sieht man wieder wie genau ihr deutschen seit Heiligenschein


gruss ,michi

PS: ich zerkugel mich immer wenn der tüv bei den gutachten für eine höherlegung reinschreibt das die spuhr und der sturz überprüft wurden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 02.06.2015 22:33:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch Hut ab! Wußte ich auch nicht, aber ich habe meine Lenkräder auch so immer gerade bekommen.
Mit der "Normallänge" hatte ich bisher immer irgendwo noch ein Auto stehen wo ich mal eben gucken gehen konnte.
Wie ich mich kenne, finde ich bestimmt die Zahl nicht, wenn ich gerade mit dreckigen Pfoten am Auto schraube.
Das Auto zum "Abgucken" schon...... Grins

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sandflocke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.06.2015 22:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hei, ich bin nicht Deutscher! Nee, oder?
wer hats erfunden? rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.216  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen