Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2015 22:03:58 Titel: Motorschaden ,der Zweite |
|
|
Hallo,
Mein Name ist Christian und komme aus der Steiermark (A) , und bin Bj.72,in meiner fahr Karriere hab ich so manchen Offroader bewegt , Unteranderem mein sorgen Kind ein ZD30 A/T, Bj 2000, mit 2" Trailmaster, und BF.285/75R16,
Also` den im Jahre 2010 gekauft mit ca.175000 km, einige Sanierungen am Rahmen die Üblichen Sachen halt ,
dann Anfang 2014 Motorschaden bei ca. 195000km, na´ kann ja mal passieren ,ab zu Mechaniker Motor raus ,Begutachtung dritter und vierter Zylinder Hitzereiber ,Okay alles raus ,schleifen und alle Teile für den Aufbau gleich mal neu.
Ales Gut" der macht wieder Freude.
Ca. siebentausend Km später der zweite Motorschaden: zum Mechaniker Motor raus Schadensanalyse, alle vier Zylinder verrieben ,Zylinderkopf Ventilsitze verformt , Turbolader aufgegangen ,LLk Druckverlust , Motor TOD.
So nun meine Frage ? Hat jemand eine Idee wie ich zu einem Motor oder einen Schlachtwagen komme .
oder eine andere Verwertung vom .
Danke!!
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2015 22:17:46 Titel: |
|
|
Moins
Wieviel Öl geht denn beim ÖW mit Filter da rein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 27.05.2015 22:44:43 Titel: |
|
|
Hallo Schlicksurfe,
ich klaube so um die 8l-8,5l
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.05.2015 23:38:35 Titel: |
|
|
Ok, das schliesst meine Vermutung dann mal aus.
Aber ein zweiter Fresser innerhalb von nur 7.000 km, sorry, aber da gehen bei mir alle Warnlampen an.
Das kann gar nicht sein!
Da sind alle, aber auch wirklich alle Elemente im Öl- UND Wasserkreislauf auf Funktion zu prüfen, so wie es nach dem ersten Schaden schon hätte geschehen müssen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 28.05.2015 07:50:21 Titel: |
|
|
Was für Kolben habt Ihr damals eingebaut? Preiswerte Nachbau-Teile, namhafte E-Teile oder originale E-Teile?
Wurde das richtige Toleranz-Maß für Kolben und Zylinder eingehalten (Wärmeausdehnung)?
Das beantwortet zwar nicht Deine Frage, wäre aber mal interessant zu wissen ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.05.2015 08:03:03 Titel: |
|
|
Hallo,
Laut SV. wurde festgestellt das es sich um keinen Montagefehlerhandelt. Schadenursache : Defekter LLK-, daher zu hohe Einspritzmenge (zu wenig Luft) , Anstieg der Temperatur im Zylinder ,Überlastung des Turboladers infolge Turboschaden , und Öl im Ansaugbereich bis zur Verbrennung....,
Das nächste Problem ich habe den Wagen in diesem Akt nicht bewegt
Was lernt man daraus! Man SOLL FRAUEN und FAHRZEUGE nicht ausborgen ,denn man bekommt sie nur kaputt retur !!
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 28.05.2015 08:30:52 Titel: |
|
|
Was für ein Quatsch!
Wie soll der LLK durch einen Defekt den Motor killen?
Wenn er Luft durch lässt, hast du sofort einen Leistungseinbruch!
So fährt kein normaler Mensch weiter!
Hast du bei der Revision neue Injektoren verbaut?
Die können dir durch ein schlechtes Strahlbild alle Kolben zerstören!
Bei fast 200tkm sind die schon lange nicht mehr gut.
Der Turbolader kann, wenn er Öl durchlässt, den Motor töten.
Er geht ab einer gewissen Ölmenge einfach durch, bis zur maximalen Drehzahl und hält die, bis er kläglich versagt.
Das liegt daran, das dem Motor egal ist, ob er Diesel oder bekommt.
Auch wenn du ihn ausmachen willst, dreht er munter weiter!
Ein guter Fahrer, würgt ihn ab.
Aber dazu benötigt man Platz, da dies nicht im Stand geht.
Du hast den ausgeliehen und mit Motorschaden zurückbekommen?
Kenne ich von meinem Nachbarn.
V8 seinem Kumpel geborgt und mit einem Fresser zurückbekommen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.05.2015 08:56:35 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Auch wenn du ihn ausmachen willst, dreht er munter weiter!
Ein guter Fahrer, würgt ihn ab. |
könnte schwierig sein
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Forst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol GR Y60 2,8 TD |
|
Verfasst am: 28.05.2015 09:04:33 Titel: |
|
|
Der Aussage des SV kann ich nicht folgen, und daran hat es zu 100% auch nicht gelegen.
Es wird am Kolben gelegen haben, hatte das gleiche Problem vor Jahren bei einer Instandsetzung der einzige Unterschied der Motor ist bei mir schon nach 2500Km gestorben.
Haben damals Kolben original von Nissan 1 Übermass verwendet, meine Vermutung Nissan erwirbt diese Übermasskolben von einem anderen Anbieter als der erste Werkseitig verbaute orginal Kolben. (diese dehnen sich wohl anders aus) Man hätte der Sache beim instandsetzen mehr Spiel als vorgeschrieben geben müssen, aber wer soll das wissen? (ein Motorenbauer der 3x Lehrgeld bezahlt hat)
Da kann man keinem einen Vorwurf machen, höchstens dem Kolben Hersteller.
Habe nun einige der 3L Motoren instandsetzen lassen, und Mahle Kolben verwendet. Seit dem gibt es keine Probleme mehr obwohl sie günstiger wie die orginal Kolben sind. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 28.05.2015 09:06:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 28.05.2015 09:18:56 Titel: |
|
|
trago hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Laut SV. wurde festgestellt das es sich um keinen Montagefehlerhandelt. ...
Gruß
Christian |
... und was für Teile wurden nun eingebaut?  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2014 Wohnort: Niederösterreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruiser HZJ105GX |
|
Verfasst am: 28.05.2015 11:30:00 Titel: Re: Motorschaden ,der Zweite |
|
|
trago hat folgendes geschrieben: | So nun meine Frage ? Hat jemand eine Idee wie ich zu einem Motor oder einen Schlachtwagen komme .
oder eine andere Verwertung vom . |
Griaß Di!
ZD30 - ebay
Ansonsten frag' bei Japan Motors an:
Fa. Mayerhofer - Japan Motors
Telefon: 0 22 30 / 31 26
Betriebsbauland 5
A-2463 Gallbrunn
LG Michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ubstadt-Weiher Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Navara D40 2. Renault 921/4 |
|
Verfasst am: 28.05.2015 18:08:02 Titel: |
|
|
Ob das noch alles Orginalerstatzteile sind bei Nissan ich bezweifle es. Ich suche seit 2 Monaten einen Zylinderkopf für einenY61 RD 28. Mahle verkauft auch nur AMC- Köpfe, und bei Nissan wenn Lieferungsstau ist kriegste auch einen AMC Kopf für 1000.-€ mehr. 3 Motorenbauer die ich kontaktiert habe kriegen auch nur AMC Köpfe.
Alles Beschiss von hinten bis vorne, in Sachen Motorersatzteilen. | _________________ Wenn ich kein Fleisch mehr esse ,ess ich Vegetarier. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 29.05.2015 09:21:39 Titel: |
|
|
Denke auch, das du fast nur noch China Kolben bekommst.
Nur bekommt man das Bohrmaß zum Kolben im Normal Fall dazu!
Bei JE gibt es eine Datenblatt zu den Kolben, bei denen alles aufgelistet ist, bis hin zum Gewicht!
Sind halt Schmiedekolben.
Nach kurzer Suche festgestellt, das es einen entscheidenden Unterschied bei den ZD30 Kolben aus China gibt!
Nissan Kolben haben den obersten Kolbenring in Stahl eingefasst.
Habe aber einige China Kolben gefunden, die das nicht haben.
Es wehre wohl wichtig, das du den Motor zu einem Gutachter bringst, der den Grund für den Motorschaden herausfinden kann.
Auch stellt sich mir die Frage, ob der Motor ordentlich eingefahren wurde?
Ein neuer Motor sollte die 1. Stunde nur im Stand einlaufen.
Danach kann man man ein paar km cruisen gehen.
Kein Vollgas die ersten 1000km!!!!
Nach 1000km das Öl wechseln!
Erst jetzt kann man dem Motor Stück für Stück mehr Leistung abverlangen.
Macht man das nicht, Verbrennen die Kolben und Kolbenringe, da die noch nicht ordentlich abdichten.
Deshalb wird der Motor ja auch gehohnt.
Nur so schleift sich der Kolbenring zu 100% ein! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3714 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.05.2015 10:15:13 Titel: |
|
|
Hallo ´ Danke erst mal für eure Meinungen.
werde jetzt mal einige Sachen nachgehen ,
melde mich wieder!
danke,
trago | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|