Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Zelt empfehlung ...

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3722 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 10:10:33    Titel: Zelt empfehlung ...
 Antworten mit Zitat  

Moinsen,

wir sind auf der suche nach einem Zelt !! Schnell aufzubauen,kleines Packmaß wäre prima..aber kein muss.

Am We haben wir das mal ausprobiert weils noch im Keller lag :



Viel zu groß,viel zu aufwendig aber der Vorraum war klasse weil es etwas windig war...

Habt ihr eine Idee ?

Schon mal Danke

Mo

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 10:26:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schließe mich zu.

+ Vorraum muss so ausgestattet sein, das es nicht gleich reinregnet, wenn man die Klappe öffnet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 10:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaut mal beim Raeer Militärversand. ;-)
Nach oben
ich-fred
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Erfurt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Jimny 1.5DDIS Ranger Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. VDubZuki Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
3. Volvo 940GL Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. BobbyCar Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn???
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 10:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte mir mal ein Outwell fusion 300 gekauft. Ein Wurfzelt für 3 Personen. Es ist schnell aufgebaut und mit etwas Übung auch fix wieder zusammen. Zwei Personen haben ausreichend Platz. Es passt in den Kofferraum vom Suzuki Jimny. Es gibt den gewünschten Vorraum. Ich habe es noch nicht kaputt bekommen. Der Zeltboden ist auch nach Übernachtung auf diversen Untergründen noch ungeflickt. Auch die Zargeskisten im Vorzelt haben keine Schäden hinterlassen.

_________________
"Das ist kein Tretboot – es ist ein Tretauto das Bart in den Fluss gefahren hat, weil er eine Abkürzung kennt, die nicht auf der Karte steht." Lisa Simpson

Viele Grüße
Fred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3722 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 10:37:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Stabilität wäre mir natürlich auch wichtig,hatte mal das Sportz Heckzelt...nach 2 mal auf und Abbau sind die Fiberglasstangen gebrochen,das war echt ärgerlich :-(

Ansonsten wäre das so die richtung ..oder eben ein Dachzelt wobei ich da immer noch hin und her gerissen bin weil ich es immer zusammen machen müsste wenn man mal nur mit dem Auto irgendwo hin will ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollopain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 11:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://de.eurekaeurope.com/p/tentomatic-4-hex-ripstop?pp=136

http://de.eurekaeurope.com/p/wild-basin-4/tents_family-taffeta-polyester?pp=136

_________________
Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 11:48:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn´s günstig und gut sein soll und es nicht auf´s Packmaß ankommt: Quechua Wurfzelte (bei Decathlon online ordern)

Wenn´s RICHTIG gut sein soll: Hilleberg (gibt´s / gab´s bei Globetrotter)

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3722 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 11:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Cool,das gefällt mir Smile

http://de.eurekaeurope.com/p/wild-basin-4/tents_family-taffeta-polyester?pp=136
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
apollopain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 12:15:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja zum thema leichter aufbau ist es ideal. Zelt auslegen, ein ende mit hering befestigen, die drei stangen durchziehen und dann am anderen ende einfach straff ziehen. Fertig.

http://m.youtube.com/watch?v=k6NGLWdVzec


Ok das ist das grosse aber der aufbau ist gleich

_________________
Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 12:28:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist dir wahrscheinlich auch zu groß, aber ich hätte ein gebrauchtes 10T Carolina 6 - 6-Personen Multifunktion Geodät-Zelt mit PKW- / SUV-Heckanschluss WS=5000mm

war genau 3 x in Benutzung, 1 x im Garten zum testen, 1 x Zelten anne Ostsee, 1 x Sandbergchallenge Smile

Min Fru war vom Zelten nicht begeistert, schon garnicht mit 2 Kleinkindern, mit Wohnwagen ist jetzt alles gut und das Zelt soll weg Vertrau mir

Ist ein stabiles und durchdachtes Zelt, verpackt wird alles in einem Rollkoffer, Größe wie ein normaler Reisekoffer.
Für 4 Leute optimal mit genug Platz und Anschluss fürs Auto. Ich kanns bedenkenlos weiterempfehlen (nicht nur weil ich meins loswerden will Ja )

_________________
__Hallunken Racing__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
apollopain
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 12:33:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es etwas besser sein soll, ein geodät zelt (selbsttragend und sturmsicher) gibt es auch noch
http://m.youtube.com/watch?v=ROO97TmlQWU

_________________
Wer unaufhörlich gibt, wird unaufhörlich haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Morphine
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Frankfurt am Main


...und hat diesen Thread vor 3722 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.05.2015 13:08:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Hallunke,ja leider zu groß für ab und zu mal am WE loszuziehen ...Aber Danke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 13:12:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab damit gute Erfahrungen gemacht, lässt sich wunderbar mit dem Auto verbinden, wäre auch verkäuflich ( sind auf Dachzelt umgestiegen )

http://www.kuhnshop.de/Vorzelte/Reisemobilvorzelte:::522345_87/DWT-Maxum-Gr-2::8960.html?refID=googleshopping&gclid=CIq30Imi... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hallunke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Mitteldeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Isuzu D-Max
2. BMW K100
3. Steyr 188
4. MZ ETZ 250 A
5. KR50
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 13:41:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Morphine hat folgendes geschrieben:
@Hallunke,ja leider zu groß für ab und zu mal am WE loszuziehen ...Aber Danke Winke Winke


Ja fürs WE is das nix, zuviel Zeitaufwand für den Auf- und Abbau.
Aber ich werd schon noch jemand finden, der sowas braucht Ja

_________________
__Hallunken Racing__
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 26.05.2015 15:27:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab seit geraumer zeit high peak zelte.
sind recht günstig und halten ganz gut.
mein altes iglu (youkon 3) von denen war auf bestimmt 10 festivals.

aktuell hab ich ein "high peak denali"
das gibts aber nicht mehr.
jetzt gibts das como: http://www.amazon.de/High-Peak-dunkeloliv-helloliv-12189/dp/B003CT3K0I

zu zweit hat man das recht schnell aufgebaut, sind nur 4 gfk stangen zum durchschieben aussen.
alleine ist das etwas kompliziert aufgrund der größe.
wenn man eins der innenzelte weglässt, kann man da mit 6 leuten um nen campingtisch drumrum sitzen.
so geschehen auf dem snow&glow 2013 :)
und man kann drin stehen, in der mitte isses 2m hoch

/edit
ist jetzt nicht viel größer als das eureka oben.
es gibt noch ein "oslo 4".
is das selbe nur was kleiner.
http://www.amazon.de/Familienzelt-Campingzelt-Gruppenzelt-High-Peak/dp/B00SSLCUA6
die stärke is halt der große innenraum

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.279  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen