Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ZJ 5,9 - AHK


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 14:14:55    Titel: ZJ 5,9 - AHK
 Antworten mit Zitat  

Kann mir jemand sagen ob man beim 5,9er ne AHK dranbekommt ? Habe heut mit einem Verkäufer eines 5,9er gesprochen , der sagte am 5,9er lässt sich keine AHK montieren , es gab wohl mal einen Rückruf bei dem beim 5,9er eine Verstärkung am Heck hinter dem Tank eingebaut wurde , und deswegen ginge das mit der AHK nicht mehr . Ich habe aber bei mobile schon 5,9er mit AHK gesehen , merkwürdig .

Weis einer was dazu ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 14:27:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

M e gab es diesen Rückruf.
Das mit der AHK betrifft aber 1. nur die serienmäßige und 2. muss man den Rückruf ja nicht mitmachen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
angelone
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Stolberg/Aachen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. '17 Jimny Comfort AT
2. '98 Santana Long
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 15:35:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

AHK geht problemlos.

Bei dem Rückruf wird hinten hinterm Tank eine Querstrebe eingesetzt, damit das Heck stabiler wird und bei einem Auffahrunfall der Tank nicht eingedrückt wird.
Das ist in den USA wohl bei 2-3 Unfällen passiert...
Die AHK macht das selbe, ist auch an den selben Punkten verschraubt.


Mach dir also keine Gedanken.
Einfach Zubehör-AHK kaufen und dranschrauben.
Rückruf dann ignorieren bzw. im Autohaus unterschreiben, dass man das nicht braucht, so wie 95% aller anderen Leute mit AHK.

_________________
mfg
Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 17:36:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner hatte eine dran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 19:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gut , das AHK möglich ist , ist nämlich Kaufkriterium .
Wenn wir grad bei dem Thema sind , woran liegt es das verschiedene Anhängelasten bei den Grannys angegeben werden ? Liegt das an den verschiedenen Kupplungsherstellern ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
samu^413
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schönerlinde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Navara D40, 2x Y60, Y61
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 21:30:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du musst einen aus Europa haben also mit Kilometer tacho die haben alle 3,5 t anhängelast die aus Amerika nur 2.4 woran das liegt kann ich auch nicht sagen ob das vielleicht an zulassungsbestimmungen in Europa liegt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 12:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein canadier hatte auch 3.5 tonnen Winke Winke

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffRoad-Ranger
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: LA


Fahrzeuge
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín DerSchwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
BeitragVerfasst am: 19.06.2015 10:52:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hej,

beim Rückruf geht es um den Abstand der AHK zum Tank.

Mehr dazu kann man hier nachlesen:
http://www.jeep-community.de/showthread.php?t=28491&page=13&highlight=r%FCckruf

_________________
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laverda
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Senden
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.06.2015 08:13:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

angelone hat folgendes geschrieben:

Mach dir also keine Gedanken.
Einfach Zubehör-AHK kaufen und dranschrauben.
Rückruf dann ignorieren bzw. im Autohaus unterschreiben, dass man das nicht braucht, so wie 95% aller anderen Leute mit AHK.


So kann man es machen ...... im Falle eines Falles ... hast du dann womöglich die A-Karte!

Kauf dir eine AHK wo der Mindestabstand eingehalten wird!
Ich habe es mir sogar schriftlich vom Jeep Händler bestätigen lassen und nicht einfach etwas ohne Nachweis unterschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Big Chevy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Fraureuth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3701 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 3x GC ZJ 5,2
2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe
3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50
BeitragVerfasst am: 24.06.2015 15:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja werde mal schauen , heute wurde die Gazelle verkauft , jetzt kann die suche nach dem Granny losgehen .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen