Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reisefahrzeug/Alltagsfahrzeug mit Nachwuchs unter 3,5t gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
blubb
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3704 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2015 14:12:10    Titel: Reisefahrzeug/Alltagsfahrzeug mit Nachwuchs unter 3,5t gesuc
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen

Ich habe ein kleines Problem
in der nächsten Zeit steht der nachwuchs an und wir befinden uns auf der suche nach einem neuen Fahrzeug

Derzeit fahren wir im Alltag einen Mazda bt 50 pickup 1,5 Kabiner
im Urlaub bekommt er ein Dachzelt und eine Schublade verpasst und wir sind Reisefertig.
Ansich sind wir mit größe und komfort super zufrieden.

Wenn der Nachwuchs ansteht, müssen wir uns von dem Pickup trennen da Kindersitz auf Notsitzbank nicht möglich ? und oder Doof ist.

Unsere Auswahl konzentriert sich derzeit auf einem G oder Defender beides mal langer Radstand und beides mal Diesel.
Ausgeben wollen/koennen wir um die 10k ohne Ausbau.

Unser Favorit ist ein 300gd bj 1990 Große frage? gibt es was zu beachten ? Motor/Fahrzeug brauchbar ? Alternativ Maschine ? (Unweltzone Interessiert nicht da wir noch einen 2 Wagen besitzen)

2 große Frage: um den Wagen in den Steuern ein wenig zu drücken ist eine Womo-Zulassung möglich ? (natürlich mit entsprechendem Umbau) falls ja hat ggf wer einen Umbaubericht? Ganz wichtig, wir wollen keine Kabine!!

Eigentlich hatten wir vor nach Bad Kissing zu fahren um uns mal ein paar Anregungen zu holen diese war aber zeitlich dieses Jahr nicht drin.
habt ihr noch ein Alternativfahrzeug auf dem Schirm ? ein Buschtaxi ist meines Erachtens nach zu teuer in der Anschaffung.

Arbeiten wie Ausbau Motor und Karosserie werden selbst gemacht

bin mal gespannt auf euer Antworten
mfg sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hzj
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Weissenborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ 79
2. Ford Ranger 2AW
3. Nissan D401
4. Ssangyong Rodius 4WD
BeitragVerfasst am: 16.06.2015 19:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum nicht ein Doppelkabiner Pickup?
Der G ist teuer, noch teurer als ein HZJ. Und der Defender ist eigentlich nur was für Nostalgiker, die dem Charme der 50er Jahre nachtrauern. Als Alltagsfahrzeuge sind MB-G, HZJ und Defender nicht wirklich das Optimum.
Ich hatte bis 2011 einen HZJ, bin dann auf Ranger 2AW (=BT50) umgestiegen, was in Sachen Komfort, Fahrverhalten, Verbrauch, Sicherheit schon eine Offenbarung war. 2014 kam ein Navara und der toppt den Ranger noch mal in jeder Beziehung.

Bernhard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Glausemann
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Ravensburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 110 HCPU X-tra Cab (300tdi)
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 09:42:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin,

Fahre selbst einen 300tdi Defender im Alltag. Wenn man nicht allzu verwöhnt ist geht das sehr gut...
Hatte zwischenzeitlich auch einen 300GD. Das war die schlimmste Wanderdüne die ich je besessen habe (und ich bin in punkto Motorisierung nicht sehr anspruchsvoll....).
Auch ist der G vom Innenraum her etwas kleiner.
Meiner Meinung nach fährst du im Defender besser, die Ersatzteile sind einfach weeeesentlich günstiger und auch der Anschaffungspreis ist günstiger.
Eine Womo Zulassung sollte kein Problem sein, da die Stehhöhe im Kochbereich nicht mehr vorgeschrieben ist. Du brauchst halt eine Liegefläche, fest installierte Kochvorrichtung,
Frisch- und Abwasser, Stauraum und einen netten TÜV...

Grüße und viel Glück bei der Suche,

Claudius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 17.06.2015 10:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Manche verlangen für WoMo Stehhöhe...das mal vorab.
G aus den 90ern sind schwer, langsam, Rost ist oft ein Thema.
Defender ist für Freaks, habe selbst 2 und würde nicht tauschen wollen.
Für beide gilt: Mit etwas Glück findest du für 10T€ ein Exemplar an dem du nicht sofot schrauben musst, auch wenn die Defenderpreise zur Zeit durch die Decke gehen.
Discovery ist zum Reisen auch schön. Als Anregung.
Bei Land-Rover Defender wie Disco kann man einen Kat nachrüsten, dann hast du zumindest nur noch die halbe KFZ-Steuer.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.277  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen