Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Unterschiede Achskörper (Roverachse)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Delicious D
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2015 14:51:00    Titel: Unterschiede Achskörper (Roverachse)
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

gibt es unterschiede bei den Achskörpern der Rover Achse vorn und hinten, bzw. sind alle Achsen von den Aufnahmen identisch und vorhanden (ABS, etc.)?. Wenn nicht ab welchem Baujahr sind diese passend zu einem TD4 110 MY10.

Ich würde gern eine gebrauchte ältere kaufen, diese umbauen und dann anschließend einbauen. Gibts dabei sonst noch etwas zu beachten?

Habe ebenfalls gelesen, dass beispielsweise der 90er vorne eine schwächere Rover Achse eingebaut haben sollte - hat sich diese Aussage nur auf die bis TD5 mit Salisbury Hinterachse bezogen, so dass es nur eine Rover Achse gibt?


Viele Grüße
Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 15:24:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die achsköper sind grundsätzlich vorne und hinten verschieden ,egal ob nur rover achse oder "" P 38 "" Hinterachse der späteren Defender 110 / 130 .

die vorderen achsrohre sind bei allen Defender im Prinzip ident.
die frühen hatten noch keine stabiaufnamen und ein paar bleche wurden bei den späteren bj. verstärkt.
auch die gewinde aussen wo die achskugel angeschraubt werden sind bei den frühen modelen noch zöllig.

die hinteren ROVER achsen ( def. 90 , RRC , D1 ) sind ebenso pratisch identisch.
die "" P 38 "" Hinterachse die ab ca. bj. 2004 die Salisbury achse im def. 110 und def. 130 ersetzt hat ist bis auf den grösseren diffausschnitt mit den rover achsen ident.

die aufnamen der LL sind bei vorder und Hinterachse auch nicht alle gleich ,wann das die Dimensionen geändert wurden weiss ich aber nicht genau.
mit der aufname des panhardstabes vorne verhält es sich ähnlich ,da wurde glaube ich 2000 die Bohrung grösser.

habe ich noch etwas vergessen ??

warum willst du den den/die achsköper tauschen ??

wenn es dir darum geht auch in der Hinterachse ein ""rover typ Diff "" zu haben dann kannst du im Prinzip jede 90er achse ab bj 99 oder D1 achse ab bj. 93 nehmen.
die haben schon die metrischen Verschraubungen der achsstummel und die Bohrung für den ABS fühler sollte auch schon vorhanden sein.




gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Delicious D
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2015 15:33:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Michi,

vielen Dank für deine schnelle und ausführliche Antwort.

Da ich gerne die Achse in meinem bestehenden Defender (MY 10) u.A. mit dem Devon 4x4 Diff pan verstärken will und leider noch auf den Landy als Auto angewiesen bin, war meine Idee eine Achse zu kaufen, diese nach Wunsch herzurichten und dann anschließend einfach gegegen die bestehende Auszutauschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 16:11:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

und wegen DEM devon Diff pan willst du deine ganze achse tauschen ??

was versprichst du dir den von dem teil ??

das macht null sinn ausser man hat eine ARB sperre verbaut ,DA kann es in seltenen fällen helfen einen fehler zu beheben ohne extra das Diff ausbauen zu müssen.

in allen anderen fällen bringt so ein geschraubter deckel nix ,ausser das er ""wichtig"" aussieht.

jeder billige diffschutz hält mehr aus als das devon teil.

http://www.devon4x4.com/components/com_virtuemart/shop_image/product/Diff_Guard_for_R_53e20fdc0576e.jpg

dein P38 Diff ist deutlich stärker als jedes rover Diff , das würde ich nur dann durch ein solches ersetzten wenn du unbedingt vorne und hinten das gleiche Diff haben willst ( musst )


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Delicious D
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.06.2015 17:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Michi,

da die Achse schon gut rost angesetzt hatte, wollte ich mit dieser Aktion sie auch gleich u.a. komplett neu lackieren mit vorherigem strahlen. Da ich diese Aktion nicht innerhalb eines Wochenendes bzw. Feierabends bewältigen kann.

Daher die Idee die Achse gemütlich vorbereiten und sobald fertig diese einzubauen, bzw. mit der bestehenden zu tauschen.

Das Auto wird nicht für den Rally- Einsatz benutzt, sondern ist ein reines (Fern-)Reisefahrzeug, deshalb möchte ich auch keine Air-Locker einbauen sondern tendiere eher zu Torsen-Differentialen. Daher hast du recht bzgl. dem Deckel - ich hab das nicht 100%-ig zu ende gedacht, danke für den Tipp.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 18:05:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Delicious D hat folgendes geschrieben:
tendiere eher zu Torsen-Differentialen.


Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 21:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Delicious D hat folgendes geschrieben:
tendiere eher zu Torsen-Differentialen.


Beide Daumen hoch dafür.


Torsen sind aber auch im Rallyeauto super!

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 22:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ja ja ....

die Tendenz geht auch im 4x4 bau eindeutig in Richtung ZWEITACHSE Grins Grins

du brauchst aber eigendlich einfach eine ""leihachse"" .

dann kannst du in aller ruhe deine herrichten und dann wieder einbauen,

du kannst dafür am einfachsten und billigsten die achse eines Disco 1 300 tdi verwenden.
die sollten eigendlich günstig zu bekommen sein.
vielleicht hat die dann keine ABS fühler drinnen aber ich denke das wäre zu verschmerzen,
das einzige Problem wird sein das die 300 tdi achsen im Disco gewöhnlich am hinteren Diff statt einen Kreuzgelenk eine hardyscheibe verbaut hatten.
die passt dann natürlich nicht an deine Kardanwelle.
der triebling läst sich aber einfach umbauen.

bei der sperre würde ich auch eine Torsen nehmen ,die macht das was sie soll und es kann nix gross kaputt gehen.
in Verbindung mit dem ETC arbeitet die auch praktisch so gut wie eine 100 % sperre.

das P38 Diff ist super weil der diffträger stärker ausgeführt ist nur würden ich UMBEDINGT beim einbau der sperre gleich den triebling neu lagern.

gruss ,michi

PS; ich habe einige D 1 achsen rumliegen nur denke ich das ich ein bissssserl zu weit weg bin Heiligenschein

gruss ,michi
die lagervorspannung wurden bei den dingern ab werk zu 90 % ZU fest eingestellt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Delicious D
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.06.2015 18:03:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Antworten Knuddel ,

dann werde ich mal schauen ob ich in der Bucht oder sonstwoher eine günstige "leihachse" bekomme.

Viele Grüße

Dennis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.349  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen