Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
D 2 nachlaufkorektour ??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 14:54:19    Titel: D 2 nachlaufkorektour ??
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


mein ""strasse "" D2 macht ganz komische Sachen seit ich ihm die 19er räder mit 255x60 strassenreifen verpasst habe.
diese grösse entspricht von der höhe ziemlich genau einem 235x85x16.

in kurven schiebt er ab einem gewissen einschlagwinkel und ein bisserl flotterer fahrweise oderndlich über die Vorderräder.
für mich eigendlich nur durch einen nicht passenden nachlauf zu erklähren.
das rad ""kippt"" beim einlenken und die doch recht niedere flanke der reifen kann dieses kippen des rades nicht ausgleichen und das rad liegt dadurch nicht mehr sauber auf der Fahrbahn auf.
bei weiten kurven ist alles in butter , er macht das nur wenn die räder deutlich eingeschlagen sind.

das fahrwerk ´hat standarthöhe ,also keine höheren federn oder so.
hinten habe ich die luftfederung um ca. 20mm höher gestellt.

warum verändert sich der nachlauf durch grössere räder ????

grübel ,grübel

ich stehe da grad voll auf der Leitung.

fällt wem von euch dazu etwas ein ???


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 17:23:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du hinten höherlegst, verkürzt sich der Nachlauf. Und je nach Einpresstiefe der Felgen änderst du ja den Lenkrollradius, d.h. wenn du zu breit wirst, "lenkt" das Rad nicht mehr um den Achsschenkelbolzen, sondern es "schwenkt". Das kann dann zum beschriebenen komischen Lenkverhalten führen. Mach das Auto doch mal hinten deutlich tiefer und schau mal was sich ändert
Ich hoffe du kannst meinen wirren Ausführungen folgen.....

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 17:40:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

wenn ich die Karosserie hinten anhebe wird der nachlauf doch nim. grösser ...??

oder hat der D2 einen gravierend anderen nachlauf wie ein Defender ??

bei dem sitz der Drehpunkt der achschenkel ja VOR der reifenaufstandsfläche.

ist das beim D2 den anders ??
so wie zb bei einem Motorrad ,da ist die reifenaufstandsfläche auch hinter dem Drehpunkt .

ich steh noch immer auf der Leitung Obskur Obskur

wenn bei mir jetzt die Vorderräder beim einlenken ""kippen"" dann müsste ich ja einen doch stark erhöhten nachlauf haben.
der kann aber doch nicht vom anheben um 2 cm hinten kommen .

bei meinem 130 war das nach dem höherlegen so.
das rad ist da beim einlenken auch extrem gekippt.
nach dem einbau der 6 grad kugel war es dann aber wieder ok.

spricht man den auch von NACHLAUF wenn wie beim Defender der Drehpunkt NACH der aufstandsfläche liegt ???


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 18:28:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich hab mich jetzt mal ein bisserl in Sachen NACHLAUF bei Starrachsen durchs WWW gesucht aber wirklich viel finde ich dazu nicht.

der nachlauf wird meist nur für pkw mit Einzelradaufhängung erklährt oder eben in der form eines 2 rades.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nachlauf_(Lenkung)#/media/File:Lenkgeometrie_Zweirad.png

wenn ich jetzt nicht gaaanz gaaaanz falsch denke dann ist der nachlauf bei cb. einem Defender genau anders rum.

da liegt der aufstandpunkt doch VOR dem spuhrpunkt.

wenn man also zb. eine längere feder einbaut erhöht man damit den winkel zwischen spuhrpunkt und aufstandspunkt un es kommt dadurch zu dem ""kippen"" des rades wenn man einschlägt.

wäre es so wie bei einem 2 rad dann würde ja beim höherlegen der winkel weniger werden und irgendwann wäre der spuhrpunkt mit dem aufstandspunkt identisch.
das wäre zwar für die Lenkung gut weil sie das Fahrzeug nicht mehr ""heben"" muss aber schlecht für die Stabilität und die Rückstellkraft.

habe ich das jetzt richtig beschrieben oder habe ich immer noch einen knopf im hirn ???


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 18:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachlauf ist immer Nachlauf.

Das funktioniert bei ner Starrachse genauso wie bei ner Einzelradaufhängung.

Der Nachlauf ist der Abstand von Drehachse des Achsschenkels zur Radmitte.

Und die Drehachse des Schenkels ist immer VOR der Radmitte, sonst hast kein Rückstellmoment für die Lenkung.


Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 18:37:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

die Einpresstiefe der 19 felge ist übrigens ziemlich ident mit der orig. 16er.
ich muss mal schauen ob auf der felge die Einpresstiefe steht.
viel weniger kann sie aber nicht sein sonst würde das rad vorstehen.


gruss ,michi

das mit dem ""hinten tiefer machen "" probiere ich morgen gleich mal aus ,ich kann mir aber nicht vorstellen das 2 cm hinten höher soooolche Auswirkungen haben.
ich habe eh vor die vorderen federn jetzt mal gegen ein bisserl härtere zu tauschen ,da kommt der vorderbau dann eh wieder ein bisserl in die höhe.

mein letzter D2 war vorne und hintenum ca. 4 cm höher , da hat sich in punkto Lenkung nix ungut verändert.

die 19 räder können auch nicht wirklich schuld daran sein, der D2 wurde ja auch serienmässig mit 18 zoll ausgeliefert.
da waren die Gummis zwar kleiner ( 255x50 ? ) als meine 255x60 aber sooo arg kann der unterschied sich doch nicht auswirken denke ich.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 18:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kini hat folgendes geschrieben:
Nachlauf ist immer Nachlauf.

Das funktioniert bei ner Starrachse genauso wie bei ner Einzelradaufhängung.

Der Nachlauf ist der Abstand von Drehachse des Achsschenkels zur Radmitte.

Und die Drehachse des Schenkels ist immer VOR der Radmitte, sonst hast kein Rückstellmoment für die Lenkung.


Kini


Servus !!

bist du dir da gaaanz sicher ??

ich könnte jetzt schwören das daß beim Defender grad anders rum ist.
wie wäre es sonst zu erklähren das die räder nach dem höherlegen mehr ""kippen"" als vorher ??
wenns so wäre wie du es beschreibst dann würde der nachlauf nach dem höherlegen ja gegen null gehen.
ich glaube ich muss noch mal schnell in die Firma fahren und den D2 auf die bühne stellen und nachschauen Heiligenschein
kann aber gut sein das ich als alter legasteniker da grad im kopf was total verdrehe.

das läst mir jetzt keine ruhe .


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 20:11:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ohne es jetzt am Objekt nachmessen zu können muß ich sagen, daß Kini Recht hat und der Reifenaufstandspunkt IMMER hinter der Lenkachse liegt. Sonst hast du kein Rückstellmoment und somit keinen Geradeauslauf.
Und die Sache mit dem sich ändernden Nachlauf ist exakt wie beim Motorrad: Hinten höher = agil bis kippelig, hinten tiefer = guter Geradeauslauf

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 20:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

wenns so wäre wie du es beschreibst dann würde der nachlauf nach dem höherlegen ja gegen null gehen.


Tut er auch.
Bei mir liegt er schon im Negativbereich.
Fährt sich mit den 265er ekelig.
Irgendwann änder ich das mal.

Hier werden die Winkel recht gut erklärt:
http://www.kfz-tech.de/Nachlauf.htm

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 22:20:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ich stell mir morgen früh gleich einen Defender auf die bühne und schau mir das mit dem nachlauf noch mal an.
ich könnte schwören bei meinem ist es so wie ich beschrieben habe.
dann den D2 anschauen und vergleichen.

jetzt bin ich aber echt gespannt.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3711 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 22:24:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Caruso hat folgendes geschrieben:
der präsident hat folgendes geschrieben:

wenns so wäre wie du es beschreibst dann würde der nachlauf nach dem höherlegen ja gegen null gehen.


Tut er auch.
Bei mir liegt er schon im Negativbereich.
Fährt sich mit den 265er ekelig.
Irgendwann änder ich das mal.

Hier werden die Winkel recht gut erklärt:
http://www.kfz-tech.de/Nachlauf.htm


Servus !!

eckelig ??? Obskur

wenn der nachlauf bei dir durch das höherlegen auch schon ""negativ"" ist und das eigendlich so nicht gehen kann ( Rückstellkräfte ) warum geht es dann doch ???

so wie im Lehrbuch beschrieben dürfte die Lenkung sich dann ja eigendlich nicht selbst zurückstellen.

oder ???

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 22:27:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na jedenfalls nicht in Geradeausposition.
Mit den 235er Winterrädern ist das lange nicht so schlimm,
bei identischen Felgen.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.06.2015 20:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich stell mir jetzt grad die Achsführung von nem Defender vor.

Wenn Du den höher legst, ohne die Längslenker zu verändern, wird der Nachlauf kleiner. Das ist soweit richtig.

Daß er allerdings negativ wird, bezweifle ich, denn dann gäb es keine Rückstellkräfte mehr, sondern "Einlenkkräfte", das heißt, das Lenkrad würde sofort einschlagen, sobald Du es los läßt.

Daß der Effekt bei anderer Bereifung nicht so heftig ist, läßt darauf schließen, daß da noch ne Menge anderer Effekte hzu beerücksichtigen wären.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 11.06.2015 20:43:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glaub es einfach.
Die Räder ziehen die Karre ja nach vorne.
Ohne vordere Antirbswelle muss man sich
sehr auf Geradeaus konzentrieren.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 11.06.2015 20:54:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gesagt, ich bezweifle das.

Angetriebene Vorderräder würden den Einlenkeffekt sogar noch verstärken.


Kini

PS: Was hat der Defender original für nen Nachlauf und wie lang sind die Längslenker?

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.341  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen