Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche öle 3,3 usw


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lepo1990
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Sarstedt
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3818 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Pontiac Trans Sport 3.8V6
2. Pontiac Grand Prix 3.1V6 88er Coupe
3. VW Golf 2 Fire and Ice 1.8
4. Nissan Patrol W160 86er 3.3 Saugdiesel
5. Mercedes G500 Kampfmaschine
6. Nissan Patrol K160 86er 3.3TD
7. Autotrailer 2220 kg zuladung
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 11:31:28    Titel: Welche öle 3,3 usw
 Antworten mit Zitat  

Hallöle,

Ich will nun mal alle Öle erneuern also motor, getriebe, verteilergetriebe, vordeachse und hinterachse. Welche Öle schlagt ihr vor was ist am besten für den alten Herrn.
3.3 saugdiesel von 86
Lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 11:39:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde die nehmen die Nissan vorschreibt. Im Zweifelsfall Nissan per E - Mail anschreiben und die geben Auskunft.
Kannst auch zu einem Ölhersteller auf die Homepage gehen und über den Ölfinder alles erfahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.06.2015 20:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei meinem alten TD42T kommt nur 15W40 rein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 09:08:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage beschäftigt mich auch schon einige Zeit. Die Angaben im WHB hierzu sind nicht sehr präzise. Für den Motor nehme ich 10W40. Getriebeöl habe ich noch nie gewechselt, da ein alter Nissan Meister zu mir meinte man solle das Getriebeöl bloß nie wechseln, die Getriebe wären danach immer kaputt gegangen Obskur (ganz glauben kann ich das aber nicht). Ansonsten wurde das schonmal im vmv besprochen: http://www.viermalvier.de/ubbthreads.php/topics/485695/Welche_%C3%96le_f%C3%BCr_den_K160_SD33T_.html

Gruß
BOHfrost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 09:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Aussage ist so gut wie bei modernen PKW´s.
Da wird das Öl auch nicht gewechselt.
Die hält ein leben lang.
Frage ist nur, wann das Leben vorbei ist?

Eines kann ich dir mit Gewissheit sagen.
Bei guter Pflege und wenig Vollgasorgien, hält selbst das Alugetriebe im Y60 weit über 300tkm!
Viele machen schon bei 170tkm schlapp.

Ich kann dir nur raten, alle Betriebsflüssigkeiten regelmäßig zu wechseln!
Wirklich alle!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 14:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also kann ich, wenn ich die C200 Hinterachse habe, für Achs- Schalt- und Verteilergetriebe 75W90 GL4+ nehmen? Der 86er W160 des TE bräuchte aber für die Hinterachse ein Öl mit speziellem Zusatz für die Reibsperre richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 19:33:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinten API GL5.
Ich selbst habe auch eine Reibesperre aber fahre den Zusatz nicht.
Wollte einfach ausprobieren ob dies wirklich notwendig ist, da ich genügend Ersatzteile habe.
Bis heute habe ich keine Nachteile feststellen können.

Für das Schalt und Verteilergetriebe nehme ich gerne Nissan Öl.
Ist zwar sau teuer, aber richtig gut!
MT-XZ 75W80 Nissan Best.nr. KE916-99941
Löst beim 2,8er das Problem mit der im Winter schwer gängigen Schaltung.
5 Liter kosten um 120€!

Wenn du ein günstigeres nimmst, schau halt, das du ein Öl kaufst, das für Buntmetalle geeignet ist.
Sonst hast du schnell ein defektes Getriebe.
Das ist der einzige Fehler den man machen kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Online


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 07.06.2015 23:07:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In den Baujahren verlangt Nissan einen Getriebeölwechsel alle 40tkm. Patrol und Pickup.
Thorstens Öl ist allererste Sahne, grundsätzlich vorgesehen ist aber für Getriebe und VTG API-GL4. Ich verwende da
80W90, erwäge aber auch das Nissan-Öl.
Diffs brauchen grundsätzlich API-GL5 HA-Öl. Mit LSD unbedingt SAE140. Ich verwende da das Castrol SAF-XJ mit 75W140.
Ist etwas teurer, aber das beste was Du Deinem Diff bieten kannst, egal ob mit oder ohne LSD.

Motor API-CC oder CD beim Diesel. Ich benutze auch 10W40 von Liqui Moly. 0W oder 5W würde ich bei den alten
Bauernmotoren nicht verwenden. Muss auch kein teurer Synthetikkram sein, muss eh recht häufig gewechselt werden, da
ist das sinnlos verbranntes Geld...

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 08.06.2015 20:23:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann werde ich mir das Nissan Öl wohl mal gönnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 08.06.2015 20:55:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

das mit den ""lifetime"" ölfüllungen ist der gag des Jahrhunderts.
das kommt jetzt immer mehr in mode um die servicekosten am papier niedrig zu halten.

grad bei Automatikgetrieben die einen filter haben ist eine ""lifetimefüllung"" gaaanz super.
da legt sich dann bei cb. 150000 km der filter zu und das wars dann mit der lifetime.

habe das schon bei mehreren marken erlebt ,egal ob nun VW ,Audi oder landrover.

allllles Blödsinn.

regelmässig Schmierstoffe wechseln hält die agregate länger am laufen.
es muss natürlich das RICHTIGE öl sein ,auch klar.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+192 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.328  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen