Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 20.06.2015 20:27:26 Titel: Bremsscheiben 110er |
|
|
Moin in die Runde!
Mein 110er braucht neue Bremsscheiben vorne. Hat jemand den Vergleich zwischen den Paddock Performance Discs und den gelochten, geschlitzten von EBC mit Green Stuff Belägen?
Die Paddock-Scheiben habe ich in knapp 50.000km runtergefahren und die haben nie sonderlich gut gebremst. Zwar besser als Original, aber halt nicht richtig gut.
Lohnen die EBC? Wie lange die halten ist mir eigentlich wurscht, Hauptsache die Fuhre bremst vernünftig.
Ich hatte früher mal OMP Scheiben und Beläge, die haben gebremst wie ein Wurfanker. Leider gibt es die nicht mehr. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.06.2015 20:36:51 Titel: |
|
|
Erstmal gibt es verschiedene Grennstuff Serien
und obendrauf noch die Yellowstuff,für 110er. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 20.06.2015 22:34:16 Titel: |
|
|
Ich dachte green stuff ist immer das Selbe, nur die Ausführung modellspezifisch anders. Kannst du mir denn da was empfehlen?
Ich bin ansonsten großer Fan von Pagid orange Belägen, die gibt es für diverse ap-Zangen, aber mal wieder nicht für die 110er-Zange. Ist ein sehr gut funktionierender Rennbelag auf den Rallye 911 | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.06.2015 23:12:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 20.06.2015 23:38:48 Titel: |
|
|
Irgendwie finde ich nicht die richtigen Beläge. Oder meinen die bei EBC auf der Seite mit 90 das Baujahr? Ich müßte dann mal die Belaggrößen nachmessen und vergleichen. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller

Zuletzt bearbeitet von am 20.06.2015 23:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 20.06.2015 23:45:32 Titel: |
|
|
Da steht doch schon alles.Defender geschlossen außer 90.
Musst du nur runterscrawlen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 20.06.2015 23:49:25 Titel: |
|
|
Ah! OK! | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 20.06.2015 23:58:28 Titel: |
|
|
Aber die eigentliche Frage war ja: taugt der Kram oder nicht. Bzw. ist EBC entscheidend besser als die Paddock Hausmarke. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.06.2015 00:02:43 Titel: |
|
|
Das kann ich im Detail nicht beantworten.
Mit den Greenstuff stehen im Prüfprotokoll zur HU
jedenfalls deutlich höhere Werte als mit normalen Belägen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 21.06.2015 00:12:52 Titel: |
|
|
Also mein Auto boickiert auch anstandslos alle 4 Räder. Nur mußt du halt reintreten wie ein Berserker | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Rösrath Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Land Rover Discovery 200tdi 2. Suzuki RMZ 450 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 02:27:37 Titel: |
|
|
Hömma RC,
mach es doch nicht so kompliziert, wir wissen doch alle, wie so ein defender bremst.
Nimm doch einfach den handelsüblichen "bremskraftverstärker " von ebay oder dem örtlichen Baustoffhandel.
Sollte meinen Wissens nach unter der Rubrik -Ziegelstein- zu finden sein.
Montage ist mittels KABELBINDER wohl recht simpel und sollte dem erhofften Wunsch, nach bremsgefühl/ kraft, sogar recht kosten-günstig, ganz nahe kommen.
Schönes restwochende, Vögel | _________________ DAUERPRAKTIKANT bei http://www.re-suspension.com/
News auf http://matsch-und-piste.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 21.06.2015 09:20:15 Titel: |
|
|
Ist das nicht vielleicht besser wenn man sich den Ziegelstein zum Anhalten selbst vor das Rad wirft? Die Bremswirkung kann man dann je nach Größe des Steins sogar variieren.
Oder im Notfall haut man sich den Stein an den Kopf, dann bekommt man den Unfall nicht mehr mit  | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 21.06.2015 10:33:30 Titel: |
|
|
Servus !!
ich habe schon ein paar mal die echten EBC scheiben + green stuff an P38 und D2 montiert und die kunden sind alle sehr zufrieden.
die scheiben halten echt lange ,die klötze aber nicht länger als 50t km.
ich denke schon das die EBC scheiben von besserer quallität sind als die ""nachbau"" von Paddock und Konsorten.
der preis ist ja auch ein gaaaanz anderer.
bei und in A kosten die orig EBC scheiben richtig Geld.
das mit den verschiedenen EBC belägen ist so eine Sache ,bei der EBC Vertretung hier in A gibt es x verschiedene typen für den landy ,bei Paddock und Konsorten meist nur eine type.
der preisunterschied ist aber auch ordendlich , bei EBC selber kosten die green stuff für den 110 vorne gleich mal 50 euro im EK...
ohne steuer.
ich such mal die ganzen nummer aus dem EBC Katalog raus .
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.06.2015 11:34:36 Titel: |
|
|
Hi,
ich habe noch die Bremmscheiben von Britpart für Vorne ( Neu, bestellt bei FWD ) Interesse? NP80€ für dich 70+Versand
mfg Mättes | _________________ Ich wurde aus der Bibliothek geschmissen weil ich die Bibel ins Science Fiction Regal gestellt hab :( |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3697 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 21.06.2015 12:47:57 Titel: |
|
|
@ Mättes: Danke für das Angebot, aber ich will keine Nachbauscheiben mehr verbauen. Mir schwebt eigentlich eher was auf Rennsportniveau vor.
Anforderung ist, auch mal ein paar km richtig zügig Serpentinen bergabzufahren, ohne daß die Scheiben krumm, die Beläge verglast sind oder ähnliche Scherze.
So wie eine "normale" Porschebremse zum Beispiel. Also eher Rallyemäßig, auf keinen Fall Rundstreckenmäßig, die nötigen Temperaturen schafft man auf der Straße nicht, das Kaltbremsverhalten von solchen Bremsen ist katastrophal kriminell schlecht. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|