Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Bumpstops verlängern
und brauchen "moderne" Dämpfer Achsfangbänder?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 06.07.2015 21:38:55    Titel: Bumpstops verlängern
 Antworten mit Zitat  

Moin,
Nachdem ich nun heute die 21er und 23er Abnahme überstanden hab, also eigentlich die Lady, aber ich hab auch gelitten rotfl, will ich jetzt nächste Woche in FF. Statt der standard Blattfedern hab ich Parabolics drin. Weil Landys ab Werk leider keine Achssperre haben, muss man das ein oder andere Hindernis mit n bisschen mehr Schwung nehmen. Ich habs noch nicht getestet, aber gehe davon aus, dass die Bumpstops zu kurz sind. Achsfangbänder fehlen komplett. Als Dämpfer habe ich sagenhafte Pro Comp ES3000. Hau mich, ich bin der Frühling

Wie würdet ihr die Bumpstops verlängern? Gibts da Universalblöcke zum selbst schnitzen? rotfl

Brauch ich wirklich Achsfangbänder? Serien haben die eigentlich, aber beim Defender wurde ja auch drauf verzichtet und bei dem habe ich mit meiner Fahrweise noch nichts geschrottet.

Danke für Anregungen und jetzt sollen doch bidde die Profis sprechen. Winke Winke

cheers Paul

PS: ist jemand von euch am 15.7 im FF?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 07.07.2015 10:04:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Paul,

Du müsstest deine Achse mal einfedern lassen, um die richtige Länge des Achsanschlages zu kennen. Die Achse sollte auf den Gummi Anschlag drücken BEVOR der Dämpfer selber auf Block geht.
Sind die Dämpfer denn überhaupt 2" länger?

Also von Terrafirma gibt es Bumpstop Spacer. Könntest du dir auch selber basteln. Alternativ hat Terrafirma aber auch 2" längere PU Achsanschläge..


Achsfangbänder brauchst du auf keinen Fall. Ist serienmäßig ja auch nicht drin.

Gruß,
Housten

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.07.2015 23:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Mal abgesehen davon, dass Fangbãnder nur beim Ausfedern zum Einsatz kommen, ist die korrekte Antwort ja, WENN die Federn weiter ausfedern können als der Dämpfer es zulässt.
Nach oben
MikeSJ413
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Volmarstein/Wetter
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. SJ413
2. Jeep Grand Cherokee
3. Yaris
BeitragVerfasst am: 08.07.2015 06:51:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achsfangbänder bei Blattfedern und längeren Dämpfern...... Sorry Ähm...Ich hätt da mal ne Frage Hääää?

kann mir das mal jemand Erklären?

_________________
make my Day!
http://www.facebook.com/mikebaloo.naujokat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Scorp
Nimmt uns noch ernst
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Chemnitz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Isuzu Trooper V6
2. Opel Astra V6
BeitragVerfasst am: 08.07.2015 11:17:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Macht meiner Meinung nur sinn, wenn die Schäkel zu kurz sind oder keinen Anschlag haben.
Das kann zur Folge haben, dass er rumklappt und die Feder zerstört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 08.07.2015 11:35:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich seh schon, wenn ich jetzt die Tage wieder die anderen Reifen drauf mach, muss ich mir nochmal ne ordentliche Rampe bauen und genau gucken, wo warum Ende ist. Housten, serie Landys (sowas kann ich mein eigen nennnen) haben Achsfangbänder ab Werk. Und weil der Defender die nicht mehr hat, war das halt auch so meine Überlegnung, dass die eventuell nicht nötig sind.

Mike, die Parabolics sind höher und flexibler als die standard Blattfedern. Dazu kommt noch der relativ geringe Arbeitsweg der Dämpfer (weil die Aufnahme am Rahmen tief sitzt), deswegen bin ich mir ziemlich sicher, dass die Diskussion nicht philosophischer Natur ist.

Die längeren Bumpstops von Terrafirma klingen auf jeden Fall schonmal gut. Soweit ich das grad aufm Schirm hab, haben Defender und Serien auch die selben Anschläge.

_________________
Build Boost Break Repeat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 08.07.2015 12:42:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn der Dämpfer beim Ausfedern jedes Mal in den Anschlag rasselt, dankt er dir das Achsfangband schon mit längerer Lebensdauer. Beim Defender sind Achsfangbänder nur bei sportlichem Einsatz von Nöten. Da reißt sonst der Deckel irgendwann aus dem Dämpfergehäuse.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3685 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 08.07.2015 15:13:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Super, Danke euch!

Hab mir das grad nochmal angesehen. Die Bumpstops krieg ich schon irgendwie n bisschen runter. serie und Defender unterscheiden sich da leider, aber das wird schon.
Achsfangbänder hol ich mir dann auch noch und dann muss ich zumindest auf die Dämpfer keine Rücksicht mehr nehmen. :D

Gruß Paul

_________________
Build Boost Break Repeat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.256  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen