Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 21:06:19 Titel: Offroad Anhänger zu verkaufen |
|
|
Hallo ,
Ich habe einen Anhänger erstanden, der leider deutlich zu groß und schwer für meinen Suzuki Lj ist. Daher biete ich den Anhänger nun zum Verkauf an.
- Fabrikat Bender Fahrzeugbau (Einzelanfertigung)
- Baujahr 2013
- ungebremst
- 750 kg zul. Gesamtgewicht
- massivste Konstruktion, 330 kg Leergewicht
- mit sehr guter Plane und äußerst stabilem Spriegel
- Ladefläche ca. 170 cm x 130 cm
- Gesamtlänge ca. 300 cm, Gesamtbreite 180 cm
- gute MT Bereifung Goodyear Wrangler auf Mercedes Wolf Stahlfelgen
- Sonderlackierung ab Werk in lybian Sand matt (Land Rover Farbton)
- der Anhänger war noch nie zugelassen , hat aber ein TÜV Gutachten zum Erlangen einer Einzelgenehmigung , in dem alles eingetragen ist. Hiermit Spricht man bei der Zulassungsstelle vor und erhält dort Fahrzeugbrief und Schein. Alternativ und gegen Aufpreis von 100€ kann ich den Anhänger auch noch auf mich Erstzulassen und dann angemeldet übergeben .
- geringe Gebrauchsspuren an Reifen und Kotflügeln, ansonsten sieht der Anhänger aus wie neu
- alles was an dem Anhänger verbaut wurde , ist äußerst solide. Am besten man überzeugt sich vor Ort von der Qualität. Man könnte auch ohne weiteres ein Dachzelt montieren und hätte einen geländegängigen Camping Anhänger.
Meine Preisvorstellung liegt bei 1300€.
Gruß, Daniel
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015
| |
|
Verfasst am: 16.06.2015 22:02:10 Titel: |
|
|
Der ging kürzlich bei ebay fürn appel und nen ei weg. Wie kommt die Preissteigerung von 300% jetzt zustande? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 22:13:31 Titel: |
|
|
Weil er das Geld wert ist. Es ist kein Baumarktanhänger vom Praktiker. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 22:38:45 Titel: |
|
|
Was ham die Reifen für ne Größe?
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 16.06.2015 22:55:44 Titel: |
|
|
Hallo, die Reifen haben 225/75 R16 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2015 23:08:04 Titel: |
|
|
ebay hat ja den Marktpreis gezeigt.
Wo gabs die Dinger? VEBEG? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 16.06.2015 23:49:46 Titel: |
|
|
Moins
Täusche ich mich da oder ist der Anhänger tatsächlich ungefedert?
Falls er das nicht ist, was für eine Achse ist da verbaut?
Gummifeder?
Drehstabfeder?
Hersteller & Typ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 17.06.2015 00:44:01 Titel: |
|
|
Sieht für mich nach ner Gummifederachse aus.
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 17.06.2015 01:42:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 17.06.2015 06:51:03 Titel: |
|
|
Gummifederachse. Es ist kein Vebeg Teil sondern eine Einzelanfertigung, die 3000€ neu gekostet hat | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 17.06.2015 08:12:41 Titel: |
|
|
Ich bräuchte mal Höhe innen und Gesamt, sowie die Höhe der Kupplung bei gerade stehendem Anhänger....
Ist das ein Standard Planengestell oder ist das so stabil, das man da ein Zelt oben rauf setzen könnte ?
lassen sich Stoßdämpfer nachrüsten, wie alt sind die Reifen ? ( 100km/h Zulassung ) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 17.06.2015 08:38:32 Titel: |
|
|
DanielG1984 hat folgendes geschrieben: | Gummifederachse. Es ist kein Vebeg Teil sondern eine Einzelanfertigung, die 3000€ neu gekostet hat |
Du hast doch ein §21, scan das doch ein. Da müsste alles drin stehen, was jemals irgendwen interessieren könnte :) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 17.06.2015 10:02:01 Titel: |
|
|
Ob eine Gummifederachse gut oder schlecht ist, kann man hier in anderen Foren diskutieren. Jedenfalls gibt es sogar auch hier im Forum User, die Gummifederachsen für OR-Anhänger bevorzugen, da diese nahezu wartungsfrei sind. Ob man Stoßdämpfer nachrüsten kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Der Anhänger hat aber auch jetzt schon eine 100 km/h Zulassung.
Und bitte: lasst diesen Vergleich mit Baumarktanhängern sein, bevor man den Anhänger nicht angesehen hat. An diesem Hänger wackelt gar nix, die Kotflügel sind auch nicht aus Dünnblech. Die Bordwände sind in etwa so massiv wie eine Autobahnleitplanke. Das müsste jedem bereits beim Anblick des Leergewichts klar werden. Normal wiegt ein Anhänger in dieser Größenklasse zwischen 150 und 200 kg; dieser hier 330 kg.
Auch am Planengestell wackelt man keinen Millimeter. Das Gestell ist eher so ausgelegt wie bei einem dieser 4 m langen und 2 m breiten Umzugsanhänger. Ein Dachzelt kann man darauf ohne Probleme befestigen.
Die Innenmaße reiche ich noch heut abend nach.
Gruß, Daniel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 17.06.2015 11:00:51 Titel: |
|
|
Für meine Zwecke würde der schon passen, 40-50 cm länger wären sicher nett, wird hier aber nun mal nicht angeboten... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Waldfeucht Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3708 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki LJ80 2. Mitsubishi Outlander 3. Mazda MX-5 |
|
Verfasst am: 17.06.2015 13:55:08 Titel: |
|
|
Ich könnte mich gerade darüber ärgern, dass ich die Kommentar-Funktion zugelassen habe
Es werden hier einfach Dinge in den Raum gestellt, die schlicht falsch sind:
- es ist kein Bundeswehr Anhänger! Der Vorbesitzer wollte zwar eine Militäroptik, hat aber trotzdem eine Einzelanfertigung bei Anhängerbau Bender in Auftrag gegeben. Zudem habe ich bereits geschrieben, dass der Anhänger Baujahr 2013 ist. Mustert die Bundeswehr Anhänger aus 2013 aus und hat die Bundeswehr Anhänger in der Landrover Farbe lybian sand matt?
- es sind auch keine taktischen Zeichen auf dem Anhänger. Das sind Werbe-Aufkleber vom Militärfahrzeugforum, die problemlos auch abgemacht werden können
- ja, ich habe diesen Anhänger bei ebay vor Kurzem ersteigert. Wie ich bereits ebenfalls erwähnt habe, ist der Anhänger mit 330 kg Leergewicht jedoch leider zu schwer für meinen Suzuki LJ 80, der nur 300 kg ziehen darf. Nur deswegen möchte ich den Anhänger leider wieder verkaufen und mir etwas kleineres zulegen.
Für diejenigen, die echtes Interesse am Hänger haben, steht auch gerne die PM Funktion zur Verfügung und über den Preis kann verhandelt werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|