Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuanschaffung
Reisefahrzeug


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3668 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.07.2015 22:16:22    Titel: Neuanschaffung
 Antworten mit Zitat  

...ich denk es ist soweit,
ich bin auf de suche nach einem neuen Reisefahrzeug sollte die 5000€ Marke nicht überschreiten.
Das FZG wird nur zum Reisen gebraucht, dh. ich brauch keinen unnötigen Schnickschnack sollte etwas Dampf unter der Haube haben das die Moppeds auf dem Anhänger in den Bergen noch Wind bekommen. ;)
Sollte nicht über 3,5t gehen langer Radstand ist wichtig, zuverlässig damit ich auch mal 4 Wochen am stück entspannt Rollen kann ob das Auto dann 12-15 L braucht ist mir ehrlich gesagt egal, Pistentauglich ....Mercedes und Landy fallen definitiv aus ich möchte ja nicht für den Namen bezahlen.
Ob Diesel oder Benzin ist mir fast egal.....Automatik? oder Schalter ? was eignet sich Eurer Meinung besser? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Bin echt am Grübeln Nee, oder?

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 13.07.2015 23:20:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

5000€ ist halt ein sehr kleines Budget. Eventuell findest einen Pajero V20 V6, den nicht der Rost gefressen hat. Oder die Außenseiter Opel Monterey V6, Chevy Blazer, vielleicht auch ein Grand Cherokee.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Markes
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Bad Honnef
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mazda BT 50 2.5TD (2007)
2. Suzuki Samurai Cabrio (1992)
3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985)
BeitragVerfasst am: 13.07.2015 23:26:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde auch mal an etwas wie alten Hilux / Ranger / B2500 / L200 denken. Pickups kommen überall in der Welt auf schlechten Straßen, Lastenesel und Offroadfahrzeuge zum Einsatz. Ersatzteile sind günstig und Verbrauch i.O. Auf die Ladefläche eine Abdeckung + Dachzelt und unten Kisten auf einen Auszug. Fertig. So könntest du mit dem Budget in etwa hinkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 13.07.2015 23:35:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Etwas Dampf unter der Haube haben sie halt nicht, die alten Japan-Pick-Ups.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
10000days
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Hamburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. alter Aluhaufen mit fünf Rädern, eins auf der Haube
BeitragVerfasst am: 14.07.2015 00:56:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eventuell mal Richtung Disco 2 gucken. Der Radstand ist mit 100" zwar relativ kurz, aber mit ner neuen Map schafft der die 150PS easy. 3.5to Anhängelast gibts auch. Schlucken tut der TD5 auch nicht besonders viel.

_________________
Build Boost Break Repeat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3668 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.07.2015 08:21:43    Titel: Reise fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

danke erstmak für die Tips.....
ich hatte den Grand Cherokee oder einen Blazer schon mal im Kopf.
Die grund Technik ist ja solide aber wie schaut es mit der Zuverlässigkeit der Motoren oder des Automatik
Getriebe sowie der Elektrik aus ?

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hansibar
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Wien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi
2. Subaru
3. Toyota
4. Suzuki
BeitragVerfasst am: 14.07.2015 09:17:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Zuverlässigkeit beim Pajero V20 V6 3000/3500 ist erstklassig. Blazer und Grand Cherokee sollen auch recht solide sein, da fehlen mir aber die selbst gemachten Erfahrungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 14.07.2015 18:30:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Landcruiser J9 als Benziner, hat knapp über 170ps und geht recht flott. Biste aber ungefähr bei 5-8000€.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baumschubser
Terrano-Restaurateuse
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3668 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.07.2015 06:31:07    Titel: Reise fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Guten morgen,
ich denke es geht richtung Grand Jerokee.
Welche Modelle sind zu empfehlen ? wie sieht es mit der Laufleistung aus ?
Diesel oder Benziner ?
Angeblich soll ja in den Diesel Modellen Technik von Mercedes Benz stecken.
Wie sieht es mit Rost und Gammel aus.Uaus.Unterhaltskosten ?

_________________
Spaß ist was Ihr daraus macht.
Grüße vom Baumschubser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 14:25:33    Titel: Re: Reise fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Baumschubser hat folgendes geschrieben:

Die grund Technik ist ja solide aber wie schaut es mit der Zuverlässigkeit der Motoren oder des Automatik


Solide sind die alle, aber der Rost ist eben das Problem.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 14:33:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann man überhaupt schreiben "solide sind sie alle"? Da wägt man sich mit der Fahrzeugwahl in Sicherheit und erwischt genau bei dem "soliden" Modell ein Montagsauto und ärgert sich... Ich wäre vorsichtig mich bei der Wahl von solchen Aussagen leiten zu lassen....
Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JoergMoeller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Edesbüttel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996
2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016)
3. Honda CBR 900 RR
BeitragVerfasst am: 15.07.2015 15:35:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stubenhocker hat folgendes geschrieben:
Kann man überhaupt schreiben "solide sind sie alle"? Da wägt man sich mit der Fahrzeugwahl in Sicherheit und erwischt genau bei dem "soliden" Modell ein Montagsauto und ärgert sich... Ich wäre vorsichtig mich bei der Wahl von solchen Aussagen leiten zu lassen....
Alex


Bei den in Frage kommenden Baujahren ist die Frage "Montagsauto" wohl nicht mehr relevant. Alles "Montagsgeschlampe" müsste schon wegrepariert sein. Ich denke Einsatzzweck und Wartungs-/Pflegezustand sind da interessanter. Das "robustete" Auto nützt nichts, wenn die Ölwechselintervalle, etc. nicht eingehalten wurden. Aus leidiger Erfahrung kann ich sagen: Gammel fängt da an, wo man ihn nicht sieht. Wenn man ihn sieht, ist es da wo man ihn nicht sieht, noch viel schlimmer. Intensive Begutachtung ist also IMMER gefragt.

Möge der Rost mit Dir sein!

Jörg

_________________
Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen