Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3658 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.08.2015 18:51:11 Titel: Bremssattelfarbe ...was schützt und hält am besten ? |
|
|
Moin
Farbe für bremszangen und sonstige Teile die Heiß werden ...was nehm ich da am besten ?
es geht nur um schutz vor rost und das langfristig ...die teile werden vorher sandgestrahlt und chemisch behandelt ...opik spielt keine rolle nur der schutz ... lieber was zum pinseln als sprühen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 02.08.2015 19:05:24 Titel: Re: Bremssattelfarbe ...was schützt und hält am besten ? |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | ...nur um schutz vor rost und das langfristig ... |
Servus,
hitzebeständiges Silber(Spray) oder zum pinseln hält einigermaßen. Ob´s den Winter mit Salzeinsatz übersteht wage ich zu bezweifeln.
daher >>>> "langfristig" >>> gibt's in meinen Augen nicht. | _________________ Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 02.08.2015 19:23:02 Titel: |
|
|
Alles was aus der S-Dose kommt hält jedenfalls nicht.
Ich mach mittlerweile Sättel die gestrahlt sind, mit ganz normalem
Kunstharzlack 1K............ das hält ewig und 3 Tage wenn gut vorbereitet.
Wann bekommt der Sattel denn mal 200-300°, bei unseren Einsätzen sicher nie.
Ähnlich wie mit diesen speziellen Motorblocklacken aus der Dose,
das Zeug brauch auch kein Mensch, weil dort keine Temperaturen anliegen
die nich nen guter Schmiedelack aushält.
Wenn du den Rahmen mit Brantho machst, mach die Sättel gleich mit. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3658 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 02.08.2015 22:01:03 Titel: |
|
|
Jo dann nehm ich brantho ....macht die Sache leicht.
Ja das zeug aus der Dose scheint mir auch nur die tuning Heinis anzulocken klar das es nur gut aussehen soll  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 03.08.2015 12:13:58 Titel: |
|
|
Ich hab vor 3 Jahren meine Sättel mit dem FoliaTec 2k Zeugs in schwarz gepinselt. Das hält soweit gut. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 03.08.2015 14:24:54 Titel: |
|
|
ceracote  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|