Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
!!!!!!!!!!!fahrgestellnummer gegen rost schützen !!!!!!!!!!!!!!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 11.07.2015 21:19:52    Titel: !!!!!!!!!!!fahrgestellnummer gegen rost schützen !!!!!!!!!!
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

aus gegebenem anlass :

schaut euch bitte eure fahrgestellnummern an und schütz die gegen rost.

beim Defender sitz die vorne rechts am längsrahmen vor den Vorderrad.
beim D1 auch rechts vorne aber teilweise HINTER dem Vorderrad. ( wenn ich mich jetzt nicht täusche )
beim D2 sitz die nummer nicht vorne rechts sondern rechts hinten am längsrahmen hinter dem dieselfilter.
alles jeweils aussen am rahmen .
beim P38 habe ich es schon wieder vergessen ,aber ich glaube auch vorne rechts.

gerade beim D 2 sind die nummern super anfällig gegen rost da ja der ganze rahmen sch... lackiert wurde und die nummer teilweise schon nach 8 jahren kaum mehr lesbar waren.

dreck und /oder alten Unterbodenschutz wegmachen ( dampfstrahl) und dann ZART mit der Drahtbürste oder der drahtbürstenscheibe der kleinen Flex die nummer ""putzen"".
wenn die noch gut lesbar ist ,alles bestens.
dann alles schön fettfrei machen und mit gutem rostschutzlack SPRAYEN und NICHT STREICHEN.
gestrichene farbe ist meist sooo dick das sie die nummer zuklebt und diese dann nicht mehr lesbar sind.
KEINEN Unterbodenschutz oder dergleichen drüberpappen , da sieht man dann nicht wenn es doch wieder mal zu rosten anfängt.

WENN die nummer NICHT oder fast nicht mehr lesbar ist lieber gleich was machen als beim nächsten tüv oder pickerl oder termien beim amt dann Probleme bekommen.

zum ""amt"" fahren und denen die nummer zeigen .alle papiere mitnehmen ist eh klar.
DIE entscheiden dann was zu machen ist.
im Normalfall wenn noch ein teil der nummer lesbar ist und sie keinen verdacht haben da da was ""gedreht"" wurde dann erteilen die den auftrag das man eine ERSATZNUMMER einschlagen darf.
das sollte oder muss eine fachwerkstätte machen und das mit Rechnung.
das ""amt"" schaut sich dann die neue nummer an und trägt die auch als ersatznummer in den Fahrzeugbrief ein.

nur SO geht ihr auf nummer sicher das ihr nicht mal in die Verlegenheit kommt beweisen zu müssen das das Auto eh euch gehört und nicht gestohlen wurde oder dergleichen.

das gleiche gilt bei einem anstehenden rahmentausch.
unbedingt VORHER mit der zuständigen stelle kontakt aufnehmen und die darüber informieren was geplant ist.
die sagen einem dann wie und was zu machen ist.
im NACHHINEIN ist das alles suuuper mühsam und kann die ärgsten Probleme machen.

ich hatte den fall jetzt schon 3 mal und das war immer eine ganz schöne aktion.
mit ein bisserl arbeit und Rostschutzfarbe könnt ihr eure nummer davor bewahren euch irgendwann mal echt ärger zu machen.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 13.07.2015 04:55:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Loesung:



YES

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3676 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 13.07.2015 08:34:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

DAS ist natúrlich die endlösung aber ohne den segen vom amt kommt das einer urkundenfälschung gleich .
Wenn es keinem auffällt
Super
Wenn doch dann viel spass.

Gruss ,'michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
MF
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Groß Sarau
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 13.07.2015 14:48:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin

Das Problem haben die Japaner/Koreaner auch.

Bei MMC sitzt sie am Rahmen Radkasten hinten rechts.

Ich versiegel sie immer mit Rostschutz und dann,
wenn es getrocknet ist, kommt Tape drauf.

Die Nummer kommt auch nur zum Tüv an's Tageslicht.

Gruß Mario

_________________
Galloper Exceed LWB 2.5TDIC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 16.07.2015 07:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An sich ist sie doch ganz einfach zu schützen Holraumwachs drauf und gut is Heiligenschein

Wobei wenn mal der Rahmen an der Stelle weggammelt ists schon schwieriger Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 15:50:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte doch schonmal an anderer Stelle dieses hier vom TÜV Gummersbach zum Besten gegeben
Vor 3 Jahren habe ich einen Patrol gekauft und diesen erstmal gründlich Sandstrahlen lassen. Dass im Rahmen diese Nummer eingestanzt ist, war mir bis dato nicht bekannt.
Ob die Nummer nun weggestrahlt wurde, weggerostet oder einfach nicht da ist durch eine Rahmenreparatur (und laut Nissan haben nichtmals alle Rahmen eine Nummer) kann ich nicht sagen.
Forderungen des TÜV

1. Rahmen ausbauen und komplett sandstrahlen lassen.
2. Den gestrahlten Rahmen zum TÜV bringen. Die Nummer könnte ja noch an anderer Stelle verborgen sein.
3. Expertise fertigen lassen, dass der Rahmen für einen Nissan ist und dass der Rahmen nicht geschweißt wurde, entspricht wohl einer Einzelabnahme des Rahmens
4. Zum Straßenverkehrsamt und neuen Fahrzeugbrief beantragen, Ersatznummer beantragen
5. Die Ersatznummer darf nur von bestimmten zugelassenen Firmen eingeschlagen werden
6. Wieder zusammenbauen und den Wagen beim TÜV vorführen.

man kann auch zum DEKRA fahren und mit dem Prüfer eine Stunde über Geländewagen philosophieren

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Justin
Der mit ohne Lappen
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: 07952


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 3000 V6
2. Mitsubishi Pajero V20 3500
3. Mitsubishi Pajero L040 3.0l V6
4. '03 Mitsubishi L200 Liberty
5. 91er Mitsubishi Lancer GLX
6. Honda Civic EG4
7. Mitsubishi Pajero V80 3.8l
BeitragVerfasst am: 22.07.2015 19:41:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komischerweise hat bei meinem Pajero noch kein TÜVer je die Rahmennummer abgelesen oder verlangte es, weil jedesmal alles mit Unterbodenschutz zu war. Unsicher

Ich würde da entweder etwas Transparentes drüber pinseln oder einfach mal mit Brunox oder Fluid Film einsprühen, da es einigermaßen trocknet.

_________________
Grüße, Justin




_______________________________________________________________
MITSUBISHI PAJERO V23/V25/ Pajero L141/ L200 K74T
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 23.07.2015 07:31:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab schon ein Fahrzeug imnportiert da hat auch die VIN in der Spritzwand gereicht Supi


Wollt die im Rahmen zwar damnals sehen aber da die durch Bateriehalter und anderes gedöns verdeckt war hat er gesagt wird schon passen rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

Aber die beim pajerorahmen hab ich schön konserviert die hat wirklich ne blöde Stelle, wen da mal der Rost zuschlägt wird halt der Rahmen an der Stelle ausgetauscht und plupp weg is rotfl rotfl rotfl

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 23.07.2015 07:37:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unter den Motorhaltern hatte ich auch schon die Rahmennummer gesehen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.283  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen