Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit dem Geländewagen (LKW) beim ADAC

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Volker87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Eberswalde
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3648 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Chevy K5 4WD
2. W50 LAZ 3SK
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 08:34:54    Titel: Mit dem Geländewagen (LKW) beim ADAC
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen liebe Gemeinde der schmutzigen Vorliebe ...

nun ist in der nächsten Woche ja das Offroad-Treffen.
Ich freue mich schon absolut wahnsinnig darauf ... ich komme mir teilweise vor wie ein 12 Jähriger eine Woche vor Weihnachten :P ...

Nun plagt mich und meinen Freund doch ein wenig die Sorge ... "wie kommen wir Heim wenn am Auto etwas kaputt geht"
Da wir ca. 60km nördlich von Berlin starten ist das mit unseren Fahrzeugen (K5 und K30) schon eine kleine Reise. Ich hab eine 5 Zoll Höherlegung mit 35er Reifen ... mein Kollege eine 6 Zoll mit 37er Reifen. Sicherlich sind wir stets bemüht unsere Fahrzeuge auf technisch gutem Stand zu halten ... dies schließt aber einen Defekt nicht aus.

Nun kam uns die Idee beim ADAC noch eine Premium-Mitgliedschaft abzuschließen. Nun meine Bedenken es sind beides Fahrzeuge mit LKW Zulassung bis 3,5t ... aber halt nicht mit den Abmaßen eines normalen "PKW" oder "SUV" ...

Habt ihr Erfahrungen oder Ideen? Oder andere Vorschläge ...

Grüße
Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mopic
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hennef
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes GD350
2. Jeep TJ
3. McCormick D324
4. Jeep JKU Rubicon
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 08:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die nehmen ja auch Wohnmobile Huckepack. Im Schadensfalle der guten Dame in Barcelona (Ich stand im Bremen und hatte das Callcenter in Barcelona am anderen Ende der Leitung), halt sagen wie , groß und wie schwer.
Dann schicken die den passenden Schlepper. Für meinen G war es ein 12-Tonner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sebbo
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 89-92er Samurai
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 09:05:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber vorher nochmal informieren ob der adac die karre wirklich nach hause bringt. hatte mich für meine beiden baujahre 1989 informiert und da die schüsseln so alt sind und auf dem papier nix wert würde im schadensfall das ding nur zur nächsten werkstatt gebracht werden.

_________________
Ein durstiges Auto ist ein fahrendes Auto.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kini
Unterirdisch!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Neumarkt
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 10:44:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner wurde heimgebracht.

Im Zweifel fordern die danach den Nachweis an, daß die Kiste repariert wurde.

Kini

_________________
"Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!

auf twitter von @haekelschwein


Kein Popel mehr.


Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
olli395
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Piatra Neamt (RO)


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser LJ70
2. GAZ GAZelle mit Andoria - Euro3
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 12:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir sah das am letzten Sonntag so aus:

_________________
Viele Grüsse, Olli
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Blog



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 12:39:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Vorsicht, mal abgesehen davon, dass der gelbe Verein ziemlich kompliziert ist, gibt es bei vielen Versicherern Probleme mit Fahrzeugen, die als Lkw zugelassen sind.

Als Alternative wäre eine stabile Schleppstange überlegenswert.
Nach oben
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 12:50:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe bei unserem Fahrzeug eine Police von der Versicherung ist wesentlich preiswerter meine um die 10€ ist aber Fahrzeug gebunden.
Dafür aber wesentlich umfangreicher wie die ADAC Police, wobei die normale ADAC (nicht Plus) Police nur Abschleppen bis zur nächsten Werkstatt beinhaltet. Sind noch mehr wie eine Person im Fahrzeug werden die stehengelassen egal wo.
Seitdem bin ich glückliches Ex ADAC Mitglied.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Udo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Mercedes City
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J15 Nestle-Umbau
2. Toyota J15 "
3. normal"
4. , Pinzgauer 718K, Pinzgauer 716 K, Jimny 1,5
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 13:02:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

olli395 hat folgendes geschrieben:
Bei mir sah das am letzten Sonntag so aus:


Wie war das mit dem STEHEN von den Gazellen ? Nee, oder? Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 14:04:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso? Die rollt doch - dank dem Sprinter.

Interessant finde ich, wenn man sich mal die Türfenster beider Fahrzeuge ansieht. ;)

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 14:14:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

olli395 hat folgendes geschrieben:
Bei mir sah das am letzten Sonntag so aus:



Ups!
Was ist da denn passiert?
Nach oben
olli395
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Piatra Neamt (RO)


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser LJ70
2. GAZ GAZelle mit Andoria - Euro3
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 14:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserpumpe... sotze deit Sonntag in Buzau,ca. 150Km nördlich von Bukarest fest... immerhin chickes Hotel...

_________________
Viele Grüsse, Olli
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Blog



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 18:23:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

gibt gar kein problem mit größeren fahrzeugen. bin schon öfters mitgenommen worden rotfl
und zur police von der versicherung: die sind zwar oft billiger, haben aber bei weitem nicht die erfahrung des adac's.
was in deutschland noch ok ist, ist im ausland oft total nervig.
bis auf meinen trabbi, der wirklich nichts mehr wert war, konnte ich denen mmer klar machen, das der fahrzeugwert höher ist als die transportkosten (aufgetakeltes ralleyfahrzeug mit aufwendigem und extrem teurem equippment drin.. bla, bla)
Nach oben
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 18:31:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mit mehrere Abschlepper gesprochen der sagte wir schleppen alle ab auch die mit der Versicherungspolice, die sogar lieber wie die vom ADAC weil die Versicherungen besser zahlen.
Der andere Vorteil ist weil die Police Fahrzeug gebunden ist kann jeder der das Fahrzeug fährt sie in Anspruch nehmen.
Die Callcenter schicken den nächstgelegenen Abschlepper und meist sind das die, die auch für den ADAC arbeiten.
Ein Vereinskamerad fährt so einen der sagt auch wir sind unabhängig nur der ADAC ist unser Hauptkunde daher müssen wir die Lackierung haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.07.2015 18:57:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von wegen Erfahrung ... als der Betrügerverein noch gar nicht wusste, was ein Schutzbrief ist, hat die Europ Assistance das schon als ganz regulären Service angeboten. Btdt.
Und die machen das heute für viele grosse Schutzbrief-Versicherer und auch für Hersteller.

Also bitte ...
Nach oben
olli395
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Piatra Neamt (RO)


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser LJ70
2. GAZ GAZelle mit Andoria - Euro3
BeitragVerfasst am: 29.07.2015 19:05:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sobald ich zu hause bin schreibe ich hier meine Erfqhrung in diesem fall... übers handy etwas zu viel...

_________________
Viele Grüsse, Olli
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Mein Blog



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen