Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3656 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera lang |
|
Verfasst am: 04.08.2015 22:37:30 Titel: Heckwinde anschließen |
|
|
Hallo,
Ich will eine Heckwinde einbauen und habe diverse Fragen zum elektrischen Anschluß.
1. Nehme ich 50 oder 35 mm2 meine zieht maximal 360 A lt Beschreibung.
2. Kann ich die dicken Kabel durch den Innenraum legen oder werden die zu warm ?
3. Wenn ich die Kabel unter dem Fahrzeug verlege, kann ich die in einem Leerrohr verlegen ?
4. Wenn ich die wieder hoch lege, die Steuerung soll in den Kofferraum, liegen die in der Nähe des Benzin Einfüllstutzen. Gibt das Probleme ?
Danke im Voraus für Eure Antworten. Mir fallen bestimmt noch mehr Fragen ein.
Gruß
Alex | _________________ ...Opelfahrer brauchen eine Seilwinde um sich den Berg runter zu ziehen...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 05.08.2015 06:48:11 Titel: |
|
|
Zu
1
35er geht, 50 ist besser. Wobei die Heckwinde ja eher zum Ablassen gedacht ist.
2
Ich würde wenn möglich im Innenraum bleiben, das +Kabel dennoch in eine Kabelschutz.
Unter dem Fahrzeug ist die Gefahr größer, das Kabel mal aufzuratschen.
3
Entfällt m. M. Nach. Alternative könnte IM Rahmen sein ?
4
Was meinst Du mit Steuerung ?? Die ? Die kannst du beruhigt in den Kofferraum verbannen.
Gruß Markus | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Probstdorf, Probst-Wittola-Strasse 35 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 05.08.2015 11:53:34 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | Zu
1
35er geht, 50 ist besser. Wobei die Heckwinde ja eher zum Ablassen gedacht ist.
Nimm sicherheitshalber 50er, desto weniger Wärme produzierst du..
2
Ich würde wenn möglich im Innenraum bleiben, das +Kabel dennoch in eine Kabelschutz.
Unter dem Fahrzeug ist die Gefahr größer, das Kabel mal aufzuratschen.
3
Entfällt m. M. Nach. Alternative könnte IM Rahmen sein ?
4
Was meinst Du mit Steuerung ?? Die ? Die kannst du beruhigt in den Kofferraum verbannen.
...am besten so knapp wie möglich bei der , ab dem Relai kannst du dann 35qmm nehmen...
Gruß Markus |
| _________________ Mit freundlichen Grüssen
Markus Weiss
We make solutions possible...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3656 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Opel Frontera lang |
|
Verfasst am: 07.08.2015 23:46:48 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten.
Also 50er Kabel mit Kabelschutz in den Innenraum. An die Batterie eine Sicherung und gleich danach ein Trennschalter. Der Relaiskasten kommt in die Seitenwand vom Kofferraum und von dort 35er Kabel zur .
Hab ich was vergessen ?
Gruß
Alex | _________________ ...Opelfahrer brauchen eine Seilwinde um sich den Berg runter zu ziehen...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 08.08.2015 07:38:18 Titel: |
|
|
offroadracing.at hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | Zu
1
35er geht, 50 ist besser. Wobei die Heckwinde ja eher zum Ablassen gedacht ist.
Nimm sicherheitshalber 50er, desto weniger Wärme produzierst du..
2
Ich würde wenn möglich im Innenraum bleiben, das +Kabel dennoch in eine Kabelschutz.
Unter dem Fahrzeug ist die Gefahr größer, das Kabel mal aufzuratschen.
3
Entfällt m. M. Nach. Alternative könnte IM Rahmen sein ?
4
Was meinst Du mit Steuerung ?? Die ? Die kannst du beruhigt in den Kofferraum verbannen.
...am besten so knapp wie möglich bei der , ab dem Relai kannst du dann 35qmm nehmen...
Gruß Markus |
|
Wieso ab den 35? Wird der Strom ab da dünnflüssiger ?  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Haiger Status: Offline
| Fahrzeuge 1. TJ Julusi 2. GC SRT8 - 6.4 Kompressor 3. Can Am Outlander XMR 4. JKU 6.4 5. TJ Zirkon 6. MAN TGA 7. Corvette C3 8. Renault R5 turbo 9. Mercedes SL 500 10. Willys MB 1941 11. Lancia Delta Martini5 12. Jeep CJ5 4.2 13. TJ V8 5.9 supercharged 14. Audi Quattro Coupe 15. Audi Quattro E2 16. Lanz |
|
Verfasst am: 08.08.2015 07:40:27 Titel: |
|
|
Alux hat folgendes geschrieben: | Danke für die Antworten.
Also 50er Kabel mit Kabelschutz in den Innenraum. An die Batterie eine Sicherung und gleich danach ein Trennschalter. Der Relaiskasten kommt in die Seitenwand vom Kofferraum und von dort 35er Kabel zur .
Hab ich was vergessen ?
Gruß
Alex |
Sicherung ist Quatsch, welche willst Du da nehmen ? Ausreichend dimensionierten Trennschalter kann man verbauen  | _________________ Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (O.W)
Willys V8
GC Trackhawk
JKU 6.4 Sunset Orange, 37 STT, winch
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Probstdorf, Probst-Wittola-Strasse 35 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2015 08:40:53 Titel: |
|
|
Klingel hat folgendes geschrieben: | offroadracing.at hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | Zu
1
35er geht, 50 ist besser. Wobei die Heckwinde ja eher zum Ablassen gedacht ist.
Nimm sicherheitshalber 50er, desto weniger Wärme produzierst du..
2
Ich würde wenn möglich im Innenraum bleiben, das +Kabel dennoch in eine Kabelschutz.
Unter dem Fahrzeug ist die Gefahr größer, das Kabel mal aufzuratschen.
3
Entfällt m. M. Nach. Alternative könnte IM Rahmen sein ?
4
Was meinst Du mit Steuerung ?? Die ? Die kannst du beruhigt in den Kofferraum verbannen.
...am besten so knapp wie möglich bei der , ab dem Relai kannst du dann 35qmm nehmen...
Gruß Markus |
|
Wieso ab den 35? Wird der Strom ab da dünnflüssiger ?  |
nö, aber er teilt sich ja auf zwei leitungen auf... | _________________ Mit freundlichen Grüssen
Markus Weiss
We make solutions possible...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 08.08.2015 12:20:51 Titel: |
|
|
Zitat: |
nö, aber er teilt sich ja auf zwei leitungen auf... |
Bei einen REIHENschlussmotor?
Ich werf' mich hinter einen Zug, der war geil!
Setzen, 6. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015 Wohnort: Probstdorf, Probst-Wittola-Strasse 35 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.08.2015 13:27:19 Titel: |
|
|
offroadracing.at hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | offroadracing.at hat folgendes geschrieben: | Klingel hat folgendes geschrieben: | Zu
1
35er geht, 50 ist besser. Wobei die Heckwinde ja eher zum Ablassen gedacht ist.
Nimm sicherheitshalber 50er, desto weniger Wärme produzierst du..
2
Ich würde wenn möglich im Innenraum bleiben, das +Kabel dennoch in eine Kabelschutz.
Unter dem Fahrzeug ist die Gefahr größer, das Kabel mal aufzuratschen.
3
Entfällt m. M. Nach. Alternative könnte IM Rahmen sein ?
4
Was meinst Du mit Steuerung ?? Die ? Die kannst du beruhigt in den Kofferraum verbannen.
...am besten so knapp wie möglich bei der , ab dem Relai kannst du dann 35qmm nehmen...
Gruß Markus |
|
Wieso ab den 35? Wird der Strom ab da dünnflüssiger ?  |
nö, aber er teilt sich ja auf zwei leitungen auf... |
erst nachdenken dann Finger an die Tastatur...sry für den Denkfehler heute Früh...kann passiern  | _________________ Mit freundlichen Grüssen
Markus Weiss
We make solutions possible...
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|