Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3644 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. W460 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 21:19:16 Titel: Umbau g230 auf gd250 |
|
|
Hallo,
Ich bin gerade dabei einen g230 Bj 84 zu erwerben. Ich plane eine h Zulassung und überlege ob ein Umbau auf einen Wolf gd 250 Motor Sinn macht der günstig verfügbar ist. Ziel wären alltagstaugliche Betriebskosten und der Spaß am Schrauben. Der Motor kommt mit kühler, Getriebe und allen anderen anbauteilen. Könnt ihr mir ein Gefühl für den Aufwand geben?
Passt die motoraufhängung?
Kann ich die alten 12v Anbauteile weiter nutzen?
Passt die antriebswellenlänge?
Welche anderen Änderungen sind notwendig?
Vielen Dank für euren Input!
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 06.08.2015 21:38:42 Titel: |
|
|
Ich bin mal boese...
Warum zur Hoelle nen GE230 auf GD250 umbauen? Langsam vs noch langsamer?
Alltagstaugliche Betriebskosten? Da faehrt man sicher keinen G. Weiss ja nich was so nen GD250 schluckt, aber ich habe weder den GD300 noch den GD240 wirklich unter 12 Liter gekriegt....
Ich wuerd mir den Motorumbau sparen und stattdessen was anderes am Auto schrauben.... Gibt genug womit man sich sinnvoller beschaeftigen kann. Davon ausgehend, dass der GE230 in Ordnung ist und nicht mit Motor/Getriebeschaden daherkommt... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Blankenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano 3,0 2. G 270 Cdi 3. G 250 |
|
Verfasst am: 06.08.2015 22:34:11 Titel: |
|
|
Christian ,ich hab noch nen 250er hier ! Kommste mich besuchen um ne Probefahrt zu machen ? Danach machst du freiwillig , was Gorli vorschlägt !
Gruß Holli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. W460 230GE 2. W212 E350BT |
|
Verfasst am: 07.08.2015 10:41:06 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Ich bin mal boese...
Warum zur Hoelle nen GE230 auf GD250 umbauen? Langsam vs noch langsamer?
Alltagstaugliche Betriebskosten? Da faehrt man sicher keinen G. Weiss ja nich was so nen GD250 schluckt, aber ich habe weder den GD300 noch den GD240 wirklich unter 12 Liter gekriegt....
Ich wuerd mir den Motorumbau sparen und stattdessen was anderes am Auto schrauben.... Gibt genug womit man sich sinnvoller beschaeftigen kann. Davon ausgehend, dass der GE230 in Ordnung ist und nicht mit Motor/Getriebeschaden daherkommt... |
G230 oder 230GE. Grosse Unterschied. Mit 126 PS (wenn ich mit gut errinnere) fährt GE schon relativ ordentlich.
Hat kurze Achsen (5,33) würde auch so lassen.
Ich bin einverstanden beim Bj. 1984 ist immer etwas zu tun. Fahrwerk, Karosserie, Innenteile, Sitzstoffe usw. | _________________ G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. W460 230GE 2. W212 E350BT |
|
Verfasst am: 07.08.2015 10:42:02 Titel: Re: Umbau g230 auf gd250 |
|
|
Gnewbie hat folgendes geschrieben: | Hallo,
Ich bin gerade dabei einen g230 Bj 84 zu erwerben. Ich plane eine h Zulassung und überlege ob ein Umbau auf einen Wolf gd 250 Motor Sinn macht der günstig verfügbar ist. Ziel wären alltagstaugliche Betriebskosten und der Spaß am Schrauben. Der Motor kommt mit kühler, Getriebe und allen anderen anbauteilen. Könnt ihr mir ein Gefühl für den Aufwand geben?
Passt die motoraufhängung?
Kann ich die alten 12v Anbauteile weiter nutzen?
Passt die antriebswellenlänge?
Welche anderen Änderungen sind notwendig?
Vielen Dank für euren Input!
Christian |
Bilder bitte!  | _________________ G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 07.08.2015 17:35:17 Titel: |
|
|
Okay, G230.. aber ich wurde fast wetten, dass der immer noch zuegiger geht als nen GD250... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Dassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr. 2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG |
|
Verfasst am: 07.08.2015 17:46:36 Titel: |
|
|
Ich hatte mehrfach das "Vergnügen" den BW Wolf zu fahren. Am Berg musst du ja aufpassen das die Schnecken dich nicht überholen.
Lahm ist ja noch wirklich untertrieben mit der Leistungsbeschreibung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2015 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Puch 230 GE 2. Mercedes 250 GD oder WOLF |
|
Verfasst am: 18.08.2015 23:39:25 Titel: |
|
|
Ich habe hier einen 250GD und einen 230GE mit langem Radstand.
Der 230 ist trotz seines Gewichts fast schon eine "Rakete" im Vergleich zum 250.
Betriebskosten sind beim 250 sind deutlich höher wenn man KEINE "H" oder LKW Zulassung hat.
Spritttechnisch liegen beide in der 13-15 Liter klasse, je nach Fahrstil. Wahlweise Benzin oder Diesel.
Als Alltagsfahrzeug brauchst du für beide fast schon eine eigene Tankstelle. | _________________ Wer kriecht kann nicht Stolpern. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|