 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3616 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Pajero Classic V20 |
|
Verfasst am: 28.08.2015 00:15:45 Titel: Berlin...Gamvik...Berlin |
|
|
Nachdem ich hier so viele tolle Reiseberichte lese, will ich auch mal einen kleinen Beitrag leisten...
Als meine Freundin und ich im letzten Jahr für 2 Wochen in Schweden und Norwegen unterwegs waren und das Reisen mit dem Auto so großartig fanden, war klar, das machen wir jetzt öfter. Der Pajero Pinin wurde ja zum Glück noch rechtzeitig durch nen Pajero Classic ersetzt und damit hatten wir jetzt natürlich deutlich mehr Platz zur Verfügung.
Der neue ist noch nicht perfekt hergerichtet so wie ich mir das vorstelle, aber ich habe ihn auch erst ca. 5 Wochen vor Abreise gekauft. Aber das war immerhin genug Zeit um ihn gut checken zu lassen und auch für den Betteinbau, ein kleines Gepäckfach, eine Kochmöglichkeit an der Hecktür und einen montierbaren Wetterschutz im Heckbereich hat es gereicht. Kurzum wir waren für das nötigste gerüstet.
Das Ziel stand auch fest: Norden, bis es nicht mehr weiter geht ohne Fähre. Apropos...gebucht haben wir Sassnitz-Trelleborg und Trelleborg-Rostock. Ich plane meine Reisen nicht bis ins Detail. Ich überlege mir was ich unbedingt sehen oder machen will, Stecke die Termine ab, wann ich wo sein muss und dann kann es eigentlich losgehen. Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass man vieles ohnehin nicht planen kann und das mich so eine durchgeplante Reise einfach zu wenig spontan reagieren lässt. Also einfach los...
Es war wie ich es mir erhofft hatte. Spektakuläre Natur auf fast der gesamten Reise. Wir haben tolle Plätze zum Übernachten gefunden, konnten direkt an Flüssen einschlafen, auf Feldern, in Wäldern, am Meer und natürlich an vielen Seen. Toll war auch eine Walsafari in Andenes...obwohl mir kotzübel geworden ist.
Es ist ein kleines Wunder, dass ich keinen Unfall gebaut habe, musste ich mich doch manchmal sehr zwingen mehr auf die Strasse und weniger auf die Landschaft zu achten.
Besonders schwer fiel mir das rund um den Isteren, die E6 die durchs Saltfjellet führt, und eigentlich alles nördlich davon. Die Fjorde dort oben sind Atemberaubend, aber auch die Strecke zwischen Narvik und Abisko war toll. Den schönsten Platz zum Übernachten fanden wir in Schweden, in der Nähe von Vansbro. Nach 30 minütiger Fahrt auf Schotterwegen endete die Strasse und es führte eine Piste weiter in Richtung Flussufer. Nach ca. 1km war man am Fluss mit Wildwasser, einem kleinen Sandstrand einem riesen Stein im Fluss von dem man prima die Aussicht geniessen konnte und gaaaaanz viel Ruhe. Es war großartig und alleine dieser Platz wäre es Wert eine ganze Woche dort zu verbringen.
Unterwegs waren wir 5 Wochen, gefahren sind wir insgesamt 8000km, navigiert wurde mit Sygic auf Android, verbraucht wurden 9 Liter Diesel/100km und Probleme gabs keine...nur zu viele Mücken.
Ich hoffe die Bilder gefallen.
 | |
|
|
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Bad Steben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Unimog 406 2. Toyota HZJ78 3. 911 Rommel 4. 911 Safari Martini, 944 Safari, Hawk Loader XM501 |
|
Verfasst am: 29.08.2015 16:14:18 Titel: |
|
|
Jaaaa.... am liebsten würdeich auch sofort wieder nach Norden aufbrechen!!!
Phantastische Bilder, aber wie mein Vorredner schon sagte, vielleicht ein wenig arg bearbeitet.
Andererseits haben die natürlich auch enen besonderen Reiz.
Man sieht das ihr eine tolle Reise hattet.
Der Norden bringts!!! | |
|
|