Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3587 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 05.10.2015 20:12:46 Titel: Lenken mit Einzelradbremse an der Hinterachse |
|
|
Ahoi. Werde demnächst am Trophyauto die Hinterachsbremse ändern... da kam mir mal wieder der Gedanke ne Einzelradhandbremse zum Lenken zu verbauen.
Wer hat sowas verbaut und nutzt es regelmäßig? Lohnt das?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 05.10.2015 20:36:33 Titel: |
|
|
Einzelradbremse hinten haben alle Heckgetriebenen Buggys standardmäßig, weil die Dinger sonst bei hohen Geschwindigkeiten kaum zum Einlenken zu bewegen sind. Mit doppeltwirkendem Fly-off angesteuert.
Beim Trophy Auto????? | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Hannover Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3587 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Suzuki Samurai 2. Nissan Terrano 3. Toyota/Lexus LJ 4. Toyota VZJ95 |
|
Verfasst am: 05.10.2015 21:04:10 Titel: |
|
|
mir gehts eher um enge Kurven inner Sektion.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 le plus beau JIMNY de Luxemburg

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LUXEMBURG Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Ocativa RS 2. 4 Runner 3. Range Rover TDV8 |
|
Verfasst am: 05.10.2015 21:18:28 Titel: |
|
|
Funktionniert eigentlich am besten mit abschaltbarer Hinterachse!
Bei guter Motorik kommst du damit extrem fix ums Eck. | _________________ mfg
Eric
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.10.2015 03:33:28 Titel: |
|
|
Geht's darum, ob's überhaupt funktioniert, oder darum, wie man es richtig umsetzt?
Je nach Untergrund schleifst Du das zugebremste Rad nur mehr oder weniger mit, ohne dass sonst viel passiert.
Das Auto darf hinten auch nicht zu leicht sein.
Ein offenes hinten ist Pflicht, vorne gesperrt hilft, je nach Situation.
Die Lenkung natürlich in die Richtung einschlagen, in die man möchte.
Wenn das gebremste Rad an einem Stein oder sonst wo ansteht, in einem kleinen Loch hängt, etc. geht's noch besser.
Ein Kreis um das gebremste Rad ziehen klappt nicht immer, ist auch eine Frage der Geschicklichkeit.
Systeme, die die Leitung zu einem Rad nur sperren arbeiten schlechter als eingeschleifte Fly-Off Hebel. Man kann damit ohne anzuhalten das Rad zubremsen. Anhalten und wieder anfahren ist ja im Gelände nie der beste Weg.
Deshalb bin ich bei zu viel Abschaltgedöns immer skeptisch, hindert beim dynamischen fahren. Die besten Autos sind sparsam mit Hebelchen und Schalterchen.
Je nach Radgröße und Bremsanlage braucht man sehr viel Kraft, die US Hebeleien von CNC &Co. sind eher zu kurz, man hängt oft ganz schön am Hebel, damit sich was tut. Die Franzosen fahren nicht ohne Grund extrem lange Hebel in ihren Trial-Autos.
Die Kobendurchmesser und der Rest der Bremsanlage müssen zusammenpaasen, zu große Räder an zu kleinen Bremsen tut nicht gut.
Hab' auch schon zwei eingeschleifte Hauptbremszylinder mit Bremskraftverstärker gesehen, angesteuert über dicke Pneumatikzylinder. Geht echt gut.
Oder umgestrickte 4 Kolbensättel, oder zwei Sättel pro Rad, gibt viele Möglichkeiten.
Die kenn' ich aus zwei verschiedenen Autos, klappt, mit den o.g. Einschränkungen.
http://www.cncbrakes.com/cb.asp?grp=cb&subgrp=dh&series=452A&subseries=
Nicht blöd ist die Konstruktion von Michel Meason, http://www.erm4x4.fr/samuraifreinage.html
Wie schon geschrieben, für den praktischen Fahrbetrieb halte ich von Absperrventilen, die nur den mit dem Bremspedal aufgebrachten Druck im Kreis halten, nichts. Das geht mehr in die Spielecke, zum Zuschauer beeindrucken. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ilsede
| Fahrzeuge 1. Mercedes G Tdi 2. Jeep -Mog 3. Defender 90 4. Jeep Grat 5. VW Passat 3B Tdi 6. VW LT 35 |
|
Verfasst am: 06.10.2015 08:10:42 Titel: |
|
|
falls jemand eine quelle sucht, die CNC Hebel habe ich liegen....  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|