Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 7151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:03:32 Titel: Nochmal Wattiefe .... und Lima ? |
|
|
Hallo, Wattiefe ist ja geklärt definiert über Schnorchellänge, Sauerstoffvorrat in den Pressluftflaschen und Widerstandskraft der Elektronik/Elektrik. Der Kühlerlüfter, ob direkt, Viskose sollte ja wohl durch einen E-Lüfter ersetzt werden (der bei "Wasserkontakt" abschaltet), denn wenn der plötzlich Wasser "schaufelt" is wohl nicht so gut für Wasserpumpe und alle beteiligten des Riementriebs. Was ist aber mit der Lima ? Abgesehen von seinem kleinem Propellerchen zur Zwangsbelüftung, fängt die nun an zu Feuern oder gibt es bestimmte Maßnahmen zur Kapselung oder Augen zu und durch ?
Wissen wollend ...
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 müder holznagel fetischist


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Hückeswagen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BJ 42 (verkauft :( ) 2. Subaru Forster BJ 1998 |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:08:13 Titel: |
|
|
Du wirst mit der Zeit Routine im Lima-Aus - und Einbau bekommen, da die absäuft und dann ab und an gereingt werden muß
Gruß Holger | _________________ http://www.landy-treff.de/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:14:15 Titel: |
|
|
Die LIMA gilt (beim L jedenfalls) als zu 95% Wasserdicht....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Teichparker


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Gera Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HZJ78 Giraffe |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:16:33 Titel: |
|
|
Hallo,
Kapseln ist keine tolle Idee aber vielleicht hast Du die Möglichkeit
an geeigneter Stelle ien Schwallblech zum Schutz zu montieren.
Problem ist im Übrigen überhaupt nicht das Wasser,
sondern der Schlamm der 1. mit der Zeit die Lager schädigt
und 2. nach dem Eintrocknen je nach Bauart die Kohlen festgehen lässt.
Herzlich Robby
... froh das seine Lima direkt unter der Haube liegt  | _________________ ... schaut euch die Welt an :)
professionelle, individuelle Reiseberatung & Reiseplanungen für Ihre Reisen
durch Europa, Asien, nahen & fernen Osten, nördliches und südliches Afrika
0160 90919223 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 7151 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:27:28 Titel: |
|
|
Danke -das sind doch wenigstens Aussagen. Dachte mir schon sowas. Wechseln, reinigen sollte ja nicht das Problem sein, also immer eine in Reserve haben.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.12.2005 22:35:20 Titel: |
|
|
Wenn Du kapselst, dann baue in die Kapselung eine Zu- und Abluftanlage ein, quasi eine Art Mini-Snorkel, denn sonst läuft die Lima heiß  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Santana, Kawasaki Ninja, Corsa B C20XE |
|
Verfasst am: 24.12.2005 01:15:21 Titel: |
|
|
Gar kein Problem..... bau dir eine von nem CDI Benz ein.... die sind eh wassergekühlt... oder besser gesagt werden genutzt um das Wasser aufzuheizen..... he he.....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|